Autor |
Nachricht |
|
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 02.02.2011, 10:07 • Titel: Zoll und Steuer bei Reparatur von Castle Creation? |
|
|
Hallo,
habe mit der Suche nix gefunden, und wollte fragen, wie es sich bei der Rücksendung von Castle Creation beim Zoll verhält.
Ich habe 2 def. Regler eingeschickt (21.1). Sind auf dem Retourweg seit 27.1.. Kosten €102,xx.
Können die Teile auch beim Zoll hängen bleiben, und sind da andere Kosten als bei Import? (Das habe ich gefunden)
Wie werde ich verständigt, wenn die Traking Nummer nicht geht? _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 02.02.2011, 14:53 • Titel: |
|
|
ich hab die frage beim zoll auch schon gestellt.
nimm deine erste einfuhrbescheinung mit aus der hervor geht das du sie schon mal verzollt hast und den beleg darüber das du sie zurück gesendet hast. wird trotzdem diskussionen geben je nach beamten.
richtig wäre gewesen dir vom zoll die ausfuhr bescheinigen zu lassen. macht kein mensch aber dann hättest du sicherheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 02.02.2011, 20:27 • Titel: |
|
|
Banachrichtigt wirste von der Post o. dem Zollamt direkt (d-land) das deine Ware dort "hängt".
Vorsicht in d-land, es gibt nur eine bestimmte gebührenfreie lagerzeit  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.02.2011, 20:39 • Titel: |
|
|
Normalerweise schickt Castle da Papiere mit die belegen dass es sich nicht um den Import eines Artikels handelt, sondern um die Reparatur.
Schauen sie nicht allzu genau werden sie dir einfach die 19 (20)% Einfuhrumsatzsteuer draufhauen.
Wenn sie nachfragen, dann mit Rechnung des Reglers zum Zoll und es sollte keine Probleme geben. (wenn du das Teil bei uns gekauft hast)
Zumindest in Ö kriegt man eine Benachrichtigung des Zoll wo auch genau aufgeschlüsselt ist was sie von dir verlangen.
Blöd ist wenn du das Teil damals importiert hast und jetzt den Zollbeleg von damals nicht mehr vorweisen kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 02.02.2011, 21:23 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sie nachfragen, dann mit Rechnung des Reglers zum Zoll und es sollte keine Probleme geben. (wenn du das Teil bei uns gekauft hast)
Zumindest in Ö kriegt man eine Benachrichtigung des Zoll wo auch genau aufgeschlüsselt ist was sie von dir verlangen. |
Habe beide mit Autos (Ö) gebraucht gekauft, und auf die Rechnungen 1x verzichtet und 1x vergessen, weil ich nicht vor hatte Garantie in Anspruch zu nehmen. Das ich die für eine Rep. im Ausland brauche, daran habe ich damals nicht gedacht.
Naja der Zoll ist eh nicht so hoch. Schade nur das alles wieder länger dauert. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.02.2011, 00:03 • Titel: |
|
|
Also wenn der Zoll gleich die Rechnung von Castle akzeptiert dauerts gar nicht länger, dann erhebt der Postbote gleich die Einfuhrgebühren bzw. du zahlst am Postamt wenn du das Paket abholen willst. (+6,75 € Postverzollungsgebühr)
Glauben sie es nicht, musst du Dokumente schicken oder zur Selbstverzollung mit den benötigten Dokumenten hingehen (dann zahlst du auch die 6,75 € Gebühr nicht)
Bei mir haben sie bei Sendungen von Castle bisher immer alle Rechnungen gleich akzeptiert, kommen die Sachen aus HongKong oder China schaut das anders aus. |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 03.02.2011, 10:48 • Titel: Re: Zoll und Steuer bei Reparatur von Castle Creation? |
|
|
JoGi65 hat Folgendes geschrieben: |
....
Ich habe 2 def. Regler eingeschickt (21.1). Sind auf dem Retourweg seit 27.1.. Kosten €102,xx. ... |
Alles, was in Deutschland mit Mehrwertsteuer beaufschlagt wird, ist auch
Einfuhrumsatzsteuer pflichtig..... egal, ob Waren oder Dienstleistung. Den
Zoll-Zuschlag können/dürfen die nicht erheben. Also werden 19% Zuschlag
vom Rechnungsbetrag fällig ...... wenn die erhoben werden. Und als gesetzes-
treuer Bürger zeigst du die Einfuhr natürlich an wäre ja sonst Steuerhinterziehung  _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 03.02.2011, 11:04 • Titel: Re: Zoll und Steuer bei Reparatur von Castle Creation? |
|
|
aliatus hat Folgendes geschrieben: |
Und als gesetzes-
treuer Bürger zeigst du die Einfuhr natürlich an wäre ja sonst Steuerhinterziehung  |
Der ich ja bin. Allerdings ist das in Österreich etwas anders. Da wartest Du bis die Gefahr besteht erwischt zu werden, und bevor mehrere Delikte zusammenkommen, machst Du eine Selbstanzeige bei den offensichtlichen. Dann bezahlst Du das gleiche wie Du eigentlich schon vorher bezahlen solltest. Die Chance ist ganz gut, dass man damit durchkommt....
(eventuelle Ähnlichkeiten mit Personen aus dem richtigen Leben (Politiker etc.) sind rein zufällig, und sollen keine Diskriminierung oder Verurteilung darstellen)  _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
Eric01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.03.2008 Beiträge: 103 Wohnort: Salzburg, Österreich
|
Verfasst am: 03.02.2011, 11:50 • Titel: |
|
|
Ich hatte die gleiche Frage wegen dem Zurückschicken. Ich habe es aber wegen Zoll- und Versandkosten bleiben gelassen. Der kaputte Regler (er ging bei seiner 2. Fahrt buchstäblich in Rauch auf). Den Motor habe ich dann nach Deutschland verkauft, der kaputte Regler ist samt OVP noch heute im Keller.
Ist zwar ein großer Wertverlust, dafür weiß ich heute eines: nie wieder CC, wenn man die Waren nicht in D oder Ö reklamiert werden können. _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
Carson: Vulcano
Graupner: MRX4
Traxxas: New E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 03.02.2011, 14:28 • Titel: |
|
|
hmm .. hatte meinen MMM vor Weihnachten auch eingeschickt und bin restlos zufrieden bis begeistert vom CC-Service.
Da es meine erste "Auslandsreparatur" war, hab ich den Mr. Chase mit fragen gelöchert und kann nur sagen - Top Support,
ich wurde ständig auf dem laufenden gehalten und trotz Feiertagen, war nach gut 4 Wochen ein neuer Regler bei mir.
Garantie war schon lange abgelaufen ..
Austausch auf Kulanz ! .. daher gabs vom Zoll den grünen Freigabeaufkleber,
gekostet hats mich am Ende grad mal ca. 30€ versicherter Versand.
.. so meine Erfahrung.
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
|