Autor |
Nachricht |
|
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 13.06.2009, 17:07 • Titel: Brushless Motor für 1:10er Buggy gesucht |
|
|
Da mein Brushed - Set in meinem 1:10er Buggy jetzt leider das Zeitliche gesegnet hat und die Wartung der Brushed - Motoren mich langsam aber sicher in den Wahnsinn treibt , wird auf Brushless umgebaut.
Verbaut wird der "Speedpassion GT LPF V2.0" Regler.
Den Motor will ich auch gleich von Speedpassion nehmen(Versandkosten).
Jetzt zu den Fragen:
1.) Ist die "Ultra Sportsman Series" von Speedpassion geeignet für den Offroad - Einsatz (Staubdicht)?
2.) Welcher ist am geeignetsten für meinen Einsatzzweck?
a.) 9,5T (54Eur, DMC legal)
b.) 10,5T (54Eur)
c.) 11,5T (54Eur)
d.) 13,5T (45Eur)
Betrieben wird das Set in einem 1:10er Buggy mit einem 2s LiPo.
Gefahren wird auf einer Graspiste mit kleinen Lehm- und Erde - Passagen und auf einer Clubstrecke(ebenfalls Lehm und Erde).
Würd mich über eure Empfehlungen freuen.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 13.06.2009, 20:37 • Titel: |
|
|
Also ich Fahr den gleichen Regler mit dem 9,5t im durga
Wenn man so nen Kleinen schlitz mit tesa abdichtet ist er staubdicht
Wenn 2wd würde ich nen 13,5t nehmen,ist dann besser zu kontrolieren
Wenn 4wd dann den 9,5t.
Was ist das denk für nen Auto?
Gruß
Tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 13.06.2009, 21:29 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Was ist das denk für nen Auto? |
Reely Pyro (4wd - Kardan)
Zitat: |
Wenn man so nen Kleinen schlitz mit tesa abdichtet ist er staubdicht |
Gibts am Regler irgendwelche Öffnungen / Schlitze (bis auf die Steckerkontakte) die man abdichten sollte?
Ich würde halt einen werksseitig staubdichten Motor bevorzugen.
(Mit Tesa Mumifizierung stirbt er vielleicht den Hitzetod )
Noch eine Frage zum Motor:
Welche Größe haben die Kugellager der "Ultra Sportsman" Serie(Vorderes und Hinteres)
Ich will gleich Ersatzlager mitbestellen. |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 13.06.2009, 21:34 • Titel: |
|
|
Nein,der ist ziemlich staubdicht,wie ich finde
Hab ihn aber noch nie aufgemacht
Naja mumifiziert ist übertrieben,der schlitz ist ca1cm lang und 2mm breit
Ich lass ihn inzwischen offen und mach den Motor immer wieder auf und Puste ihn aus,das reicht,da da nur Sand reinkommt und keine Steine
Wenn du noch Fragen hast stell sie _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 13.06.2009, 21:48 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn du noch Fragen hast stell sie |
Aber sicher doch, nur im Moment sind alle Fragen beantwortet.
Danke für deine Hilfe!
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 16.06.2009, 20:24 • Titel: |
|
|
Ahh...
Hab ich doch glatt die Lager vergessen:
Zitat: |
Noch eine Frage zum Motor:
Welche Größe haben die Kugellager der "Ultra Sportsman" Serie(Vorderes und Hinteres)
Ich will gleich Ersatzlager mitbestellen. |
Haben beide Lager Standardmaße(da=9,52mm; di=3,17mm; b=3,96mm)? |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 17.06.2009, 18:18 • Titel: |
|
|
Auf Anfrage bei Toni Rheinard habe ich jetzt folgende Maße bekommen:
da=9mm
di=3mm
b=4mm
Sind dann wohl eher Schätzwerte, die ich da bekommen hab?!?
Eine 3mm Motorwelle ist mir nämlich noch nicht untergekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.06.2009, 00:38 • Titel: |
|
|
Also hier nochmal die Maße[in inch und mm]:
ABMESSUNGEN:
· Innendurchmesser: 0,1250 inch 3,175 mm
· Aussendurchmesser: 0,3750 inch 9,525 mm
· Breite: 0,1562 inch 3,967 mm
Kann diese Maße jemand bestätigen?
Passen diese Lager (Vorderes und Hinteres) für die "Ultra Sportsman" - Motoren?
Ich möchte ungern die Falschen bestellen
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 23.06.2009, 10:58 • Titel: |
|
|
@ ApfelBirne
was für eine Übersetzung fährst du?
casimir _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 23.06.2009, 13:18 • Titel: |
|
|
also im Durga, fahre ich glaubeich grade ein 19er Ritzel mit dem Standard HZ,muss aber nachgucken.Übersetzung reiche ich auch noch nach bin zurzeit mehr mit dem X2 unterwegs.
Motor bleibt dabei eigentlich ganz kühl.
gruß
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
|