RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hyper 8 brushlessumbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hyper 8 brushlessumbau » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 08:45    Titel: Hyper 8 brushlessumbau
    Hi,

    ich wollte hier dann auch mal meinen noch nicht ganz fertigen brushlessumbau des Hyper 8 pro vorstellen.

    Im moment sieht es so aus das mein Motorhalter fertig gemacht wird wie lang das genau dauert weiß ich nicht.

    Ansonsten habe ich:
    Mamba Monster Max 2650kv - Combo
    Zippy Flightmax Lipo 4s 5000mah
    Und ein blubird servo

    die übersetzung von ritzel und HZ weiß ich nicht das wird sich nach den ersten fahrten herausstellen ritzel habe ich 11er, 12er, 13er, 15er
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 09:04    Titel:
    Die 2650 - Kombo dreht ja recht hoch - bist Du dir da sicher, dass Du das übersetzen kannst? Die Kombo wird bei etwa 40.000 U/min liegen, während ein Verbrenner bis etwa 28.000 U/min dreht. Ich denke, dass Du maximal ein 10er oder 11er Ritzel verwenden kannst.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 09:27    Titel:
    Hi,

    ja danke das höre ich jetzt zum ersten mal...

    also es ist mein allererstes "Wettbewerbsfähiges" modell also ich hatte vorher noch nie so einen...

    Und es ist auch erst mein 2tes BL modell

    Mal sehn wenn mir das 11er ritzel nicht reicht oder der motor echt zu hoch dreht dann hol ich mir kleinere ritzel oder einen anderen Motor

    Danke für den Tipp!
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 09:50    Titel:
    Snare - sorry, aber ich hatte gestern eine lange Nacht - Deine Überlegungen waren schon in Ordnung. Ein Verbrenner dreht auch bis etwa 38.000 U/min - von daher passen auch Deine Ritzel. Ich war nur irritiert, da die meisten Brushless-Fahrer an 4s einen 2200er bis 2400er einsetzen

    Nochmals Sorry.Embarassed
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 08:52    Titel:
    Hi,

    aso okey...ja das ist ja nicht schlimm ich häts ja eh ausprobiert und wenns gut gehen/fahren würde dann hätte ich das ja drin gelassen

    Also geht schon aber danke für die info


    Da du das jetzt sagst wieviel Zähne kommen denn bei verbrennern dran wenn die so hoch drehen?
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 09:10    Titel:
    13 - 14 Zähne sind zumindest im Truggy Standard.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 11:19    Titel:
    hat denn jemand noch rat und tat was könnte man verändern oder so...

    was ich noch nicht gesagt habe ist das Motor hinten rechts hinkommt und akku auf die linke seite Very Happy
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 20:16    Titel:
    Achte auf die Gewichtsverteilung, während man bei Truggy mit dem Gewicht sehr weit nach vorne gehen kann, bis die Verteilung max 50:50 ist, sollte man dies beim Buggy nicht tun. Die deutlich kleinere Auflagefläche der Reifen lässt das Heck sonst etwas lose werden.
    52-54% des Gewichtes sollten auf der HA bleiben.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 19:08    Titel:
    Sorry für die dumme frage aber was ist HA?
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 12.10.2009, 19:17    Titel:
    hinterachse Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hyper 8 brushlessumbau » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hyper 10 TT RTR ausgepackt madden 13 28.09.2014, 10:27
    Keine neuen Beiträge Hyper 9 --> 2wd!!! modell-bomber 59 04.11.2012, 13:19
    Keine neuen Beiträge Hobao Hyper 8 Pro Brushless Umbau Collin 7 11.09.2012, 17:23
    Keine neuen Beiträge Hyper St pro. Welcher Motor? Welche Servos? Vonixxl 4 09.04.2012, 21:46
    Keine neuen Beiträge Hobao Hyper 8 Pro Brushless Umbau buggytuner 12 30.03.2012, 22:21

    » offroad-CULT:  Impressum