RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 13:07    Titel: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Hab letztens wieder mal Lust bekommen 2WD zu fahren...
    Geht aber nicht, da bei meinem Marui das Diff Karies bekommen hat und nun keine Zähne mehr hat...
    Wahrscheinlich ist der optimale Zahnradabstand durch zuviel Spiel im Lager nicht mehr so optimal gewesen...

    Das Problem ist jetzt, daß man für das 20 Jahre alte Ding natürlich nur noch für Teile die eh nie kaputt werden Ersatz kriegt...

    Hab mir jetzt gedacht irgendein passendes Zahnrad zu nehmen, in der Mitte ein sagmamal 30mm Loch zu bohren, das Diff auf 30mm abzudrehen und die beiden Sachen dann zu verkleben...

    Nur womit kleben, damit das hält?
    Uhu Endfest und im Backrohr aushärten lassen?
    Epoxydharz?
    mit Madenschrauben verschrauben?
    Kunststoffschweißen?
    Was ist Eurer Meinung nach die beste Lösung?

    Sonstige Vorschläge?
    Hat vielleicht irgendwer ein Diff für einen Marui Galaxy RS herumliegen, daß er nicht mehr braucht?

    Oder sollt ich mir gleich die Arbeit antun und ein neues Diff aus Alu fräsen/drehen?
    Kann im Moment keine Bilder vom Diff machen, bei Bedarf aber später nachliefern...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 13:30    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    kommt drauf an, welche Möglichkeiten du hast bzw. wie dick die verbleibenden Materialstärken (Zahnkranz, Diffgehäuse)

    - Epoxydharz funktioniert sicher gut, aber du musst es vorher verdünnen, damit es beim Aufsetzen beider Teile nicht abgewischt wird

    - Superkleber geht bei so großen Flächen auch gut, nur musst dir einen (dünnflüssigen) mit längerer Reaktionszeit nehmen

    - Schweißen hat halt den Nachteil, dass du nur zwei Nähte anbringen kannst, die Belastung am Zahnkranz also auf der gesamten Breite unterschiedlich hoch ist -> Zahndeformation -> bricht ab

    Wenn die Materialstärke ausreicht, würde ich in den Zahnkranz und im Diffgehäuse feine Axialkerben anbringen. Zuerst richtest beide Teile aus, nachher kannst über die Schlitze den Kleber einfüllen und dabei noch ein wenig verdrehen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 14:07    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    loctite "füge-welle-nabe" is für solche sachen gedacht, hält echt gut.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 18:19    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Kleber ist keine gute Idee.
    Es gibt eine ganze Reihe von PH-Klebstoffe (phenolhaltig), die man zum Verkleben von Bremsbeläge benutzt.
    Man muß sie aber bei 120 bis 140 Grad erhitzen; der hält bestimmt, aber du kriegst sie auch nicht mehr los, außer Abdrehen. Sonst sehe ich da keinen geeigneten Kleber.
    Ich würde erstmal ein geeignetes Zahnrad - möglichst mit Befestigunglöchern - am Besten gleich mehrere kaufen.
    Die 30mm ausdrehen. zentriert zusammenkleben und dann zwei Löcher bohren, M2,5 oder M3 gewindeschneiden und mit zwei Schrauben befestigen.
    In Zukünft hast du das Problem nicht mehr.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 04.09.2005, 21:44    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Werd mir morgen mal das Diff aus dem Keller holen und genauer betrachten...
    Hab heute am 1:1er ein bisserl mit Epoxydharz "herumgespielt" und das könnte als Zusatzverklebung geeignet sein...
    Wenn meine Kamera wieder zuhause ist, kann ich auch mal Fotos machen...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 16:11    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Stoppt die Maschinen!
    Alles falsch...
    Es ist nämlich nicht das Diff kaputt, sondern das Zahnrad vor dem Diff...
    Das kommt davon, wenn man was aus dem Gedächtnis macht und nicht nachschaut...

    Ich bräuchte jetzt ein neues Zahnrad...
    Da sich die Ersatzteilsituation noch nicht verbessert hat, stellt sich jetzt die Frage, von welchem anderen Auto eines passen könnte...

    Das Zahnrad schaut so aus:

    Der kleine Zahnkrank hat 20 Zähne und der große 48... (Beim großen könnens auch 49 oder 50 sein, Platz ist da...)
    Modul 0,6
    Wichtig sind eigentlich nur, daß der kleine Zahnkranz mindestens 8mm, der große 5mm und das ganze Zahnrad mindestens 15mm breit sein muß...
    Alles andere kann ich mit der Drehbank wegdrehen...
    Lochdurchmesser beim Original ist 3mm, kann aber auch 6 oder 7mm sein, dann kommen gleich 2 Kugellager rein...

    Ein "Doppelzahnrad"? , wo das kleine 20 Zähne hat, mindestens 8mm breit ist und das große mindestens 25mm Durchmesser (ohne Zähne) hat, würde auch gehen, dann könnte ich das mit dem vorhandenen Zahnrad verschrauben oder so...

    Falls es sowas nicht gibt, werd ich mal versuchen ein Motorritzel mit dem großen Rad zu verkleben, wobei ich da eher nicht von Erfolg ausgehe...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 16:29    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Könntest ja mal diese Firma anschreiben was die für die Fertigung verlangen würden
    http://www.bruederlambert.com/

    Haben ihren Sitz in Wien.

    MfG
    Löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 17:29    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Danke für den Link löschi, kann ich auch brauchen
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 19:46    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Danke, gleich morgen mal anrufen...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 06.09.2005, 10:00    Titel: Re: Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben
    Soeben angerufen, kurz vom Schock erholt und schon gepostet...
    Zuerst das Positive: Sie machen die Zahnräder aus allen möglichen Materialien...
    Jetzt Negativ: Mein Zahnrad aus Kunststoff würde so übern Daumen zwischen 60 und 70 Euro kosten...
    Für ein 20 Jahre altes Modell, für das ich inkl. allem 17 Euro gezahlt hab, eindeutig zuviel...

    Ich geh dann mal Zahnräder suchen...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Zahnkranz auf (Ex-Zahn)Rad kleben » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reifen selbst kleben Pierre S. 3 21.07.2016, 13:06
    Keine neuen Beiträge Reifen kleben - Trockenzeit soundmaster 15 24.09.2015, 13:49
    Keine neuen Beiträge Jamara X2 CRT BL Motoritzel Zahn ausgeschlagen Blofeld 3 06.09.2011, 18:25
    Keine neuen Beiträge verglasungsfolie kleben soundmaster 2 18.08.2011, 11:11
    Keine neuen Beiträge Günstige 1/8 Truggy Reifen zum kleben losileo 3 18.05.2010, 16:47

    » offroad-CULT:  Impressum