Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 08.07.2006, 16:04 • Titel: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Hi Folks!
Ich hab nach längerem Überlegen beschlossen, dass meine nächsten Akkus Lipos werden. Leider ist keiner meiner Regler Lipo tauglich. Folgende Schutzschaltung hört sich recht vielversprechend an, mir ist klar dass es für normale 1-Akku Regler funktionieren wird, nur ist mir nicht ganz klar, ob dieses Teil auch beim E-Maxx Regler (Novak EVX) mit zwei Akkuanschlüssen fuktioniert.
Produktbeschreibung:
Der LiPo-Tiefentladschutz schützt Ihre wertvollen LiPo-Akkuzellen zuverlässig
vor der »tödlichen« Tiefentladung.
Während der Fahrtregler lediglich die Gesamtspannung der Akkupacks messen
und damit bei ungleichen Zellen besonders häufig bei mehr als 3-zelligen
Packs zum Sterben der schwächsten Zelle führen kann, misst diese Schaltung
jede Zelle einzeln und schützt diese dadurch sicher vor der Tiefentladung.
Mit dieser Schaltung wird außerdem jeder Regler LiPo-fähig. Die Schaltung
wird an die mehrpoligen weißen Stecker der LiPo-Akkus angeschlossen und
ermittelt selbst die angeschlossene Zellenzahl und bestätigt diese durch
entsprechendes Blinken der LEDs.
Weiterhin wird diese Schaltung zwischen Empfänger und Fahrtregler geschaltet.
Bei Unterschreitung der Spannung von ca. 3 V einer Zelle wird der Empfängerimpuls soweit verkürzt, dass der Regler ausreichend zurückgeregelt wird um die 3 V Mindestspannung zu erhalten.
Ein Jumper ermöglicht die Verwendung der BEC-Empfängerstromversorgung
bei Reglern mit BEC-System.
Technische Daten
Betriebsspannung 6 ... 42 V
(2 ... 10 LiPo-Zellen)
Empfängerimpuls 0.8 ms ... 2.2 ms
Kontrollanzeige 2 LEDs
Abregelung (Verkürzung des Empfängerimpulses) bei einer Zellenspannung von
ca. 3,0 V
Abmessungen ca. 32 x 45 x 11 mm
Gewicht ca. 12 g
Bild:
Danke! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
gueee Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 360
|
Verfasst am: 09.07.2006, 09:39 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Hi Servant,
ja die schaltung kannst du verwenden sofern du die gleichen stecker an deinen Lipos hast.
Gruß günter _________________ Gruß Günter
XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11 |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.07.2006, 09:50 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Danke für die Info! Da muss ich dann beim Kauf des Balancer Anschlusses aufpassen, dass dieser zu der Eletkronik passt - oder? Ich dachte die Balancer Anschlüsse wären standartisiert? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 10.07.2006, 08:43 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Quote: Danke für die Info! Da muss ich dann beim Kauf des Balancer Anschlusses aufpassen, dass dieser zu der Eletkronik passt - oder? Ich dachte die Balancer Anschlüsse wären standartisiert?
Na zumindest die von meinen Polyquests sehen komplett anders aus. ^^
Da brauchst du wahrscheinlich ein Adapterkabel, aber ich habe z.B. bei uns noch keinen Elektronikshop gefunden der die passenden Buchsen zu den Balancersteckern auf den Polyquests hätte. x_x
_________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 13.07.2006, 21:16 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Also Akkus werde von Kokam nehmen, Ladegerät und Balancer werden von Robbe sein.
Kann mir jemand sagen, welchen Balancer Anschluss die Schaltung hat, damit ich gleich die richtigen Kabel dazubestelle.
Offtopic:
- wie packe ich die Lipos am Besten ein, damit nix passiert?
- stimmt es, dass man Lipos am besten mit Sand löscht, falls was passiert?
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 14.07.2006, 00:02 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Quote: - wie packe ich die Lipos am Besten ein, damit nix passiert?
kommt drauf an wieviel Strom du rausziehst und wie warm sie werden - bzw wieviel Kühlung sie brauchen - aber ich bin mit zurechtgeschnittenen Mausmatten immer recht gut gefahren.
Quote: - stimmt es, dass man Lipos am besten mit Sand löscht, falls was passiert?
Ja - Überall wo fiese Chemie am brennen ist -> besser mit Sand ersticken _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 14.07.2006, 00:17 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
Ja sorry...hab die eigentliche Frage überlesen..
Quote: Kann mir jemand sagen, welchen Balancer Anschluss die Schaltung hat, damit ich gleich die richtigen Kabel dazubestelle.
Ist ein stinknormaler 5s Sensoranschluss - (Robbe/Graupner) - zur Not schustert man(n) sich so etwas selber
_________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 14.07.2006, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 14.07.2006, 15:45 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
neopac, danke für die Infos!
Nur noch mal zur Sicherheit:
2s Kokams mit 3200er mit 20 C Entladung werden fürn E-Maxx und 1:10er Reichen - oder? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.07.2006, 13:40 • Titel: Re: Lipo Schutzschaltung |
|
|
ja..
würde aber die Xcell3900 vorziehen...
haben deutlich mehr Kapazität wie die KOkam3200
(Kokam3200: typisch sind da 2800-2900mAh
Xcell3900: typsich sind da 3900mAh)
und auch von der Spannungslage sind die viel besser..
falls es um den E-Maxx geht wo wir schon geredet haben: Konion  _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|