RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einsteigermodell Verbrenner

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Einsteigermodell Verbrenner » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 04.01.2010, 14:29    Titel: Einsteigermodell Verbrenner
    Ich fahre nun schon seit fast 2 jahren Elektroautos.
    Ich möchte jetzt auch einen Verbrenner ausprobieren, am besten ein Truggy / Stadium Truck.

    Mein Budget ist für ein RTR rund 250€

    nun habe ich mich schon ein bisschen umgesehen und habe hier mal eine kleine Auswahl getroffen:

    -Kyosho DST G3 Truggy
    -Kyosho GP Inferno MP-7.5 (ja ich weis es ist ein Buggy Wink)
    -Ansmann-Racing Terrier
    -...

    Wenn ihr noch andere Modelle wisst die in mein Budget passen könnt ihr sie gerne vorschlagen.

    Die Frage ist nun ob es sich überhaupt lohnt, was meint ihr dazu? Ich würde schon gerne mal einen Verbrenner ausprobieren. Bei uns in der Nähe hats einen relativ großen Parkplatz und daneben ein Feld das im Moment brach liegt und auf dem man ausdrücklich fahren darf. (Bauer hats erlaubt Wink)

    Mein Kumpel hat schon einen 1:8er Verbrenner und mit ihm würde ich gerne mal ein paar Runden sonntags drehen.

    Mir ist auch eine relativ gute Ersatzteilversorgung wichtig.

    Was brauch ich noch, außer dem Modell? z.B. Empfängerakkus? sonst noch etwas?
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    Scotty
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 326
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 17:14    Titel:
    Hallo,

    ich fahre zwar auch nur elos aber ich möchte auch einmal einen vebrenner ausprobieren. ich habe mich hier auch beraten lassen und hatte etwa das gleiche budget wie du.

    ich hatte mich letztentlich für den cougar 4.1 von reely entschieden. er soll seehr robust sein und die ersatzteilversorgung beim großen ´´c´´ ist auch in ordnung.

    zu den obrigen modellen kann ich dir nur sagen:
    der kyosho inferno ist soweit ganz gut nur ich meine er ist ein auslaufmodel. auserdem soll bei kyosho die ersatzteilversorgung eher mäßig und vorallem teuer sein. meh kann ich dazu aber nicht sagen da ich keinen kyosho habe.
    vom ansmann terrier habe ich noch nichts wirklich gutes gehört. aber könnte das bitte jemand bestätigen oddr besser korrigieren da der terrier mich auch interresiet Wink

    hoffe ich konnte helfen
    _________________
    Traxxas E-Revo VXl
    Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
    Tamiya DB01: 12t Bl
    Spektrum Dx 2.0
    Nach oben
    El-Satore
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.10.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 17:25    Titel:
    Ich habe den Thunder Tiger ST-1 (noch...)
    Das ist ein grundsolides, bewährtes Modell. Die Qualität kann man getrost als sehr gut bezeichnen und die Ersatzteilversorgung sieht auch so aus.
    Nur bei euerer Preisvorstellung wirds eng, aber wenns ein gebrauchter sein darf, meine Signatur hat was. Wink
    Ich hatte schon einige Modelle und der ST-1 ist das Beste davon, ohne Frage und mit Abstand.
    _________________
    Viele Hersteller haben gute Modelle aber nur eines ist das Richtige für dich.
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 00:14    Titel:
    Stell ihn doch in den Biete-Bereich!
    Hätte gerne per PN Bilder und eine Preisvorstellung! Danke! Am liebsten wär mir ein komplett Fahrfertiges Modell bis auf Empfänger+Funke damit ich mich mit der Technik erstmal vertraut machen kann bevor ich da groß rumbastel.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 00:22    Titel:
    Sascha, du bist doch schon lang genug dabei um den Text unter der "Einsteigerberatung" gelesen zu haben...

    Zitat:
    Für diejenigen, die gerade vor dem Kauf ihres allerersten RC-Modells stehen!


    Wink

    Nachdem du ja schon mal weißt, in welche Richtung es geht, hab ich den Thread zu den Verbrennern verschoben.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 00:24    Titel:
    Es ist ja gewissermaßen mein 1. modell.

    ... im Verbrennerbereich

    Trotzdem danke!
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 00:29    Titel:
    Zitat:
    Ich fahre nun schon seit fast 2 jahren Elektroautos.


    Nein, definitiv nicht Smile
    Die Einsteigerberatung ist wirklich nur die allererste Orientierngshilfe für diejenigen, die absolut am Anfang ihrer Hobbykarriere stehen.

