RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches BL Set für Specter ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches BL Set für Specter ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 22:55    Titel: Welches BL Set für Specter ?
    Hallo ihr Offroader ,
    Da ich anfange zu sparen um mein Specter auf Brushless um zu Bauen und nicht genau weiss welches Set ich nehmen soll .Wollt ich euch mal um rat fragen!
    Also ich hab mal Zwei Sets raus gesucht was haltet ihr davon ?
    einmal EZRUN 1:8 BL Set
    ###keine Shoplinks###
    Und einmal jamara Set brushles Car 1/8
    ###keine Shoplinks###

    Oder kennt ihr andere Sets ? Aber Leider hab ich nur ein Preis von ca. 200euro für Regler und Motor plus 80-100 euro für ein Lipo!
    Für motor und Regler können es dann auch vllt. ein paar euros mehr sein!
    Danke schon mal im vorraus!
    Mfg Julian


    Zuletzt bearbeitet von Speckchen am 29.07.2009, 00:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:04    Titel:
    Die Set`s sind bekannt und Links zu ebay oder anderen Händlern weder nötig noch erlaubt.

    Beide Set`s sind bei Deinen Shop`s nicht gerade günstig und es würde sich eher lohnen noch ~60€ mehr zu investieren und in USA eine MMM/2650 Combo zu kaufen.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:20    Titel:
    Hallo nächste Woche gibt es hier einen Bericht über einen Specter mit soviel kann jetzt schon gesagt sein.
    1.Specter 1
    2.Regler: Genius 120 Sport bis 6S
    3.Lipo: 2x 4S 2800mah parallel
    Motor:?

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:33    Titel:
    Oh.. Sorry hab ich nicht dranne gedacht ! *oops*
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:45    Titel:
    @Speckchen
    Wenn Du sehr günstige Komponenten suchst solltest Du einen Einkauf in China machen. Dort kann man Motor + Regler für unter 100€ beziehen, wenn 4 Lipos als Spannungsquelle genug sind. Was im Allgemeinen für einen Buggy auch vollkommen reicht.
    Damit der günstige Chinamotor nicht gleich dem Hitzetod erliegt wird er eine Nummer größer genommen. Zum Beispiel ein KD36-74 1900kv, dem kann dann noch ein KK600 Kühlkörper montiert werden und an 4s ist das schon eine flotte Sache.

    @Axel
    Da bin ich aber gespannt, noch gespannter wäre ich aber auf den Mantis Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 23:56    Titel:
    @PlanB
    Mantis dauert noch da meine Mutter erst im September aus Canada kommt und den Tekinregler mitbringt.(kein Zoll) Very Happy

    Deshalb erst das günstige 1/8 Buggy Einsteigermodell
    hoffe bis Freitag alle Sachen da zu haben.

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 00:13    Titel:
    Hab noch eine Billig variante abgeguckt hier aus dem Forum
    Einmal : roxxy 5055-08
    und: roxxy 960-6

    Was Haltet ihr davon ? wenn das in mein Specter genug Power machen würde , wie viele Lipo zellen Müsste ich nehmen ?
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 15:42    Titel:
    die aussenläufer von robbe sind sicher nicht die schlechtesten, und auch noch bezahlbar. es gibt auch einen specter-umbau hier im forum, wo ein aussenläufer zum einsatz kommt (nicht als Mitteldiff-ersatz). ich persönlich hab aber zuwenig ahnung von den div. Aussenläufern um dir hier tips geben zu können. ich würde aber einem "herkömmlichen" umbau einem umbau mit aussenläufer-Mitteldiff vorziehen. bevor ich so nen sche++ kd nehme, würd ich eher zum aussenläfuer greifen.

    ein ezrun 80a reicht sicher auch vollends, hab ich schon für umgerechnet 45,- euro gesehen. dann holst du dir die bessere prog-card, mit der du das teil auch updaten kannst. dan bist du vielleicht für 60,- dabei. die card hab ich vorgestern für unter 10,- bei ibäh gesehn. nach dem update ist der regler meiner meinung nicht schlechter als "teure" marken.

    es gibt von cc auch "refurbished" v2-mmm regler, lt. hp von cc für 100,-. das wär doch was?!

    @axel:
    wenn deine mutter den regler mit durch den zoll nimmt, kann durchaus sein dass sie erwischt wird. reisende vom amerikanischen kontinent werden wohl sehr genau unter die lupe genommen. dann gibts strafe UND steuern UND zoll. würd ich eher vorneweg schicken lassen. wenns ein privates geschenk ist, kanns sein, dass es so durchgeht. als ich damals meine lipos abgeholt habe, hat ein pärchen einen riesenkarton mit zeug aus usa abgeholt. u. nix gezahlt, da (v.a. geschirr) das zeug ein privates Hochzeitsgeschenk war. aber das is jetzt fundiertes halbwissen...

    flo
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 15:53    Titel:
    Hi Flo
    Meine Mutter ist Canadischer Staatsbürger und kann Geschenke mitbringen. Gibt am Zoll keine Probleme,bis 170€ sowieso nicht und da liegen wir weit drunter.

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 29.07.2009, 19:49    Titel:
    Also ich wollte jetzt nicht das Mitteldiff austauschem um den motor dazwischen zu machen.. Ich will ja auch die Übersetzung ändern !
    Achja eine kleine neben frage : Wo bekommt man überhaupt die ganzen Passenden Ritzel dafür ? Könnt ihr vllt ein paar links per PN Schicken ?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches BL Set für Specter ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 18:23
    Keine neuen Beiträge Welches Modell für den Skatepark soundmaster 25 30.08.2015, 16:39
    Keine neuen Beiträge Welches diff Öl Truggy hinten, Empfehlung? florianz 3 30.05.2015, 12:09

    » offroad-CULT:  Impressum