RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hv-Pro Novak 4.5T

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hv-Pro Novak 4.5T » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    bertlmayer
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 14:01    Titel: Hv-Pro Novak 4.5T
    Hallo
    Habe einen e-maxx auf brushless hv pro 4.5T umgebaut und jetzt ruckelt er beim anfahren. Manchesmal nach ein paar minuten bleibt er einfach stehen. Das einzige was dagegen hilft ist das aus und einschalten des reglers dann fährt er wieder.
    Meine akkus: 2 mal GP 3600 7,2V 6 Zellen oder 2 mal LRP 4200 8,4V 7 Zellen
    Was kann man dagegen tun?

    Vielen dank bertlmayer
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 15:46    Titel:
    Also mit 3600-er Zellen bist du bei so nem Motor schon am alleruntersten Limit.Ein 4,5T Motor zieht extrem viel Strom.Da brauchst du schon 7 zellige NiMh von sehr guter Qualität(keine Hyperpacks,sondern GP4300,IB4200,etc.).
    Kann aber auch am Sensorkabel liegen.Wenn da nur ein Kabelchen nicht i.O. ist,dann ruckelt es regelmässig.Kann aber auch nen anderen Grund haben,wie z.B. falsche Übersetzung(mit Resultat Überhitzung -> Abschaltung),Motor/regler defekt,etc.So einfach ist so etwas nicht zu eruieren.Am besten gehst du mit System vor:
    -Alle Kabel sehr gut kontrollieren und evtl. ersetzen.
    -Stecker kontrollieren(Lötstellen,etc.)
    -Übersetzung testen und evtl. mal mit kleineren Ritzeln versuchen
    -Andere und hochwertigere Akkus
    Und wenn du den Fehler selber nicht finden kannst,am besten mal bei nem Händler vorbeigehen.
    _________________

    Nach oben
    bertlmayer
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 17:29    Titel:
    Hallo

    Erstmals danke für deine Antwort. Könnte es auch sein das mein Empfänger zuwenig Strom bekommt, da das Auto oft sehr spät reagiert und ich dem Empfänger zusätzlich Strom hinzuführen muß, und der Regler deshalb immer kurzzeitig abschaltet(ruckeln). Kleineres Ritzel geht nicht habe eines mit 13 Zähnen. Ruckelt auch beim kalten zustand. Kabel etc. habe ich kontrolliert. Die LRP 4200 Akkus werden doch ausreichend sein, sind doch keine schlechten?

    Bertlmayer
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 18:11    Titel:
    Der Empfänger bekommt immer gleich viel Strom,jedenfalls bei Reglern mit BEC.Und da der Novak eins hat,kann es nicht daran liegen.Langsame Reaktion ist eher auf die Servos zurückzuführen.Wenn du mit den originalen fährst,dann ist es auch logisch.Die taugen sehr wenig.Im Maxx eignen sich das Thunder Tiger DS-1015 und DS-1313 am besten,kosten aber knapp € 100.-.
    Die Hyperpacks von LRP sind nicht in dem Sinne schlecht,aber eben auch nicht top.Ein System wie das HV von Novak ist sehr stromhungrig und da braucht man einfach seeeehr hochwertige.Wenn schon NiMH,dann lässt man sich z.B. vom Hopf ein passendes Pack zusammenstellen.Die Hyperpacks sind einfach bei sehr heissen Motoren hilflos überfordert.Da braucht man Zellen,die kurzzeitig viel höhere Ströme vertragen.
    Denke aber eher,dass bei deinem Regler oder Motor etwas nicht i.O. ist,da nur die Akkus keinen so krassen Einfluss haben(solange du sie richtig behandelst und immer vor dem laden entlädst).Wenn du die Akkus richtig behandelst und direkt nach Ladeende( und nicht erst 1h später) damit fährst,dann sollten auch die Hyperpacks für ein paar Minuten ausreichen.
    _________________

    Nach oben
    bertlmayer
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 18:22    Titel:
    Das beim Regler oder Motor was nicht in Ordnung ist, kann ich mir nicht vorstellen. Erstens ist alles neu und zweitens hat mein freund und ich genau das gleiche Material und die selben Probleme. Das bei beiden der Regler oder der Motor nicht in Ordnung ist, wäre doch ein sehr großer Zufall. Der Verkäufer hat mir erzählt das es wegen des Umbaus keine Probleme gäbe, deshalb den Verkäufer fragen ist auch nicht ratsam oder?
    Bin ein bißchen ratlos
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 18:36    Titel:
    Also,von wegen Zufall muss man vorsichtig sein,gab schon ganze Sendungen von Novak Combos mit Macken.
    Aber wenn ihr beide die gleichen Probleme habt,dann müsst ihr einfach testen.Tauscht mal die Motoren,verwendet andere(vorallem bessere) Akkus,kleinere Ritzel/grösseres HZ(gibt ja bis zum 12-er),etc.Nur von deiner Beschreibung her könnten es tausend Dinge sein,die nicht i.O. sind.Wenn man es selber nicht sehen und testen kann,ist es auch eher schwer dann zu helfen.Deshalb ist meistens der Händler die beste Lösung,da er auch mal andere Akkus zum testen nehmen kann.
    Übrigens,mit dem 4,5T wird bei originalem HZ ein Ritzel von 12-14 Zahn empfohlen.Ist aber abhängig vom Untergrund.Wenn dein Motor heisser als 60 Grad wird,dann musst du unbedingt kürzer übersetzen.
    Falls du jedoch die neuste Version vom HV hast,die 2008 Edition,dann würd ich mal nach dem Modus schauen.Denn wenn er im LiPo-Mode fährt,schaltet er viiiiiel früher ab und du kannst vielleicht 2-3min fahren(ist bei 2 Zellen 6,5V).Ein voller NiMH würde dann innert kürzester Zeit bei 6,5V ankommen und der Regler schaltet ab.Also,kontrollier mal,in welchem Akkumodus du ihn hast.
    _________________

    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 28.09.2008, 15:49    Titel:
    Bei meinem 6.5er Set hatte ich das selbe Problem im E-maxx. Bei mir ruckelte der Wagen sehr stark beim anfahren bzw. bei der Rückwärtsfahrt.

    Ich bin damals auf 2,4Ghz Steuerung und Lipos umgestiegen und seitdem gibt es keinerlei Probleme mehr.

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    bertlmayer
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.09.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 28.09.2008, 19:31    Titel:
    Danke für deine Antwort.

    Habe mir heute bei einer Messe auch eine bessere Fernsteurung gekauft, und damit ist das Problem gelöst, hat man mir gesagt.

    Bertlmayer
    Nach oben
    JJ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.10.2008
    Beiträge: 69
    Wohnort: Weingarten

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 23:26    Titel:
    hi
    ich hab bei meinem mantis des Novak 5.5er set und 3300 NiMh. Am anfag ging es auch nie richtig, aber seit ich ne 2,4 GHz Funke hab geht alles und ich hab ne Fahrzeit von ca.10 min. Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hv-Pro Novak 4.5T » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge Novak Brushless Combo MaddyDaddy 2 22.09.2013, 14:00
    Keine neuen Beiträge Novak Ballistic sensorlos betreiben? Marc H. 6 26.01.2013, 16:04
    Keine neuen Beiträge Team Novak Ballistic 8 chaos2 0 14.05.2011, 22:48

    » offroad-CULT:  Impressum