Autor |
Nachricht |
|
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 20.12.2010, 17:29 • Titel: Fixe Idee: BL 1:8er stretchen und 3. Achse (6WD)...?!? |
|
|
Hi!
Inspiriert von dem "Baja-auf-Mantis-Basis-Thread" hätte ich auch Lust, mal was "eigenes" zu bauen. Was mir auf Anhieb in den Kopf kam, war folgendes:
- Chassis-Platte hinten stretchen, so dass eine 2. Hinterachse Platz hat (könnte ich eine aus einem Stück mit CNC herstellen lassen)
- die neue Mittel-Achse bräuchte ein spezielles Diff-Gehäuse, damit die hintere Achse ebenfalls angetrieben werden kann (also 6WD - die unterschiedlichen Drehrichtungen kann man ja ändern, indem man ein Diff um 180° gedreht einsetzt)
- keine der beiden Heck-Achsen soll mitlenken (das wäre wohl ein bisschen viel des Guten)
- Basis könnte ein Hyper sein - die Teile sind absolut hochwertig und aus dem Ausland sehr günstig zu beziehen...
Naja, wie gesagt: ist eigentlich nur ne fixe Idee. Keine Ahnung, ob sowas klappen würde, denke aber schon...
Was meint Ihr?!?
PS: Bitte keine Statements zu Sinn oder Unsinn so eines Projektes - macht natürlich keinen Sinn, wäre aber trotzdem cooooool....!  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.12.2010, 17:36 • Titel: |
|
|
Zitat: |
- die neue Mittel-Achse bräuchte ein spezielles Diff-Gehäuse, damit die hintere Achse ebenfalls angetrieben werden kann (also 6WD - die unterschiedlichen Drehrichtungen kann man ja ändern, indem man ein Diff um 180° gedreht einsetzt) |
Am besten klappt das bei Modellen mit an der Teilung recht symmetrischen Getriebeboxen, sodass du hier einfach zwei Trieblingshälften zusammenfügen kannst, wenn du die Dichtlippen bearbeitest. Spontan fällt mir da der Asso RC8 ein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 20.12.2010, 17:44 • Titel: |
|
|
Klar! Super Idee! Du meinst also, aus 2 Diff-Gehäusen eines machen?!? Könnte klappen und wäre grds. natürlich viel einfacher umzubauen, als was eigenes aus Metall herzustellen! Wäre auch leichter und günstiger - habe zwar in der Verwandschaft jemanden mit CNC, aber ganz umsonst bekomme ich meine Teile natürlich auch nicht...
Ich meine, ich habe noch Gehäuse vom Terrier hier! Würde mich ja gerne an Hobao-Teile halten, aber für nen ersten Überblick reichen ja Anmsann.Teile (sind ja identisch, nur billiger.....).
Ich berichte!
PS: Wobei es natürlich immer noch ne fixe Idee ist...... Ob ich sowas mal in Angriff nehme, steht in den Sternen, aber interessant finde ich es zumindest.
EDIT: Muhaha! Geile Idee! Würde passen wir A**** auf Eimer! Die Lippe (diese Feder die in die Nut des überflüssigen Teiles fallen würde) könnte ich wegdremeln. Oder ich versuche eine passende Nut in das andere Teil zu bekommen... Teilung ist übrigens absolut symmetrisch! |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 20.12.2010, 18:51 • Titel: |
|
|
Hallo,
also ich finde die Idee gut, wenn es sich optisch auch einigermassen realisieren lässt. Die grösste Herausforderung wird bestimmt die Verbindung der beiden Diffs.
Ich wusste ja dass ich sowas im weiten ww schon mal gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=0K_1ApvJHtU
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 20.12.2010, 18:56 • Titel: |
|
|
hi
bei den lords of buggys hat einer auch einen 6x6 monstertruck, vieleicht kannst du mal einen von denen anschreiben...  _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 20.12.2010, 19:13 • Titel: |
|
|
bei rc stuntman gibt es auch nen umbau von nem 1:6er auf 3-achsen...
ist halt 1:6, aber daran kann man sich vielleicht "inspirieren".
aber das ist ansonsten ein sehr interessantes projekt, was ich weiter verfolgen werde!
