Autor |
Nachricht |
|
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 25.01.2006, 13:51 • Titel: Suche 10-Zellen Ladegerät... |
|
|
für meinen Akku-Schrauber...
Da das Ladegerät, was leider auch bei Schraubern mittlerer Preisklasse dabei ist, eigentlich nur ein dummes 400-500mA-Steckernetzteil ist und ich da gern mal vergesse den rechtzeitig abzustecken, ist mir nun schon der 2te Akku und ein Netzteil eingegangen...
Jetzt gibts da 3 Lösungen, die mir vorschweben:
> Ein richtiges Ladegerät zulegen...
Anforderungen sind:
Delta-Peak Abschaltung
230V
min 10 Zellen NiCd (NiMh nicht unbedingt notwendig, aber für die Zukunft sicher ned schlecht)
Ladestrom 0,5-1A
Hab da aber bis jetzt nix passendes gefunden, entweder kein Delta-Peak, oder nur 7/8 Zellen, oder schweineteuer...
Mehr als 25€ sollte es eigentlich nicht kosten, weil um 10 kireg ich schon nen neuen Schrauber...
> Einen defekten Akku auf LiIon oder LiPoly umzubauen, da hab ich ein Ladegerät...
> In den Akku einen zusätzlichen Abgriff einbauen und mit meinem vorhandenen Ladegerät den Akku 2mal zu je 5 Zellen laden...
Welche Idee würdet ihr umsetzen?
schubl _________________ Origin - We created worlds...
Zuletzt bearbeitet von schubl am 25.01.2006, 13:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 25.01.2006, 14:04 • Titel: Re: Suche 10-Zellen Ladegerät... |
|
|
antwort
Quote:
> Ein richtiges Ladegerät zulegen...
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 25.01.2006, 14:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 25.01.2006, 14:08 • Titel: Re: Suche 10-Zellen Ladegerät... |
|
|
Hi..
Zu Lösung 1:
Ich glaub wenn du 25€ max. ausgeben willst wirst du keine passende Lösung finden...du solltst dir ein wenig Kohle ansparen und gleich einen guten Lader Kaufen der mehr als 8 Zellen Laden kann.
Zu Lösung 2:
wenn du schon so unachtsam bist und zweimal den selben Fehler beim Laden gemacht hast, würd ich dir auch nicht empfehlen einen Lipo einzusetzen, da der sehr empfindlich mit der Entladeschlußspannung ist, du keine passende elektronik eingebaut hast und er dir möglicherweise in der Hand hochgeht
Zu Lösung 3:
hehe...wenn du dir das antun willst...Ok!
Hilf mit ein wenig...ich kann mir bei besten Willen keinen 10€ Akkuschrauber vorstellen der 10Zellen eingebaut hat...ich selber benutze einen Black&Decker KC9036 der rennt mit einer Lipo Zelle - 3,6Volt und das reicht vollkommen und ich brauch auch keine Angst beim Laden oder bei der Schlussspannung zu haben _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 25.01.2006, 14:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 25.01.2006, 14:32 • Titel: Re: Suche 10-Zellen Ladegerät... |
|
|
Quote: Zu Lösung 1:
...du solltst dir ein wenig Kohle ansparen und gleich einen guten Lader Kaufen der mehr als 8 Zellen Laden kann.
Ich will aber nicht wirklich mehr ausgeben, da ich den Lader nur dafür brauchen würde, für alles andere hab ich schon das Passende...
Da würd ich mir dann eher einen "Oberklasse"-Schrauber kaufen, der so ein Ladegerät dabei hat...
Quote: Zu Lösung 2:
wenn du schon so unachtsam bist und zweimal den selben Fehler beim Laden gemacht hast, würd ich dir auch nicht empfehlen einen Lipo einzusetzen, da der sehr empfindlich mit der Entladeschlußspannung ist, du keine passende elektronik eingebaut hast und er dir möglicherweise in der Hand hochgeht
Da hab ich ja schon nen Lader, mit dem ich schon einige Male meine LiIons geladen habe, da seh ich kein Problem...
Und einen Wächter einbauen ist auch kein Problem...
Quote:
Zu Lösung 3:
hehe...wenn du dir das antun willst...Ok!
Wär halt ne Möglichkeit, die fast nix kostet...
Quote:
Hilf mit ein wenig...ich kann mir bei besten Willen keinen 10€ Akkuschrauber vorstellen der 10Zellen eingebaut hat...ich selber benutze einen Black&Decker KC9036 der rennt mit einer Lipo Zelle - 3,6Volt und das reicht vollkommen und ich brauch auch keine Angst beim Laden oder bei der Schlussspannung zu haben
Mit Akkuschrauber mein ich nicht so elektrische Spielzeug-Schraubendreher, von denen ich auch einen hab, sondern Männer-Schrauber...
Und die gibts auch mit 18V...
Einer meiner ist der "Vorgänger" von dem da:
Bosch PSR 1200
Der 2te ist ein 10€-Alphatool der auch genau die 10€ wert ist (z.B. keine Drehzahlsteuerung)
Der Bosch ist z.B. tip top, handlich, halbwegs leicht und kraftvoll genug für mich...
Da ist aber das Netzteil hin, weshalb ich den AT-gekauft habe und damit jetzt den Bosch-Akku lade...
schubl _________________ Origin - We created worlds...
Zuletzt bearbeitet von schubl am 25.01.2006, 19:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 25.01.2006, 21:40 • Titel: Re: Suche 10-Zellen Ladegerät... |
|
|
Hab jetzt die 4te Möglichkeit genommen...
Eigentlich die einfachste auf die man natürlich erst später draufkommt...
Hab mir günstig ein Bosch AL-60 Ladegerät besorgt, welches eine automatische Abschaltung hat (Keine Ahnung, ob nach Zeit oder Delta-Peak, aber egal, Hauptsache abgeschalten...) und bei manchen teureren Bosch-Schraubern dabei ist...
Tschuldigung die Störung
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
|