Autor |
Nachricht |
|
Charly Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.10.2004, 13:35 • Titel: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
Sieht ziemlich interessant aus vorallem wegen der lipo moeglichkeit
aber seht selbst:
# 113995
Das neue Hochleistungs-Servo für Roboter
Glockenanker-Motor mit Metall-Bürsten
Digitaler MOSFET-Verstärker
Titan-Getriebe Doppelt kugelgelagerter Abtrieb
Gehärtete Zwischenwellen in Metallbuchsen gelagert
Metall-Abtriebshebel
Spritzwasser- und staubdicht
Betriebsspannung 6-8,4V
Bodenplatte mit zusätzlicher Halterung für den Einsatz in Robotern Weg 180° (programmierbar)
Zusätzlicher Befestigungspunkt auf der Bodenplatte
Betrieb mit LiPo-Zellen (7,4V) möglich!
Technische Daten:
Auslegung: High speed
Stellkraft 6V/7,4V: 24/30 kg/cm
Haltekraft 6V/7,4V (<5° Auslenkung): 31,2/39 kg/cm
Stellgeschwindigkeit 6V/7,4V (60° unbelastet): 0,12/0,15 sec
Abmessungen: 40x20x37 mm
Gewicht: 62g
was haltet ihr davon
spiele mit dem gedanken mir 2 stkc zu kaufen
allerdings sind die stellkraefte fast ueberdiemensioniert
30kg .... is das nichtt ein bisschen viel
Zuletzt bearbeitet von Charly am 28.10.2004, 13:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.10.2004, 13:44 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
also dass der 30kg stellen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn das getriebe auf 30kg ausgelegt ist, kann meiner meinung nach der servo nich 0,12sec schnell sein _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Charly Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.10.2004, 13:52 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
jo hat mich auch gewundert hab das ding bei egay gesehn und hab dan erstmal bei hitec auf der page nachgeschaut
von daher sind die daten.....
dachte auch erst das es jumbogroesse hat oder so...
is aber nicht !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Charly Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.10.2004, 13:56 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
naja ganz so guenstig isser natuerlich nicht 139 liste hab ihn aber guenstiger gesehn...
Zuletzt bearbeitet von Charly am 28.10.2004, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.10.2004, 14:06 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
hmmm, naja für den preis könnt ichs mir allerdings SCHON vorstellen. Hab jetzt auch gesehen dass die Versorgung MINDESTENS 6.0V und max 7.2V hat. Normal sind ja 4.8/6.0V.
Hast du einen Link wo wir uns das mal genauer anschauen können? _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Charly Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.10.2004, 14:30 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
HP von hitec da findest du es ziemlich schnell...
http://www.hitecrc.de/
allerdings is der preis von 139,- fuer ein gutes digital servo ziemlich normal....
ein Futaba s9451 kosten laut liste 189,- und hat gerade mal 8,7kg/6V is zwar bischen schneller aber immernoch kein vergleich mit den werten von dem hitec servo....
ich verstehs irgendwie auch net wie das kleine ding so viel drücken soll
|
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.10.2004, 18:55 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
Volz hat vor etwa 2 Jahren eine digitale Serie der "Alu-Star" Servos herausgebracht, die kamen immerhin auf 22kg Stellkraft bei 0,11sec/45° lt. Herstellerangaben und es handelt sich dabei um Servos in Standardgröße.
Ich glaube aber, dass das Servo eher 23-24kg/cm Stellkraft hat und hier eventuell ein Fehler beim Umrechnen passiert ist (333oz/in) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Happy Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.05.2004 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 28.10.2004, 19:23 • Titel: Re: Neues Hitec servo HSR 5995TG |
|
|
Und für was braucht man sowas ?
Also ich find meinen 13 kg Sanwa Servo schon als Lenkservo für meinen Buggy als recht stark, sowas kann man ja höstens in 1:5 Cars brauchen bzw. ferngesteuerte Rasenmäher
mfg
Happy _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|