Autor |
Nachricht |
|
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 29.04.2009, 18:46 • Titel: Halbkardan verlängern |
|
|
Etwas "Schönes" für Mechaniker und Hobbybastler.
Folgendes Problem:
Ich habe mir 4 Halbkardans gekauft, die ich gerne in meinem Reely Pyro zum Einsatz bringen würde.
Die Maße sind "fast" perfekt aber eben nur "fast".
Die Knochen sind genau 5mm zu lange.
Zur Frage:
Kann(Sollte) ich die Knochen auseinanderschneiden und um 5 mm kürzen?
Gibt es eine Verbindung, mit der ich die Enden wieder zusammenfügen kann?
Eine Variante ist mir schon eingefallen und ich wollte euch fragen ob diese Variante ein adäquates Drehmoment aufnehmen kann, ohne sich in Wohlgefallen aufzulösen.
Hier ein paar Bilder(3D-Skizze von einem Knochen. Die sind leichter zu zeichnen als Kardangelenke. ):
Hier die Verbindung:
Die beiden Wellenenden mit 3,1mm Durchmesser werden bis zur Mitte abgeflacht und zur Fixierung kommt ein 20mm Stück von einer Stahlhohlwelle(di=3mm; da=5mm) darüber.
Die 0,1mm Durchmesserunterschied haben dann den angenehmen Nebeneffekt einer Presspassung.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 29.04.2009, 18:53 • Titel: |
|
|
Vergessen:
Das abgeflachte Stück ist ~9mm lang und dadurch wird der gesamte Kardan um 4mm kürzer als beabsichtigt.
Ich werd einfach die 4 Knochen, die derzeit im Pyro verbaut sind, zur Verlängerung verwenden. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.04.2009, 19:24 • Titel: |
|
|
Auf die gleiche weise hab ich Shark18 Stahlkardans um 12mm verlängert. Damals gab es fürs Shark Monster noch keine Stahlkardans, also hab ich einfach die Buggy Kardans verlängert. Hab das ganze hartverlötet und es hat einem Align 430XL standgehalten. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 29.04.2009, 19:34 • Titel: |
|
|
Aha!
Jemand mit Erfahrung im Kardan-verlängern.
Du hast die Enden abgeflacht und anschließen hartverlötet?
Das wär natürlich auch eine Möglichkeit.
Ich hatte zuvor schon die Idee zum Schweißgerät zu greifen, hatte aber die Befürchtung, durch diverse Ungenauigkeiten beim Schweißen, den Rundlauf zu beeinträchtigen. |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 29.04.2009, 19:48 • Titel: |
|
|
Zum Hartlöten fehlt mir leider das nötige Equipment also probier ich zuerst die Stahlhülsen-Variante an einem Testknochen.
Falls das nicht hält, werd ich jemanden mit Hartlöt-Werkzeug aufsuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 29.04.2009, 19:53 • Titel: |
|
|
Ich hab für meinen LST auch Kardans verlängert, dazu hab ich sie einfach auseinandergeschnitten und mit einem Rohr aus Silberstahl komplett überzogen welches die nötige Länge hatte. Gelötet hab ich sie nicht, einfach mit Uhu Endfest eingeklebt (vorher die Oberfläche entfettet und aufgerauht) und dann bei 100 Grad im Backrohr aushärten lassen.
mfg Ben _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.04.2009, 20:11 • Titel: |
|
|
@LaLoca
Abflachen war ja nicht nötig, da ich die Kardans verlängert hab. Hab sie einfach durchgetrennt, eine 25mm lange Hülse aus Stahl bildete das Verbindungsstück der 2 Kardanteile. Die Hülse war so bemessen, daß das Lot schön reinfliessen könnte.
Schweissen wird heikel - bei der Materialstärke könnte sich das Bone krümmen durch die Hitze. Hartlöten sollte reichen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 29.04.2009, 21:02 • Titel: |
|
|
So wie der Ben das macht, ist am Einfachsten.
Ich habe zusätzlich noch mit 2 Stiftschrauben gesichert.
 |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 29.04.2009, 21:09 • Titel: |
|
|
Gut dann werd ich mich mal an die Arbeit machen.
Dank Euch für die Hilfe!
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
|