RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Liposaver- Wo anschließen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Liposaver- Wo anschließen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Stefan1969
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.11.2009
    Beiträge: 113
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 09:52    Titel: Liposaver- Wo anschließen?
    Moin.
    Wollte mir heute eigentlich nen Liposaver kaufen, doch der Verkäufer meinte, daß man die nicht an den Balanceranschluß stecken sollte, weil das den Lipo schädigen könnte?
    Ich habe das heute zum ersten Mal gehört, was ist da dran? Hat er recht?

    Gruß und Dank
    Stefan
    _________________
    Traxxas Summit
    Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen.
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 10:05    Titel:
    also die liposaver werden doch an die Balancer angeschlossen und messen die zellen spannung, bei einer zu geringen spannung piepst das ding gut hörbar, oder meinst du was anderes?
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Stefan1969
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.11.2009
    Beiträge: 113
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 10:22    Titel:
    @RCPhilN
    So hatte ich das bisher mit den Liposavern auch verstanden und war deshalb völlig überrascht, als mir der Typ das im Vorbeigehen an den Kopf warf.
    Gruß
    Stefan
    _________________
    Traxxas Summit
    Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 11:01    Titel:
    natürlich an den Balancerstecker! Wink

    hier ein Auszug vom SLS Wächter:
    Kompatibel ist der Wächter mit den Balancersteckern (2,54mm Pinabstand) von Kokam, Graupner, Robbe - EHR und dem Align System XHR. Andere Systeme wären durch ein optionales Adapterkabel anschließbar.

    LG
    Nach oben
    Breastless
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.03.2010
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 11:08    Titel:
    Möglicherweise dachte der Verkäufer dabei ja an sowas...





    ...wohingegen Du eher sowas in der Art gemeint haben dürftest:



    Nach oben
    Stefan1969
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.11.2009
    Beiträge: 113
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 11:21    Titel:
    Breastless hat Folgendes geschrieben:


    ...wohingegen Du eher sowas in der Art gemeint haben dürftest:



    Ich hatte eigentlich an eine idiotensichere Lösung gedacht, wo ich weder Löten, noch zig Teile irgendwie kombinieren muß, sondern einfach den Liposaver ans Balancerkabel stecken und losfahren. Wenn die kritische Spannung erreicht wird, soll das Teil blinken und/oder Krach machen.

    Wer sowas kennt, darf es hier gerne posten, oder nen link per PN schicken.

    Gruß und Dank
    Stefan
    _________________
    Traxxas Summit
    Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen.
    Nach oben
    Breastless
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.03.2010
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 11:40    Titel:
    Und eben genau sowas befindet sich auf den unteren beiden Bildern, wobei man auch beim LRP Teil (erstes Bild) nichts löten muss, nur handelt es sich hierbei um einen externen LiPo Cut-Off, wohingegen letztere einfach nur schlichte LiPo Wächter sind (an den Balanceranschluss des Akkus stecken und fertig).

    Hier noch ein weiterer:



    mehr Infos hier
    Nach oben
    Stefan1969
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.11.2009
    Beiträge: 113
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 12:45    Titel:
    Ah. Jetzt verstehe ich auch die Anschlußweise deines letzten Modells. Habe mich immer gewundert, daß da nur 4 Stifte sind. Dachte, daß ich an diese Stifte noch nen passenden Anschluß für den Balancerstecker löten muß. Aber auf deinem Bild hat der Lipowächter 4 Stifte, wogegen mein Balanzerstecker nur 3 Vertiefungen hat. Auf deinem Bild steckt auch ein "Pin" nicht in der Buchse. Welcher muß draußen bleiben?

    Sorry wegen meiner blöden Fragen, aber ich frag lieber, bevor ich nen Lipo für 40 Euro in die Tonne kloppen kann.

    Gruß und Dank
    Stefan
    _________________
    Traxxas Summit
    Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen.
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 12:55    Titel:
    Schwarzes Kabel an Minus, der Rest ergibt sich Wink
    Das ein Pin frei ist liegt daran, dass es ein 2-Zellen-Lipo ist und der Überwacher 3 Zellen überwachen kann.
    Nach oben
    Stefan1969
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.11.2009
    Beiträge: 113
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 22.05.2010, 12:57    Titel:
    Danke. Ihr seid so gut zu mir.

    Gruß
    Stefan.

    P.S. Welcher Lipowächter ist denn empfehlenswert?
    _________________
    Traxxas Summit
    Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Liposaver- Wo anschließen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo-Wächter anschließen und einstellen FL-Racingteam 10 14.03.2016, 09:05
    Keine neuen Beiträge High-Volt Servo PowerHD 1212TH - wie anschließen? hanibunny 5 23.10.2012, 21:35
    Keine neuen Beiträge Leopard Motor anschließen Blofeld 15 19.07.2011, 12:34
    Keine neuen Beiträge Akku funkt beim anschließen mani 37 16.05.2011, 20:58
    Keine neuen Beiträge wie externes Castle BEC anschließen? Makintosh 13 19.10.2010, 16:25

    » offroad-CULT:  Impressum