RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Vorza Flux vs. Kyosho Inferno MP9e

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux vs. Kyosho Inferno MP9e » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 16:37    Titel: HPI Vorza Flux vs. Kyosho Inferno MP9e
    Hallo, wollte nachfragen welcher von den beiden besser ist.

    Sprich welcher ist robuster, zuverlässiger und schneller...?

    Habe von dem Inferno VE gelesen, dass die einzelnen Komponenten nicht so gut sind und teilweise schnell kaputt gehen...sind die Teile im Inferno MP9e besser?

    Wichtig wäre auch die Ersatzteilversorgung. Beim HPI Vorza scheint dies schwierig zu sein, wie sieht es im Vergleich beim MP9e aus?


    LG
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 17:38    Titel:
    Zitat:
    Hallo, wollte nachfragen welcher von den beiden besser ist.

    Sprich welcher ist robuster, zuverlässiger und schneller...?

    Habe von dem Inferno VE gelesen, dass die einzelnen Komponenten nicht so gut sind und teilweise schnell kaputt gehen...sind die Teile im Inferno MP9e besser?

    Wichtig wäre auch die Ersatzteilversorgung. Beim HPI Vorza scheint dies schwierig zu sein, wie sieht es im Vergleich beim MP9e aus?


    Die beiden Autos kann man nicht wirklich vergleichen.
    Der VE kostet 379€ inkl. Funke und Motor und Regler und ist für einen Hobby fahrer mehr als wie ausreichend.

    http://www.offroad-cult.org/Board/kyosho-inferno-ve-praxis-owners-erfahrungen-t15297.html

    Der MP9e kostet nur der Bausatz 500€, ohne irgend was und ist ein reines Wettbewerbs Auto.
    Gut sind beide, Ersatzteile haben wir z.b. in der Firma für beide einiges auf Lager.

    http://www.offroad-cult.org/Board/mp9e-aufbau-und-praxis-t17607.html

    Have fun Gonzo
    www.pimpmyrc.car.com
    Nach oben
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 17:41    Titel:
    Hi,
    die Ersatzteilversorgung von Kyosho ist recht gut!!
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    Underrated
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 11
    Wohnort: Moosburg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 17:55    Titel:
    Hallo zusammen!

    Also von der Ersatzteilversorgung von Kyosho kann ich nix gutes berichten.

    2 konkrete Fälle: Mein 1:10 DBX VE: Warte seit !!9!! Wochen auf die vorderen Antriebswellen.

    Bei meinem 1:8 Inferno VE seit mittlerweile 2 Wochen auf nen lausigen Befestigungsstift, der in 3 verschiedenen Modellen verbaut ist.

    Ansonsten bin ich mit beiden sehr zufrieden, insbesondere mit dem Inferno.
    Er wird ausschliesslich auf der Rennstrecke bewegt und hatte schon einige missglückte Landungen hinter sich. Nie was kaputt gegangen!
    Läuft gut und mach mit ein bisschen Tuning auch auf der Strecke ne gute Figur!
    _________________
    Lrp S8 Tx Team mit OS V-spec
    Lrp S8 Tx Team mit Tekin Brushless-Power
    Kyosho Inferno VE
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 18:14    Titel:
    gonzo hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Hallo, wollte nachfragen welcher von den beiden besser ist.

    Sprich welcher ist robuster, zuverlässiger und schneller...?

    Habe von dem Inferno VE gelesen, dass die einzelnen Komponenten nicht so gut sind und teilweise schnell kaputt gehen...sind die Teile im Inferno MP9e besser?

    Wichtig wäre auch die Ersatzteilversorgung. Beim HPI Vorza scheint dies schwierig zu sein, wie sieht es im Vergleich beim MP9e aus?


