Autor |
Nachricht |
|
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 25.10.2009, 12:34 • Titel: Umfrage zu Temperatur entwicklung |
|
|
Hallo Leute
Monate Lang hatte ich mit den Temperaturen zu kämpfen. Mein Motor (Savöx 3661-2000) war immer nach 5 min. so um die 70 Grad und der Regler(Quak Competition) so um die 60. Beim warmen Aussentemperaturen ging es auch noch höher, bis irgend wann beide den Geist aufgegeben haben. Jetzt hebe ich einen Jive 100 und ein Medusa 3660-2200, und nun habe ich fast garkeine wärme entstehung was eigentlich nicht richtig ist oder. Nach zwei Akkus hinter einander ist mein Regler grad bei 18 Grad und der Motor bei 22 Grad, Aussentemperatur 8 Grad. Hab es mit infarot Termomether gemessen.
Ich fahre einen 4S Setup mit 17Z Ritzel. Ist das Normal?
Was habt ihr so fur Temperaturen nach einer fahrt?
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.10.2009, 15:12 • Titel: |
|
|
Kontronik Regler haben nur eine geringe Wärmeentwicklung, was wohl an guter Hardware liegt. Wie auch schon andere gesagt haben, wäre der ideale Regler ein wasserfester, lüfterloser Jive mit der Software vom MMM.
Zu den Savöx Motoren muss man ganz klar sagen, dass sie sicherlich zu den besten 2poligen Chinamotoren mit Luftwicklungen zählen. Was aber nicht bedeutet, dass sie vom Wirkungsgrad her mit einem Medusa, anderen 4polern, oder allgemein mit Motoren welche über Spulen mit Eisenkern verfügen vergleichbar sind. Die einzige Ausnahme bei den Luftspulen-Motoren bilden die LMT´s, welche aufgrund von segmentierten Magneten und hochwertigen Wicklungen auch einen sehr guten Wirkungsgrad haben. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 26.10.2009, 10:02 • Titel: |
|
|
hi ich hab den gleichen medusa mit einer planb`schen motorhalterung/klemmring konstruktion.
der medusa is im sommer nie über 40 grad gegangen.
ich bin vor 2 wochen gefahren und der motor war nichmal handwarm...wenn es endlich mal trocken bleiben würde teste ich gern mal mit infrarot wie warm er bei den aktuellen wetterverhältnissen genau wird |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 26.10.2009, 20:15 • Titel: |
|
|
Auf den ersten eindruck finde ich den Jive perfekt. deshalb frage ich mich warum er (eigentlich) nicht für Car betrieb geeignet ist. Doch nicht wegen dem Rückwerts gang oder ?
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem Medusa und dem Lehner (ausser der Preis). Weil auch den Motor finde ich einfach klasse |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 26.10.2009, 21:19 • Titel: |
|
|
ich möchte anmerken, dass der lehner bestimmt nicht so cool bleibt wie der medusa.
es ist halt ein zweipoler, dafür von bester qualität.
ob sichs lohnt ist die andere frage...
der jive ist unbeliebt, weil er wenig einstellmöglichkeiten bietet (vergleich MMM -> PC)
und dann der preis von 300 euro mit den progcards.
dafür kriegt man schon das MMM set oder ein Tekin oder zwei EzRun  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.10.2009, 21:38 • Titel: |
|
|
Wer sagt denn das der Jive nicht für RC-Cars geeignet ist? Ich fahre ihn an 6s im X2 CRT und das funktioniert wunderbar. Aber es gab auch Ärgernisse wie z.B. das Abschalten bei der alten Softwareversion und ein Rückwärtsgang hilft natürlich auch. Allerdings verzichte ich bei anderen Auto zumindest im Rennen mit Verbrennern darauf .
LMT Motoren haben bei 4mm längerer Bauform einen gleich langen Rotor wie die Medusas, aber dafür hat er 2mm mehr Durchmesser und das kann man schon als Unterschied wie Tag und Nacht bezeichnen. Ganz allgemein dürfte es schwer fallen einen Motor zu finden der bei gleichen äußeren Abmessungen eine annähernde Leistung hat. Bei den Temperaturen vollbringen sie keine Wunder, denn sie können ganz schön warm werden wenn sie richtig arbeiten müssen.
Im Buggy pendelt sich die Temperatur am 1940/7, mit 11min Fahrzeit(4s 5000mAh), an heißen Sommertagen bei knapp 70° ein. Der zwangsbelüftete 1950/8 im Truggy bleibt bei gleichen Außentemperaturen allerdings deutlich kühler 55-60°.
Dabei ist es egal wie viele Akkus hintereinander gefahren werden, nach ~10min ist die maximale Temp. erreicht. Die Werte stellen sich beim unterbrechungsfreiem Fahren auf der Bahn ein und die Untersetzung ist bei beiden Motoren so gewählt das reale 70km/h+ erreicht werden.
Um zum Beispiel im Buggy an 4s vergleichbare Agilität zu erreichen ist ein deutlich größer Medusa oder Neu notwendig, wobei diese dann aber auch lecker warm werden.
Beim Neu 1515 2200kv konnten wir im Sommer an 4s im Truggy, bei gleicher Fahrzeit, auch 70° messen und die kleinen Medusas 3660 reichten von der Belastbarkeit her nicht aus um über 70km/h im Gelände zu schaffen. Vielleicht würde ein 3670 2000 eine Alternative sein, aber der war ein paar mm zu lang für meinen Buggy, dann passt der Regler nicht mehr hinter den Motor.
Wenn man wegen den Kosten nicht so pingelig ist, ist mit einem LMT durchweg eine sorgenfreie Motorisierung mit guten Reserven möglich. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 27.10.2009, 20:11 • Titel: |
|
|
Was sind den die Vor und Nachteile eines 4 Poler gegenüber einem 2 Poler |
|
Nach oben |
|
 |
|