Autor |
Nachricht |
|
spAx Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 28 Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 09.07.2009, 18:00 • Titel: Vergaseraufbau Mantis TXS |
|
|
hiho.
hab mal ne Frage zum Aufbau des Gaser vom Mantis TXS.
Die obere große Schraube ist die Hauptgemisch-Nadel. Die goldene and der seite ist die "low-speed" Nadel.Nur was ist die schwarze auf der anderen Seite für eine Schraube? Sowas wie die "middle-speed" Nadel oder einfach nur die standgas Nadel. Und wenn Standgas-Nadel, wie verhält sich der Gaser zu ihr und was passiert wenn man diese rein- rausdreht.
Wollte die Düsen auf die Grundeinstellung drehen und hab Hauptgemisch und low-speed Nadel jeweils so zweieinhalb Umdrehungen rausgedreht. Die schwarze seitliche Schraube konnt ich aber sieben! Umdrehungen reindrehen. Jetzt is mir beim fahren die low-speed Nadel rausgeflogen.
Wüsste jetzt ma gern was ich falsch gemacht hab und was ich für ne Grundeinstellungen bei der "unbekannten" Nadel/Schraube brauche.
bin dankbar für alle Antworten. |
|
Nach oben |
|
|
Men_TOS CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 09.07.2009, 18:31 • Titel: |
|
|
...wenn der Vergaser eine Nadel für den Mid-Bereich hat dann muss diese genau gegenüber der LS-Nadel liegen.
Wenn die beschriebene kleine Schraube seitlich, leicht versetzt am Vergaser sitzt dann ist es die Standgasschraube.
Von der Nadel für den Mid-Bereich sollte man möglichst die Finger lassen!
Mit der Standgasschraube stellst du das Standgas ein .
Das du bestimmst wie weit das Vergaserkücken max. den Vergaser schließen soll -> kleinste Drehzahl ohen das der Motor ausgeht.
Wie bist du gefahren ohgen die Standgasschraube einzustellen?
Der Motor muss doch beim Bremsen ausgehen oder höllich nachlaufen...
Standgas:
Luftfilter runter, in den Vergaser schauen und dann sollte das Kücken etwa 0,5-1mm offen sein - diesen abstand regulierst du mit dieser Schraube.
Dann ist natürlich noch eine Feinabstimmung notwendig zwischen LS und Standgas damit der Motor nicht ausgeht im Stand oder nicht Nachläuft wenn du das Gas wegnimmst.
(Vergasereinstelleungen immer erst wenn der Motor&Vergaser auf Betriebstemperatur sind, am besten auch max. halbvoller Tank) _________________
|
|
Nach oben |
|
|
spAx Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 28 Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 09.07.2009, 21:59 • Titel: |
|
|
nein also es ging nur um die middle speed Nadel. Standgasschraube ist mir klar, musste ich aber nicht viel einstellen, hat über die Fernbedienung gereicht.
brauche nur eine angabe über die grundeinstellung der middle speed nadel da der vergaser zerlegt war.
und wüsste gern warum die low-speed rausgeflogen ist nachdem ich die middlespeed mal reingedreht hatte und wieder raus.
danke |
|
Nach oben |
|
|
NitroTrinker CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 09.07.2009, 23:18 • Titel: |
|
|
Ich glaube du wirfst gerade 2 Nadeln durch ein an der.
Die aus Messing ist die Mid-Speednadel direkt unter der Haupt, diese muss bündig mit dem Gehäuse. Die Schwarze , direkt gegenüber der Mid ist die Standgasgemischschraube (im Vergaserküken).
Sie ist übrigens raus gefallen, das die Schrauben sich gegenüber sitzen und du die eine mit der anderen wieder rausgedreht hast .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
|
Men_TOS CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 10.07.2009, 06:24 • Titel: |
|
|
...machen wir das mal idiotensicher,
die MidSpeed Nadel hat wohl die LowSpeed Nadel heraus gedrückt, mglw. dabei beschädigt!
Die MidSpeednadel sollte Bündig mit dem Gehäuse sein,
wenn du jetzt Probleme mit dem Übergang von Low zu High hast must du sehr vorsichtig an dieser MidSpeed Nadel die optimale Einstellung suchen (1/16te Schritte).
Bei einer falschen Einstellung an der Mid Nadel wirst du den Motor kaum ordenltich zum laufen bekommen, der Motor reagiert äußerst empfindlich auf eine Veränderung an dieser Nadel! _________________
|
|
Nach oben |
|
|
spAx Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 28 Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 10.07.2009, 12:18 • Titel: |
|
|
danke für das bild, jezt thab ichs kapiert und weiss auch das ich low und mid -speed nadel verwechselt hab
meinte demnach die lowspeed nadel. muss diese dann auch bündig stehen? und warum kann man die soweit reindrehen? |
|
Nach oben |
|
|
NitroTrinker CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 10.07.2009, 12:36 • Titel: |
|
|
Beim Axial müssen für die Grundeinstellung alle Nadeln bündig mit dem Gehäuse sein, bzw. die Haupt musst du bis zu Nut rausdrehen .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
|
|