    Die beiden Autos kann man nicht wirklich vergleichen.
    Der VE kostet 379€ inkl. Funke und Motor und Regler und ist für einen Hobby fahrer mehr als wie ausreichend.

    http://www.offroad-cult.org/Board/kyosho-inferno-ve-praxis-owners-erfahrungen-t15297.html

    Der MP9e kostet nur der Bausatz 500€, ohne irgend was und ist ein reines Wettbewerbs Auto.
    Gut sind beide, Ersatzteile haben wir z.b. in der Firma für beide einiges auf Lager.

    http://www.offroad-cult.org/Board/mp9e-aufbau-und-praxis-t17607.html

    Have fun Gonzo
    www.pimpmyrc.car.com


    Welchen siehst du als besser und von den Komponenten hochwertiger an den Inferno MP9e oder den HPI Vorza Flux...?

    den Inferno VE erwähnte ich nur, weil teilweise viel negatives über ihn erwähnt wurde...

    LG
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 18:27    Titel:
    Also willst Du eigentlich wissen ob ein Hot Bodies D8 oder ein Kyosho Mp9 besser ist?

    Denn von der Elektronik brauchen wir dann ja nicht zu reden, da der Mp9 ohne geliefert wird?
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 19:15    Titel:
    Ups, sorry habe jetzt gerade nachgeschaut und gesehen dass beim Inferno MP9e keine Elektronik mit dabe ist... Crying or Very sad

    Bin noch bei den RC-Modellen nicht so informiert...bitte das zu entschuldigen.

    Wenn man die Elektronik nicht berücksichtigt, ist der HPI Vorza mit dem MP9e vergleichbar ( Differenzial, Dämpfer etc.) ???

    Der HPI Vorza gefällt mir eigentlich ganz gut und ich lese eigentlich nur gutes über ihn...habe halt nur Sorgen was ist, wenn was kaputt geht, weil alles über die USA läuft...


    LG
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 20:24    Titel:
    Wenn Du den Vorza nicht in USA sondern hier kaufst ist HPI Dein Ansprechpartner bei Garantiefällen. Verständlich, dass sie nicht unbedingt hilfsbereit reagieren wenn Du den Wagen im Ausland kaufst und dann von Ihnen Ersatz erwartest?

    Zu den Autos selber kann man sagen, dass der MP9 wohl ein Spitzenprodukt ist, trotzdem ziert er nicht jede Rangliste. Das liegt einfach daran, dass die Unterschiede unter den „Pro“ Autos der meisten Firmen nicht weltbewegend sind und man auch mit einem Hot Bodies, oder andern Hersteller, Weltmeister werden kann.

    Unschön bei HB sind sicher die verwendeten Blechschrauben, aber die kann man genau so gut wechseln wie beim MP9 die Kugelpfannen, welche zu viel Spiel haben. Solche Kleinigkeiten finden sich aber überall.

    Wenn Du beide Autos mit identischem Setup fahren könntest würde Dir sicher nicht der kleinste Unterschied auffallen. Beim Rennbetrieb spielen andere Dinge eine Rolle, z.B. die Verfügbarkeit der Ersatzteile, das Angebot am Setupzubehör und nicht zuletzt von wem man gerade gesponsert wird.

    Das günstige Komplettpaket, mit sehr guter Elektronik stellt der HPI dar, das edlere Gefährt ist sicher der Kyosho, der Dich im Endeffekt wahrscheinlich 50% teurer kommt.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 21:07    Titel:
    Ja, danke sind ja schonmal brauchbare Hinweise... Very Happy


    LG
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 13:38    Titel:
    Hallo!
    Sorry dass ich hier reinplatze.Willst du wettbewerb fahren,oder nur so ?
    Ich habe noch eine andere Idee für dich.
    Ist (glaube ich zumindest )noch nicht lieferbar,aber der hat alles was du brauchst.
    Ishima Rave E1.OS
    der hat 2,4 ghz, 2x 2s Lipo mit 4000mah,und Computerlader.Kostet:500€

    http://www.ishimaracing.com/html/rave_e1_0s.html

    Bei interesse sende ich dir einen Link,mit der neuen version,mit allem deum und dran.


    mfg Asbjörn
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux vs. Kyosho Inferno MP9e » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 22:37

    » offroad-CULT:  Impressum