Viel glück! |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 20.12.2010, 19:45 • Titel: |
|
|
modell-bomber hat Folgendes geschrieben: |
bei rc stuntman gibt es auch nen umbau von nem 1:6er auf 3-achsen...
ist halt 1:6, aber daran kann man sich vielleicht "inspirieren".
...
|
Der hat allerdings auch 2 Motoren drin, pro Achse einer, was dieser (durchaus interessanter ) Idee widerspricht. |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 20.12.2010, 20:11 • Titel: |
|
|
maxl111 hat Folgendes geschrieben: |
Die grösste Herausforderung wird bestimmt die Verbindung der beiden Diffs. |
Hmm... Durch aarons Idee ist das Problem eigentlich easy zu lösen. Entweder, die Diffs werden von vornherein so weit auseinandergesetzt, dass ein standard Knochen passt, oder man passt ihn an. Ansonsten nimmt man für die Mittel-Achse 2 x die "Innenseite" des Gehäuse und hat so 2 Trieblinge. Einer geht rein und treibt das Tellerrad an, das widerum treibt den Triebling an, der über den Knochen die Heck-Achse antreibt. In der Hinterachse setzt man das Diff um 180° gedreht ein und schon dreht ein Antriebsstrang alles 3 Achsen in eine Richtung.
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
modell-bomber hat Folgendes geschrieben: |
bei rc stuntman gibt es auch nen umbau von nem 1:6er auf 3-achsen...
ist halt 1:6, aber daran kann man sich vielleicht "inspirieren".
...
|
Der hat allerdings auch 2 Motoren drin, pro Achse einer, was dieser (durchaus interessanter ) Idee widerspricht. |
Genau! Wichtig wäre mir wirklich, einen Motor und eine Antriebswelle zu nutzen.
Optisch dürfte sich sowas ganz gut realisieren lassen, indem man eine 1:5er oder 1:6er Buggy-Karo verwendet. Die könnte von der Länge her passen. Ich schätze, dass man um ca. 10 - 12 cm verlängern müsste und dann könnte das (geschätzt) passen.
Frage wäre: welche Räder? Buggy oder Truggy? Ist ja nicht ganz unwichtig - wegen des Balloonings müsste man ja von vornherin überlegen, um wieviel cm man stretchen möchte, damit Achse 2 und 3 sich nicht ins Gehege kommen....... Das wäre natürlich fatal - würde mächtig auf's Material gehen und wohl ziemlich fix Schäden am Antrieb verursachen.
BTW: Kann mir jemand sagen, wie lang die FG Baja-Karo ist?!? Der Baja ist mein absolutes RC-Traumauto und wenn die in etwas passen würde... Wär schon cool!
EDIT: Noch ne Frage... Was meint Ihr? Mit wieviel cm sollte ich das Ballooning bei Truggy- bzw Buggy-Reifen berücksichtigen?!? NACHTRAG: Ich denke, das Ganze sollte in Richtung Buggy-Räder gehen! Grund: Ein Motor soll alles antreiben, da wäre ein Buggy-Setup auf Grund der geringeren anzutreibenden Masse und des kleineren Abrollumfangs der Räder sinnvoller!
EDIT: Ok, ich will hier nu kein großes "Cross-Posting" veranstalten, aber ich denke, dass hier nicht jeder in den "Suche-Thread" guckt. Falls jemand Lust hat, mir hierbei ein wenig zu helfen und mir Virus bzw Hyper 7 / 8 Teile günstig zu verkaufen, dann kann er das gerne tun.......  |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 21.12.2010, 12:45 • Titel: |
|
|
Hmm... Habe auf die Schnelle mal nen 1:8er Buggy getretched und die Baja-Karo maßstabsgetreu zurechtgebastelt. Natürlich nur als Bild...... Ist natürlich billig gemacht, aber für nen Überblick langts.
Naja, weiß ich so recht.
 |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 21.12.2010, 14:47 • Titel: |
|
|
Hallo,
also optisch sieht dein Bild nicht sehr prickelnd aus. Du kannst davon ausgehen dass der 6 WD Wagen nicht sehr agil fährt. Also das Fahrverhalten wird aufgrund der grösseren Masse und bedingt dadurch weniger Leistung des Motors sicher nicht an einen normalen 4 WD herankommen. Hier würde ich meine Erwartungen weit herabsetzen und dafür optisch was leckeres kreieren.
Daher wären für mich Buggyräder tabu weil viel zu klein für so ein riesen Ding.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
|