Autor |
Nachricht |
|
HiAmP neu hier
Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09.04.2009, 17:16 • Titel: Simprop Intelli Bipower Special Verpohlung |
|
|
Hallo liebe Leutz,
Ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich gestern mein oben genanntens Ladegerät an eine Autobatterie angeschlossen.
Es besitzt ja dazu Krokoklemmen um es auch an 12V anschließen zu können.
Jetzt ist nur das Problem das, als ich es angeschlossen habe, plus und minus vom Ausgang also Akkuladekabel, die mit 4mm Goldkontaktsteckern versehen sind im Motorraum herumgebaumelt sind und es plötzlich, da sie an Masse gekommen sind ein böses zischen gab.
Nun mach mein Ladegerät fast nichts mehr geht also nicht mehr ins Menü rein wo ich Sachen einstellen kann.
Hatt es denn keinen Verpohlungsschutz?!
Bin echt aufgeschmißßen da ich Momentan in den USA bin und ich hier leider nicht auf Simprop zurückgreifen kann.
MFG HiAmP _________________ _______________________________________
Hochspannung Lebensgefahr !!! |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 09.04.2009, 17:44 • Titel: |
|
|
Solche Lader haben meines Wissens eine "normale" Autosicherung verbaut, ob es beim BiPower auch so ist weis ich jetzt nicht. Die Sicherung müsste sich im Inneren befinden und relativ leicht erkennbar sein.
Hoffe ich konnte dir Helfen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
HiAmP neu hier
Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09.04.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
Hallo Nitrotrinker...
Danke für die schnelle Antwort, werde das Ladegerät mal aufmachen und nachsehen.
MFG HiAmP _________________ _______________________________________
Hochspannung Lebensgefahr !!! |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 09.04.2009, 20:11 • Titel: |
|
|
Wenn du sagst dass du zur zeit in den USA bist, würde ich mal zu nem shop gehen der Duratrax vertreibt, die vertreiben die nämlich in den USA.
Vielleicht können die dir ja helfen.
Mfg. Leon _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
|