Autor |
Nachricht |
|
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.07.2012, 18:19 • Titel: Mini Inferno Reanimation / Akku Beratung |
|
|
Guten Tag allerseits
Nachdem mein Mini Inferno und auch sämtliche anderen RC Cars nun fast 2 Jahre brach lagen, will ich nun wieder zurück zum RC Modellbau.
Ich will meinen Mini Inferno auf Brushless umrüsten.
Motor soll ein Inline 380 werden, Regler ein Mamba.
Ich bin im Momentan aber noch am überlegen was für Akkus ich verwenden soll. Entweder Saddle Packs oder den Slipper drehen und den Motor hinter dem Servo montieren, damit ich die ganze rechte Seite für den Akku frei hätte.
( wie dies früher in sehr vielen Ami- Foren zu sehen war )
Da es auch hier einige Leute hatte, welche den Motor gedreht hatten meine Frage:
Wie sieht das mit der Gewichtsverteilung aus?
Edit:
ich hab mich entschieden wie ich das mit den Akkus löse:
Servo oben wo sonst der Zeitmesser ist.
Dann kann ich den Motor an seiner Position belassen und habe trotzdem eine Seite frei für den Akku...
Nun welcher Akku ist am besten:
Turnigy 2200mAh 2S 25C
ZIPPY Flightmax 2200mAh 2S1P 20C
Hacker LiPo Akku 7.4 V / 1800 mAh
??? |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 21.07.2012, 21:19 • Titel: |
|
|
Schönes Projekt. Hast du Fotos?
Ich kenne mich mit den LiPos nicht aus. Aber ich würde die nehmen, die dir preislich zusagen. Für was brauchst du das? Just 4 fun? _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2012, 01:14 • Titel: |
|
|
preislich sind alle etwa gleich.
da ich aber eine Fehlübeelegung gemacht habe, werde ich zuerst nur einen Akku bestellen. (den hacker)
ich dachte ich verwende noch den umgebauten hs 81, dem war aber nicht so.
eingebaut war wieder ein original servo und ein hs81 passt dort aif die Stelle wo ich den Servo platzieren möchte leider nicht. ich werde mir aber jetzt nen hs 65 kaufen und schauen ob sich das ganze bewährt.
ansonsten werde ich halt den Motor umplatzieren.
Wenn ich dann die Teile habe werde ich ein neues Thema /Baubericht eröffnen mit Bildern und co.

Zuletzt bearbeitet von haetschgern am 22.07.2012, 11:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 22.07.2012, 03:06 • Titel: |
|
|
Ehrlich, da freue ich mich drauf. Ich bin ein echter Fan von den Pseudo-Buggies. Vor allem der Mini Inferno war optisch den großen sehr gut angelehnt.
Ich selber hatte eine LRP Shark und der war genial. Schade, dass ich den verkauft habe. Aber so isses nunmal.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 22.07.2012, 19:28 • Titel: |
|
|
Schön, dass endlich mal wieder ein Mini Inferno aktiviert wird.
Sobald meine Klausurphase vorbei ist, werde ich wohl meinen auch in die Studentenbude holen um ihn wieder auf Vordermann zu bringen
An der Akkufrage habe ich mir auch immer wieder den Kopf zerbrochen, deine Lösung klingt äußerst interessant!
Hast du mir mal die Maße der NiMH Akkus, ich hab hier grad was von einem anderen Projekt rumliegen was verdächtig passend aussieht.
Freu mich schon auf deinen Bericht
Chaos2 _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2012, 22:46 • Titel: |
|
|
ich werde zuerst nur einen Lipo kaufen und testen, wenns passt kaufe ich dann noch 2 oder so....
Grösse:
(L x B x H) 103 x 34 x 12 mm |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.08.2012, 07:35 • Titel: |
|
|
Das sieht ja schonmal vielversprechend aus.
Mein Problem war immer, dass die vorderen Dämpferbrücken sich bei Überschlägen schnell verbogen.
Sind deine (GPM?) da stabiler?
Ich empfehle dir noch auf Öldruckstoßdämpfer umzusteigen, die ändern doch vieles.
Ich werde deinen Bericht gespannt weiterverfolgen. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.08.2012, 16:37 • Titel: |
|
|
Jop Dämpferbrücke ist GPM....
die hintere ist bereits verbogen, aber nur minim...
Ich werde mir eine vordere vom Turnigy Buggy kaufen... passt vielleicht... ansonsten habe ich einen Händler gefunden, welcher mir GPM Teile innert nutzbarer Frist besorgen kann....
Öldruckstossdämpfer folgen noch.
Diffteile brauche ich auch noch.
Muss ich da irgendetwas doppelt kaufen?
IH207
IH214
IH227
IH226
IH226-1
sollte alles sein ?! |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.08.2012, 23:36 • Titel: |
|
|
sieht aus, als wäre das alles.
Nur hab ich, zumindest auf den entsprechenden Bildern, keine Schrauben gesehen, die die Outdrives mit den Zahnrädern verbinden.
Aber die könntest ja notfalls nachkaufen
Difföl kann ich dir nur sagen, dass es ziemlich zähfließend sein muss.
Einerseits aufgrund der geringeren Dimensionen der Zahnräder,
andererseits weil bei meinen solches zumindest Außen dran war (hab sie bei ebay aus einem 09'er erwischt und nie aufgemacht) _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
|