RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

gepushte zellen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » gepushte zellen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stetho
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.02.2004
    Beiträge: 88

    BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 23:28    Titel: gepushte zellen
    und die letzte frage für heute *fg*
    vorgestern sind meine p&m sanyo 2400er gekommen. 22 an der zahl. nun habe ich nur ein paar infos zur handhabung von gepushten zellen und noch eine frage: stimmt es,dass man diese zellen nach jedem fahren eine woche liegen lassen sollte, damit die lebensdauer nicht zu kurz wird?
    danke für die antworten.

    gruss
    stetho
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 08:16    Titel: Re: gepushte zellen
    Derartiges ist mir nicht bekannt.
    Ich behandle meine gepushten Zellen wie normale und kann keinen Leistungs/Lebensdauereinbruch feststellen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 09.07.2004, 08:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 09:09    Titel: Re: gepushte zellen
    Das ist mir auch neu , das kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.....



    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 09.07.2004, 09:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2004, 16:23    Titel: Re: gepushte zellen
    Klar ändert sich die Lebensdauer. Sagen wir mal so ein Akku hält 100 Zyklen aus. Einer fährt 1x pro tag ein anderer 1x die Woche. Der eine hat eine Lebensdauer von 100 Tagen, der andere von 100 Wochen!!
    Sorry, musste sein

    Chewie.
    _________________
    *** POWDER - KING ***
    Nach oben
    tex
    neu hier



    Anmeldedatum: 15.05.2004
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 29.07.2004, 13:40    Titel: Re: gepushte zellen
    Man sollte seine Zellen halt zunächst formieren, dann entladen und dann "ordentlich" laden. Und nicht öfter als 2-3x am Tag fahren.

    Aber das trifft auf gepushte Zellen genauso zu wie auf vanilla Zellen.
    _________________
    Rezepte
    Gauner Blog
    OSS
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 17:18    Titel: Re: gepushte zellen
    also das würd ich ned sagen..

    ich denk mal das der Akku mit 1 Zyklus pro woche sogar weniger lang hält als de rmit 1 zyklus pro Tag..

    sprich:
    solltest du gute Akkus erwischt haben die wirklich 200 Zyklen leben..

    dann wären das:
    200 Tage beim einen
    und 200 Wochen = 4 Jahre beim anderen..
    bei 4 Jahre denk ich fast das die Akkus schon allein durchs lange Rumliegen altern (vorallem die neuen Konsorten wie GP3300, Sanyo 3300 in NiMh-Technik)

    im Elektromodell habens
    gepushte GP3300 einem langzeittest unterzogen..
    mit 6A bzw. 8A geladen.. sofort wieder entladen mit praxisgerechten Strömen..
    dann abkühlen lassen bis Raumtemperatur und sofort wieder geladen..
    also mehrere Zyklen PRO TAG

    Lebensdauer:
    der mit 6A normalgeladene ca. 200 Zyklen dann war er hin..
    der mit Reflex-Verfahren und 8A geladene 250 Zyklen (dann abbruch des Tests, akku war aber noch nicht kaputt)


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » gepushte zellen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Mignon und Micro Zellen mit Einzelzellüberwachung sammy123 12 27.12.2013, 20:27
    Keine neuen Beiträge Lagerspannung Nihm Zellen soundmaster 2 11.02.2013, 20:25
    Keine neuen Beiträge wiederaufladbare Zellen für den Hausgebrauch miju 13 15.01.2012, 19:42
    Keine neuen Beiträge Serielle Schaltung von 6 und 7 Zellen Nimh Akkus soundmaster 5 12.01.2012, 00:45
    Keine neuen Beiträge Hump Pack Zellen verlöten soundmaster 4 25.12.2011, 23:05

    » offroad-CULT:  Impressum