Autor |
Nachricht |
|
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:18 • Titel: Buggy Fun-Fahrzeug |
|
|
Hallo,
nach längerem überlegen habe ich mich mal wieder entschlosse einen Buggy zu kaufen. ich möchte damit auf´m skaterplatz schanzen können, über Wiesen fahren und ein bisschen ´´bashen´´. er soll aber auch renntauglich sein da im sommer bei mir in der gegend eine Strecke geplant ist.
Meine auswahl ist auf Folgende fahrzeuge begrenzt:
-Tamiya Durga DB 01
-Tamiya Dark Impact DF 03
welchen würdet ihr mir für meine zwecke empfehlen?
habe gehört der durga soll weniger Bodenfreiheithaben wirkt sich dass beim schanzen aus und beim über wiesen fahren aus bzw. hatt dass nachteile vorteile?
einfach gute Ratschläge geben  _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:29 • Titel: |
|
|
Definitv den Durga. Der DF-03 ist weder richtig stabil noch wirklich güsntiger.
Die Bodenfreiheit kannst du ja über die Montagepunkte der Dämpfer einstellen, wie du sie haben willst.
Wenn man dann mal auf BL umrüsten willst, dann ist der DF-03 definitiv keine Option mehr. Der hat ein recht bescheidenes Getriebe.
Beim Durga sind zwar auch ein paar Upgrades nötig, lohnen sich aber sicher mehr als beim DF-03
Auch für die Strecke ist der Durga dsicher das bessere Auto. Schon allein wegen seinem Aufbau, welcher ja vom Top-Racebuggy TRF-501 abstammt.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja danke für die antwort.
der durga hatt ja auch riemenantrieb kommt da kein schmutz rein dass einen riemenriss verursachen kann?
der durga ist doch mit dem ta05 verwandt und da ist der riemenantrieb offen die reissen zwar nicht da selten ein stein reinkommen sollte aber wenn ich mit dem durga im gelände fahren sollt kommt ja sicherlich mehr dreck rein als wenn ich mit dem df03 fahren würde odr täusch ich mich?
bitte auch anere bei der umfrage teilnehmen dann fällt mir die entscheidung leichter wenn ich mehrere stimmen sehe  _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:37 • Titel: |
|
|
Beim Durga kommt eigentlich nix zum Riemen, da ja der ganze Riemen + HZ gekapselt, d.h. in einer Art Tunnel ist; ist nicht ganz so wie beim TA-05.
Ich persönlich würde auch zum Durga greifen, da der DF-03 einfach zu viele Schwachstellen hat, die es im Durga nicht gibt.
Ansonsten denke ich, dass xpy zum allergrößten Teil Recht hat
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:39 • Titel: |
|
|
Der Riehmenantrieb ist gekapselt. Da kommt so leicht kein Dreck rein.
Wie schon gesagt: Der Durga basiert auf dem Wettbewerbsbuggy TRF501, von dem auch sogut wie alle Teile zum Aufrüsten passen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
DarkFighter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.10.2008 Beiträge: 53 Wohnort: Wallisellen, ZH
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:40 • Titel: |
|
|
hallo
Beim DB-01 ist der Riemen ja in einem Tunnel und ist da durch gut vor Steinen und Dreck geschützt.
Ich würde auch das DB-01 nehmen habe es selber und bin sehr zufrieden.
Gruss
DarkFighter _________________ Meine Autos:
Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:41 • Titel: |
|
|
Danke für die antworten trotzdem noch ne frage:
Ich denke halt da mein kumpel nen df 03 hatt und der bis zu 3,7 cm bodenfreiheit hatt der durga nicht mithalten kann oder?
Weiss zufällig jemand wieviel Bodenfreiheit der Durga an höchster position hatt? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Buggy Bastler Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:47 • Titel: |
|
|
servus,
ALLE Autos kanst du beliebig die Bodenfreiheit wählen. Musst halt bloß etwas Vorspannen bzw. die Dämpferposition verändern.
Den durga kriegst du (aus meiner sicht) locker auf 37 mm Bodenfreihet.
MFG
Martin _________________ Mittglied im MSV-Burghausen
ASSO B44
Xray T2R PRO
Xray T3 2011
SPEKTRUM DX3 |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:54 • Titel: |
|
|
hey danke dass hilft mir mehr als ihr glaubt
was sind denn die anfälligsten teile beim durga?
was sollte man möglichst tunen oder besser gesagt verstärken mit alu? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 18.03.2009, 19:56 • Titel: |
|
|
Tunen: Slipper, CVDs vorn
Verstärken: gar nix; höchstens die Dämpferbrücken, aber NIX aus Alu Verbiegt sich nur...
Am anfälligsten dürften die Dämpferbrücken und die Schwingen sein, kommt auf deinen Fahr-/Flugstil an  |
|
Nach oben |
|
 |
|