RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MMM hat andere Kontakte

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MMM hat andere Kontakte » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 10:25    Titel: MMM hat andere Kontakte
    Hallo zusammen, habe gestern mein Combo Pack von CC bekommen.....Was mir gleich aufgefallen war, ist, dass die Akku-Stecker nichtmehr zum stecken sind, sondern die Kabel schon drangelötet sind....

    Ist das normal oder haben die da murx gemacht??


    Gruss BeeFee
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 14:09    Titel:
    ich habe das schonmal gelesen, das scheint nur an den combos der fall zu sein.
    bei meinen beiden v3´s sind die kabel alle zum stecken.
    aber mir wären gelötete echt lieber.
    nur trau ich mich nicht die anzulöten da man da sehr viel temp. braucht und ich angst hab was anderes abzulöten.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 15:02    Titel:
    Hallo BeeFee,
    wäre toll wenn Du mal ein paar Bilder von der Combo reinstellen könntest, mich würden die Unterschiede zum Normalen MMM und die Unterschiede bei den Motoren interessieren.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 16:52    Titel:
    Die Combos haben alle gelötete Kabel.
    Bei den V3 Regler waren die ersten tausend mit Buchsen, die danach direkt mit Kabel.
    Das hat CC gemacht weil zu viele Leute die Stecker falsch rum reingesteckt haben und die Buchsen am Regler auch nicht dafür vorgesehen sind direkt als Akku Kontakte genutzt zu werden. Das haben nämlich auch viele getan (wollte ich eigentlich auch machen und hab mir schon extra 6,5mm Bullets besorgt...)
    Beim RC Monster steht mehr darüber...
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 19:36    Titel:
    Das könnte also heißen, dass wenn ich meinen Akku mal zu schwungvoll abziehe, dass ich die Buchse vom Regler auch gleich in der Hand habe?


    Manuel
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 08:53    Titel:
    xpy hat Folgendes geschrieben:
    Das könnte also heißen, dass wenn ich meinen Akku mal zu schwungvoll abziehe, dass ich die Buchse vom Regler auch gleich in der Hand habe?


    Genau.
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 17:36    Titel:
    Hi,

    Ich werd am 6.01. Bilder einstellen...bin grad etwa 2000km von meiner Combo weit weg Wink

    Ich bind ann jetzt erstmal beruhigt, dass des so richtig ist....

    Noch eine Frage: Bei dem Neu/Castle Motor mit 2200KV, is ja gleich mim Neu 1515 1y....muss ich da 6.5mm Stecker holen oder gehen auch 4mm?? weil sonst muesste ich mir n Adapter kabel fuers Ladegeáet loeten....


    Reichen 4mm fuer 110A??

    Gruss BEeFee
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 18:18    Titel:
    Die 6,5mm Stecker vom MMM sehen auf den ersten Blick sehr beeindruckend aus, wenn man genauer schaut stellt man aber fest, dass sie nicht mit einem Federsystem arbeiten sondern der Stecker einteilig und geschlitzt ist. Das heißt, dass sich die Kontaktfläche nur auf dem Kreis der dicksten Stelle, des Steckers befindet. Bei 4mm Goldkontacktsteckern ist eine Feder für eine recht großflächige Auflage vorhanden. Dafür hat man aber 2 Kontaktflächen in einem Stecker. Aus dem Buch heraus würde ich sagen, dass die 6,5er nicht viel besser sind als die 4er Stecker.
    110A Dauerstrom können beide nicht!
    Brauchst Du auch nicht. Bei den Rennbooten verlöte ich 2 Steckerpaare parallel wenn es notwendig ist. Bei Autos kannst du von einen mittleren Strom ausgehen der 30A selten übersteigt. Spitzenströme von 110A und mehr treten nur für zehntel Sekunden auf und sind unkritisch.
    ...mein Tipp, umrüsten auf 4mm


    Gruß PlanB
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 08:50    Titel:
    Die 6,5mm Bullets gefallen mir echt gut.
    200A sollen die laut CC verkraften.

    Bei 5 oder 6s solltest aber auf jedenfall Goldstecker benutzen ob nun 4mm oder größer.
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 12:11    Titel:
    mich stort halt an den 6.5mm Bullets, dass die so schwer sich einstecken lassen....deshalb dacht ich mir, ich bau die auf 4mm um....

    Werd ich dann auch mal machen...dankeschon...

    Gruss BeeFee
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MMM hat andere Kontakte » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho DMT VE schneller machen! Andere Combo, oder 3S. Hellfish 0 12.07.2015, 16:37
    Keine neuen Beiträge Der etwas andere Rc Car test icewolf72 2 27.11.2013, 14:18
    Keine neuen Beiträge Andere Lenkung für Vaterra Twin Hammers amigaman 5 17.07.2013, 08:09
    Keine neuen Beiträge CO2 + andere: wirklich so schädlich, oder nur panikmache??? Mango 22 01.03.2012, 17:22
    Keine neuen Beiträge Suche Buch oder andere Quellen für Grundlagen Elektrotechnik soundmaster 3 26.12.2011, 19:38

    » offroad-CULT:  Impressum