RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kennt jemand sinnvolles tuning im rustler vxl ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kennt jemand sinnvolles tuning im rustler vxl ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 09:56    Titel: Kennt jemand sinnvolles tuning im rustler vxl ?
    hallo zusammen,

    mein vxl will aufgerüstet werden , was ist extrem wichtig, ich fahr nen 2s lipo 3200mah 28c , die elektronik will ich behalte, aber z.b alu schwingwn, alu dämpferbrücken etc. wären geil...

    karl
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 10:35    Titel:
    Stoßdämpfer.... sind das Erste.

    Sonst .... entweder der block der die radaufhängung hällt in Alu oder die Radaufhängung. sonst brauchst du nicht wirklich Tuning beim Rustler *g*

    Aber achte darauf WENN es dir mal anfängt das HZ zu zersäbeln, das du nachschaust das die Fixschraube vom Motor nicht gebrochen ist.

    Sonst hatte ich bei meiner Zeit mim Rusti nix zu beanstanden.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 10:49    Titel:
    Ähm... also n Bulkhead und Querlenker von RPM wären noch sinnvoll .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 10:54    Titel:
    NACHDEM sie kaputtgehen, die orginalen sind mehr als ausreichend erstmal Smile

    (Und das dauert.... oder du suchst dir ein schönes feld wo du auf 60 beschleunigen kannst und dann schöpn die querlenker gegen einen großen stein setzen Wink )
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 13:01    Titel:
    hm... bin mit ca. 10km/h gegen nen Bordstein gefahren . Das war es dann mit dem hinteren Querlenker . Aber vil. war es einfach nur n dummer Zufall . Auch war nach nem Crash mit meinem Revo das Bulkhead kaputt . Von daher kann ich die zwei Schwachstellen sagen .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Typ ohne Namen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 158
    Wohnort: 27234 Reckum (D)

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 18:09    Titel:
    beim rustler gehen gern mal die dünnen lenkhebel kaputt (die dinger, wo die kugellager für die vorderachse drinstecken). die könnte man sich aus alu besorgen. die nächste stufe wären die dünnen caster blocks.
    querlenker aus alu halte ich für eine schlechte idee, weils halt einmal verbiegt und irgendwann bricht, während plastik zurückfedert. man könnte hier stärkeres plastik z.B. von RPM nehmen.
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 18:32    Titel:
    Alu Bulkhead vorne ist sinnvoll, verschiedene Federn für vorne und hinten,
    andere Dämpferplatten bzw. Dämpferöl, verschiedene Reifen, Dämpferbrücken
    in Alu sind optisches Tuning, ....
    Querlenker, Lenkhebel, C-Hub, Achsen und Achsschenkel, Felgen und Reifen
    so leicht wie möglich. Ob's Fahrwerk gut arbeitet oder weniger gut ist abhängig
    vom Verhältnis bewegte Masse / unbewegte Masse.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kennt jemand sinnvolles tuning im rustler vxl ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Einsteiger tuning 2wd Drakoz 2 31.05.2016, 07:33
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 17:46

    » offroad-CULT:  Impressum