Autor |
Nachricht |
|
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 16.01.2006, 15:51 • Titel: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Hallo!
Mit welchem Kleber verbindet man am besten Kunstsoff (Servogehäuse) und Aluminium?
Hab' es gestern mit 5min Epoxy probiert, das hält nicht gscheit
Grüße
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 16.01.2006, 16:12 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Es ist ein HS 85MG Servo, Dremoment 30-35Ncm.
Zu entfernen soll es nicht mehr sein, Klebefläche 2x 1cm² auf den Seitenflächen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 16.01.2006, 16:30 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Das mit dem Doppelklebeband hab' ich im Seblstversuch schon rausgefunden
Danke für den Tipp! |
|
Nach oben |
|
 |
woikaL Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2005 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 16.01.2006, 16:41 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Von Tesa gibts da eines, das is glaub ich 15m breit und ziemlich dick..... weiß die genaue Bezeichnung nicht aber das gibts in jedem Baumarkt das hält locker, hab auch schon mal Servos angepickt damit, runterbekommen tust es auch wieder, aber nur runterschneiden , mit reißen oder ziehen geht da ned viel
Das nehm ich übrigens für alles mögliche, letzens hab ich den Router damit kopfüber an die Schreibtischplatte geklebt, weil er mich gestört hat *g* _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 16.01.2006, 17:04 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Das wird schwierig sein, weil ohne Wärme- oder Licht-Behandlung kann man kaum einen Kleber finden, der Metal und Kunststoff verbindet.
Du kannst mit Scotch DP410 oder Loctite 648 versuchen.
Wie ist es mit anderen Lösungen?, mit Rahmen und Schrauben, Klammer oder ähnliches. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 16.01.2006, 17:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lucky Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 17.01.2006, 17:01 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Hi,
wenn das Servo wirklich nicht mehr raus soll würde ich ´ne Öffnung des Servogehäuses erwägen. Und von Innen mit Senkkopfschrauben durch das Servogehäuse am Alu ansetzen. Zusätzlich, damit die Löcher der Schrauben nicht ausreisen und gleichzeitig abgedichtet sind, ´n guter Kontaktkleber dazu einsetzen. Der muss nur flexibel sein. Sekundenkleber ist evtl. nicht geeignet weil der nicht flexibel, sonder glashart aushärtet.
Gruß
Lucky  _________________ Custom made by self
... und nu auch DMT VE... |
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 18.01.2006, 06:52 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Ich hab' mittlerweile eine andere Lösung gefunden. Glücklicherweise hatt ich noch passende Kunststoffteile herumliegen die ich mir zurechtgeschnitzt habe.
Aber danke für die Tipps. |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 11.02.2006, 12:30 • Titel: Re: Alu mit Servogehäuse verkleben |
|
|
Das angesprochene Klebeband von tesa dürfte ein Spiegel-Montageband sein. Das nehm ich auch für alles mögliche und hält bombenfest.
Zusätzlich werden Empfänger, Fahrtenregler usw. noch ein wenig gedämpft weils ziemlich dick ist. _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
|