    Zum Thema:
    Dein Budget ist selbst fürs Parkplatzfahren zu knapp - du brauchst ja noch einiges an Verbrennerausstattung!
    Wenn du 100€ drauflegst, würde ich dir den Thundertiger EB4s3 nennen - ist eines der solideren Modelle, das beispielsweise schon recht gute Servos mitbring. GS und Hobao haben m.W. ähnliche Angebote.

    Pass beim Kyosho bloß auf, dass du nicht in die Sports-Falle tappst!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 00:30    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:

    Pass beim Kyosho bloß auf, dass du nicht in die Sports-Falle tappst!


    Was ist das denn die Sports-Falle?

    Und mehr ist grad nicht drin finanziell.

    Wenn ihr mir aber sagt dass das absolut zu wenig ist und nichts fahrbares dabei rauskommt warte ich auch noch nen Monat.. oder zwei.
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 09:23    Titel:
    Da aaron gerade GS angesprochen hat:

    Ich bin letztes Jahr mit einem GS Racing SUT Evo in die Offroad Verbrenner Szene eingestiegen. Ist ein Truggy. Habe ihn damals für 250,00 € gekauft.

    Daten:
    • Fahrfertig aufgebautes ReadySet
    • Motor R25MT, 4,1ccm mit Seilzugstarter mit Resorohr
    • Hauptzahnrad aus Stahl
    • Teller- und Kegelräder aus Stahl (Differential)
    • Permanenter Allradantrieb
    • Komplett kugelgelagerter Antriebsstrang
    • Perfekte Chassisbalance
    • 3 Differenzialen
    • Einzelradaufhängung
    • 4 einstellbaren Stoßdämpfern
    • Scheibenbremsen
    • Kompletter Lieferumfang mit Glow Starter, Tankflasche und Werkzeug

    Das einzige, was du noch bräuchtest wären Akkus & Sprit. Dann könnte es schon losgehen.

    Auf Dauer wären dann noch Startbox und bessere Servos notwenig. Er ist zurzeit in einem Shop für 299,00 € zu haben. Bei Interesse kann ich dir gerne eine PN schicken.


    Meine Erfahrungen mit dem SUT:

    Sehr gute Verarbeitung, stabiles Chassis. Perfekt für Anfänger und absolut Bash-tauglich.

    Was mir bisher Probleme / Kopfschmerzen bereitete:
    Seilzug war dauernd verdreckt und zog sich nicht mehr ein ---> Startbox
    Beim Lenkservo wurden nach ca. 2 Monaten die Plastikzahnräder rasiert ---> TT DS1015
    Funke war nicht überzeugend (AM 27Mhz) ---> LRP C3-STX

    *Ein Kollege von mir ist zeitgleich mit dem GS Racing Storm Evo eingestiegen und hat bis heute keine Probleme mit Seilzug, Servo oder Funke*



    Was die Ersatzteilversorgung betrifft. Deutschland eher müde, hab ihn bisher nur in einigen Shops gesehen. In USA sind die Teile aber massig vorhanden (& billig). Der SUT basiert auf dem GS Racing Storm (ist ein Buggy), daher passen die meisten Teile auch vom Buggy.

    Ich habe mir bei e*ay einen komplett neuen SUT (nur ohne Motor) für 50 € geschossen. Seitdem steht er in der Garage als Ersatzteillager, bisher wurden nur 2 Schrauben davon gebraucht Laughing


    Wie gesagt, bei Interesse melden



    *Yeah*
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 08.01.2010, 20:48    Titel:
    Hallo !

    Mit dem Terrier hast du recht, Scotty! Der fährt genauso ,,schief" wie sein buggy Bruder der Vapor!
    Von Ansmann bin ich überhaupt nur beim Zubehör begeistert!

    Kann dir auch den Mantis von Robitronic nur empfehlen!
    Gibts schon ab 300 € und der hat wegen seiner tiefen Lage gute Flugeigenschaften!

    LG Dani
    _________________
    OÖ-Cup wir kommen
    Nitro team forever(www.nitro-team.at)

    Mugen seiki
    Traxxas
    GS-Racing
    Robitronic
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Einsteigermodell Verbrenner » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 15:07
    Keine neuen Beiträge Verbrenner auf Brushless umrüsten... BeeBop 4 06.05.2015, 21:11
    Keine neuen Beiträge TT-01 Rallye (Umbau auf Basis TGS Verbrenner Chassis) Ranger 6 28.12.2014, 21:10
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos im Verbrenner Phillip N. 21 18.08.2014, 22:47
    Keine neuen Beiträge Unbekannter 2WD Verbrenner gildetrinker 5 03.11.2013, 15:57

    » offroad-CULT:  Impressum