Autor |
Nachricht |
|
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 10.09.2009, 12:30 • Titel: Hong Nor Brushless Conversion-Kit (X2 CRT) |
|
|
Moin,
so gestern war es dann endlich soweit, der Postman kam und brachte das sehnlich erwartete Hong Nor Umbau-Set.
Hier mal meine ersten Eindrücke:
Alle Teile waren vorhanden und machen vom Material her einen sehr guten Eindruck. Besonders kann man hier den Motorhalter hervorheben, die exzenter-Motoraufnahme macht einem das montieren des Motors und das einstellen des Ritzelspiels echt leicht. Ach ja, der Motorhalter ist im übrigen schwarz und nicht silber wie auf den Bildern.
Leider konnte ich den Motor noch nicht entgültig montieren, da der Kontronik Kühlkörper erst noch beschnitten werden muss. Ohne den Kühlkörper, hat der Motor einen Abstand von ca. 4mm zur Chassiplatte und 6-8mm zur hinteren Chassistrebe. Der verwendbare Ritzelbereich liegt so zwischen 11 und max 16 (Konnte nur von 11 bis 14 testen).
Die Auflagefläche für den Regler ist zumindest für meinen flash3000 zu klein, ein MMM sollte aber ohne Probleme passen.
Was echt genial gelöst ist, sind die Kabelführungen (Reglerkabel zum Empfänger) unter dem Akkuschacht. Leider ist das Kabel des Flash3000 auch hier etwas zu kurz um diese Vorichtungen nutzen zu können. Werde wohl das Kabel verlängern müssen.
Da das Servo stehend verbaut wird, muss auch hier das Lenkgestänge angepasst werden. So wie es momentan aussieht, ist das Gestänge vom "stock" X2 nicht lang genug, ein neues liegt dem Kit leider nicht bei.
Die Konterbauteile (Plastik) für die Servobefestigung und die Brücke über den Antriebstrang sollten vor dem verbauen vorgeschraubt werden, da Hong Nor wohl keine Gewine geschnitten hat. Habe da manchmal die tolle Gewindeschneidschraube aus den losi Baukästen vermisst.
Alles im allen bin ich aber für die gezahlten 70 EUR echt zufrieden, die Qualität und Passgenauigkeit der Teile und deren Anordnung ist echt top.
Quelle: rcspecial.com
Bilder, weitere Berichte und natürlich Fahrtest werden folgen...
peace in the middle east,
stealth _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 10.09.2009, 12:49 • Titel: |
|
|
klasse Bericht, danke. schön, dass sich schrittweise das Angebot verbessert.
zur not könnte man das servo liegend verbauen, darauf dann den Regler plazieren. das bringt nochmal Gewicht auf die VA, was erfahrungsgemäss bei BL nicht verkehrt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 10.09.2009, 12:53 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
klasse Bericht, danke. schön, dass sich schrittweise das Angebot verbessert.
zur not könnte man das servo liegend verbauen, darauf dann den Regler plazieren. das bringt nochmal Gewicht auf die VA, was erfahrungsgemäss bei BL nicht verkehrt ist. |
Erstmal danke für Dein Kompliment...
Das Servo kann aber mit diesem Set nur stehend verbaut werden (Siehe Bild: Spritzbaum unten links).
Zur Gewichtsverteilung werde ich natürlich auch noch was berichten, allerdings erst wenn alles fertig ist.
mfg,
stealth _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 10.09.2009, 12:55 • Titel: |
|
|
hm, man müsste sich dann selbst behelfen. aber nur so mal gedenkt..  |
|
Nach oben |
|
 |
alec2004 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 10.09.2009, 12:57 • Titel: |
|
|
mach doch mal bitte ein paar bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 10.09.2009, 13:06 • Titel: |
|
|
Hi,
wird noch bissi dauern, da ich erst morgen zur KK-Beschneidung schreite...
So lange must Du mit dem HN Pic Vorlieb nehmen.
 _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 12.09.2009, 10:33 • Titel: |
|
|
Bilder...
 _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 17.09.2009, 15:16 • Titel: |
|
|
So die ersten Akkus (ca. 15) sind durch und der X2 läuft und läuft einfach wunderbar...
Im Gegensatz zum FLR- Conversion-Kit (War vorher verbaut) liegt der X2 jetzt wehsentlich satter und gutmütiger/gerade in der Luft. Mit dem gewähltem 4S Setup ist die Balance des X2`s sowohl H/V als auch L/R sehr ausgewogen, auch wenn ich noch nicht die einzelnen Radlasten wiegen konnte.
Dadurch das der Akku jetzt etwas weiter nach vorne gewandert ist, wird das Heck beim anbremsen vor engen Kurven etwas lose, dies sollte aber mit der entsprechenden Setupanpassungen (Difföle/Sturz) in den Griff zu kriegen sein.
Ich kann also abschließend zum ersten Test sagen, dass ich eine klare Kaufempfehlung für dieses Kit aussprechen kann. Sollten weitere Erkentnisse folgen, werde ich diese sicherlich mit Euch teilen!
+ Sehr gute Materialqualität
+ Sehr gute Passgenauigkeit
+ "Exzenter-Motormontage" (Die Anpassung des Ritzelspiels wird kinderleicht)
+ ausgewogenes Fahr und Sprungverhalten
+ Lieferumfang ist überzeugend
+ Preis/Leistung
-Gewinde müssen vor der Montage des Kit`s vorgeschraubt werden. Hier wünscht man sich die gute alte Losi-Gweindevorschraubschraube (was ein Wort.. )...
race on,
stealth
 _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 17.09.2009, 17:08 • Titel: |
|
|
der motor ist zu unterdimensioniert für das gewicht _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 17.09.2009, 18:00 • Titel: |
|
|
regler, kkk und fahrzeug passen farblich ja sehr gut zusammen  |
|
Nach oben |
|
 |
|