RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-revo mit 1x 6 und 1x 7 zellen betreiben!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-revo mit 1x 6 und 1x 7 zellen betreiben! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fastracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.09.2009
    Beiträge: 23
    Wohnort: Knittelfeld

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:07    Titel: E-revo mit 1x 6 und 1x 7 zellen betreiben!
    hallo,

    hab heute meinen e-revo bekommen,das blöde ist das beim aufladen mir ein akku(nihms) fast um die ohren geflogen ist,eine zelle war defekt.

    ist jetzt so das ich nur mehr einen 7,2 und einen 8,4 akku hab,beide haben die gleiche kapazität.

    nun meine frage, kann ich mischen beim revo?
    da der regler die akkus in serie schaltet müsste es gehen oder??

    ich möcht ihn nämlich so gern ausprobieren,werd schon fast verrückt!

    helft mir bitte!

    gruss björn
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:09    Titel:
    siehe nächster post...
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-


    Zuletzt bearbeitet von BL_Racer am 25.09.2009, 20:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    fastracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.09.2009
    Beiträge: 23
    Wohnort: Knittelfeld

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:29    Titel:
    hab grad was gefunden von

    "PlanBfidelity". in einem anderen forum ich glaube es ist der selbe wie hier in diesem forum und da schreibt er es geht.


    kann sein das ich mich irre oder....
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:42    Titel:
    die aussage war schon plump, ok...
    damit wollte ich eigentlich ausdrücken, mach es nicht.

    technisch spricht solange nichts dagegen,
    wenn die zellen REELL! die gleiche kapazität haben und gleich alt sind, bzw. den gleichen widerstand haben.
    die akkus werden sich generell nie 100% gleich entladen, weil wo mehr zellen sind, ist auch mehr widerstand.
    jedoch sehe ich das bei identischen zellen, mit reell gleichen daten und alter kein problem.

    wenn aber der eine 50 ladungen durch hat, der andere relativ frisch mit 10 ladungen,
    könnte sich der eine akku schneller entladen.

    bei nimh akkus muss mans auch nicht soo eng sehen.
    diese können ja ruhig einbrechen, wenn sie leer sind.
    bei lipos wird das dann schon pingeliger.
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    fastracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.09.2009
    Beiträge: 23
    Wohnort: Knittelfeld

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 20:51    Titel:
    ok,

    also der eine hat so 30 ladungen durch und der andre so ca. 15 ladungen.

    passiert dem akku der vielleicht früher leer ist, nichts?

    und dem regler machts auch nichts aus?

    sorry das ich so blöd frage, ich möcht halt nur nicht das was am revo oder an den akkus kaputt wird!

    gruss björn
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 22:01    Titel:
    Du fährst doch noch die Standard Brushed-Motoren und den Traxxas Regler?

    Wenn unterschiedliche Nixx Zellen zusammengewürfelt werden hat die Zelle mit der geringsten Kapazität natürlich den scharzen Peter. Ist diese leer und man fährt weiter weil der Wagen nur ein wenig langsamer geworden ist dann wird diese Zelle verpolt und ist je nach dem wie lange man noch fährt defekt.

    Hört man jedoch rechtzeitig auf ist alles ok, nur das Laden ist natürlich auch so eine Sache....

    Kurz um, hör früh genug auf zu fahren und lade die Packs einzeln. Im schlimmsten Fall gehen die Zellen kaputt, dem Wagen und dem Regler ist das aber egal.

    Beim BL-Antrieb sieht das etwas anders aus, schlechte Zellen belasten sehr stark die Kondensatoren am Regler, diese werden heiss und können beschädigt werden.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    fastracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.09.2009
    Beiträge: 23
    Wohnort: Knittelfeld

    BeitragVerfasst am: 25.09.2009, 22:42    Titel:
    hy,
    ja sind die titan und der evx 2!

    super danke für den tipp werd mich daran halten!

    gruss björn
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-revo mit 1x 6 und 1x 7 zellen betreiben! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum