Autor |
Nachricht |
|
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 30.07.2010, 18:25 • Titel: Reifen verkleben |
|
|
Hallo mein Losi 8T is gekommen und es waren neue Räder dabei unverklebt... Jetzt mal ne entscheidende Frage mit was für einen Sekundenkleber soll ich diese verkleben?
Soweit ich gelesen habe sollte diese etwas flexibel sein!? Reicht welcher von UHU von REWE Mark? Will jetzt nichts extra bestellen und ich hab was von einem Aktivator gehört!? Ist die unbedingt nötig wenn ja, welche Aufgabe hat dieser und wo bekommt man diesen?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:06 • Titel: |
|
|
Hi,
Das klassische Uhu reicht sicher nicht
Dünnflüssiger Uhu Sekundenkleber würde sicher gehen, hat aber gegenüber Speziellem Reifenkleber (auch ein Sekundenkleber) den Nachteil, das er knüppelnder wird.
Aktivatorspray für Sekundenkleber brauchst Du normalerweise nicht.
Gruß Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
Also reicht UHU Sekundenkleber (Dünnflüssig) aus? Muss der eine bestimmte Angeb haben wie zbs. Halbzähl o.ä? Hab noch Sekundenkleber vom großem C aber dieser wird extrem hart damit klebe ich die CFK Stäbe in meine EPP Modelle... |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:19 • Titel: |
|
|
normaler Sek.Kleber kann unter Umständen den Gummi angreifen und brüchig machen.
am besten Reifenkleber verwenden, wie z.B. Robitronic Glue for Tires, meine Standard-Empfehlung (der klebt fast alles)
LG |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:21 • Titel: |
|
|
Dann werde ich wohl nicht um eine Bestellung herum kommen -.- Doof nur das mein Losi Conversions Kit unterwegs ist -.- |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:29 • Titel: |
|
|
Jamara Wheel Blood ist auch sehr zu empfelen !
Gibt's sogar bei RON2  _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:30 • Titel: |
|
|
Hast kein Modellbaugeschäft in Deiner Nähe? |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:36 • Titel: |
|
|
Von der Chemikerseite her:
Alle CA-Kleber basieren auf der gleichen Cyanacrylat-Chemie und werden mit versch. Zusätzen optimiert auf die gewünschte Dickflüssigkeit. (bis hin zum Gel)
"Reiner" CA-Kleber ist extrem dünnflüssig
Aktivatorspray ist nichts anderes als ein Beschleuniger der Polymerisation durch Stoffe die stark hydrolysieren, somit gibts mehr OH- Ionen (kommen normalerweise vom Wasser in der Luft, bzw von Restfeuchtigkeit der zu verklebenden Stoffe)
Zusätzlich enthalten sie gern ein paar org. Stoffe um die zu verklebenden Kunststoffe leicht "anzulösen" und somit eine rauhere Oberfläche zu schaffen um auch Stoffe zu verkleben die sich sonst nur schlecht kleben lassen würden
Aktivator wäre beim Reifen in meinen Augen sogar kontraproduktiv, da die Klebung dann so schnell von statten gehen könnte, dass der Kleber nicht von selbst durch die Kapillarwirkung überall hinkommt.
Dass "normaler" dünnflüssiger Sekundenkleber Reifen wirklich angreift davon hab ich noch nie was gehört, habs aber selber noch nie ausprobiert.
Ich kenne keinen normalen Sekundenkleber der so dünnflüssig ist wie Reifenkleber und somit hab ich auch immer nur zu Reifenkleber gegriffen (kostet ja auch nicht die Welt)
Im Reifenkleber sind noch Zusätze drinnen die eine nicht ganz so harte Klebeschicht herstellen sollen, obs wirklich was bringt, wer weiss
Modellbauersicht: Kauf dir Reifenkleber, funktioniert gut, ist schön dünnflüssig dass er auch überall hinzieht.
Reinige die Reifen- und Felgenoberfläche wo sie verklebt wird vorher mit Bremsenreiniger damit Rückstände des Reifenherstellungsprozess entfernt.
Ich schleif auch immer Felgen + Reifen noch mit feinem Schleifpapier leicht an vorher, aber da scheiden sich die Geister.
Ich schleif aber bei Kunststoffen immer leicht an, rauhe Sachen lassen sich einfach besser verkleben.
Zuletzt bearbeitet von fideliovienna am 30.07.2010, 19:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 30.07.2010, 19:37 • Titel: |
|
|
Bei Reifenkleber gibt es entscheidende Vorteile...
Erstens ist er bissl flexibel, was gut ist da der Reifen immer am "arbeiten" ist.
Dann ist er sehr dünn und hat eine "kriechende" Eigenschaft und läuft zwischen die zwei Materialien.
Zu guter letzt ist er darauf abgestimmt den Gummi mit dem Kunststoff zu verkleben.
Allgemein kann man sagen, dass Reifenkleber auch ein sehr guter Allzweckkleber ist,
denn er verbindet wunderbar diverse Kunststoffe, wird sau stabil mit leichter Elastizität
und auch andere Werkstoffe lassen sich damit kleben.
Ich habe schon rausgerissene Metallbügel im ausgeschlagenen Holz verklebt mit Reifenkleber.
Das hielt mit normalem nichtmal halb so gut...
Also der Kauf ist mehr oder weniger notwendig, aber auch sinnvoll und man kann den Reifenkleber immer mal gebrauchen.
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 08.08.2010, 22:48 • Titel: |
|
|
Weil ich an diesem WE unbedingt auf der Strecke fahren wollte habe ich UHU Sekundenkleber vom REWE genommen die Reifen mit Nagellackentferner gesäubert und die Felgen an geschliffen mit feinem Schmirgelpapier...
Bisher hat es ca. 20-30 Runden auf der Bahn ohne nur einer Stelle die sich abgelöst hat, gehalten...  |
|
Nach oben |
|
 |
|