Autor |
Nachricht |
|
Passi der Traxxianer inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Leichlingen
|
Verfasst am: 29.01.2011, 16:52 • Titel: 1:8 Brushless Buggy/Truggy/Monstertruck! |
|
|
Hi
Mein dad will sich demnächst einen 1:8 Brushless hollen!Nun wollte ich euch fragen wer geeignet ist? Hier meine Kreterien:
1:8
Brushless
Sollte große Sprünge absolviren können und off roade fähig sein!
Sollte nicht teurer als 450 Euro sein
Es sollte rtr oder ohne Funke und Servo!
Ja das wars erstmal mit freundlichen Grüßen Passi der Traxxianer _________________ Mfg Passi der Traxxianer
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke ich bleib da lieber bei Traxxas Lrp,hpi,kyosho etc
Zuletzt bearbeitet von Passi der Traxxianer am 31.01.2011, 07:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 30.01.2011, 14:11 • Titel: |
|
|
da fallen mir spontan nur die DFM Speed-fighter/hammer
ein beide deutlich drunter oder als buggy wäre da noch der Kyosho inferno
wenn er noch akkus braucht kannste mal mit 500€ + rechnen da kommt noch einiges drauf
Den Kyosho soltest du auf 4spiderdiff umbauen
und die DFM soltest du mit Schraubensicherung hochfest behandel die verlieren sehr gerne schrauben (hab den buggy)
motor leistung ist aber bei allen ausreichend
testberichte zu den DFM findest du in der CD sind ihr geld aber wert
(vorrausgesetzt du vergleichst sie nicht mit einem high end model) _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.01.2011, 14:34 • Titel: |
|
|
Hallo Passi.. und ein Hallo auch an den Vater Dieser Text ist für dich Papa.
Der Graupner Flash 3.0 ist für den Anfang stabil und brauchbar. 1:8 Brushless Buggy.
Man sollte sich allerdings vorher natürlich den/die erfahrungsberichte durchlesen dazu.
Der Regler soll nicht sooo dolle sein von der Programmierbarkeit + nur für 4s ist
die gesammte elektronik kombi freigegeben aber das reicht mehr als aus
Ansonsten, wieso muss es unbedingt ein 1:8 sein?
Ein Hyper 10TT zB ist auch Qualitativ sehr hochwertig und relativ geländegängig
trotz 1:10 größe und man hat halt einfach nen kleineren Akkupark den man Pflegen
muss.
1:8 braucht halt meist 4s-6s (wobei 3s auch noch oft machbar ist aber halt die
akkus bei entsprechend schneller übersetzung schneller "leerlutscht")
beim 1:10 2s-3s
1:8: Ich sach mal ich hab ein halbwegs sanftes System wo ich mit 5000 mAh 20 minuten Fahren
kann - brauch ich für 1 Stunde Fahrzeit ca. 3 Akkupaks. Also 6x 2s Packs o. 3x 4s packs - was
natürlich ins Geld geht.
1:10: Selbes übersetzungsverhältniss gewählt das man mit 5A ca. 20 minuten fahren kann
-> 3 x 2s packs - is halt dann doch günstiger und eher für die haushaltskasse stembar.
+ man kann die akkus vom sohnemann eben mal nehmen wenn der nicht kann ^^.
Jeh größer desto "Teurer"
Was natürlich auch eine Alternative wäre -> 1:8 nehmen, ein Günstiges Modell von Reely namens COUGAR
- welcher für günstiges Geld umzubauen ist - dann zb das xerunset für 4s rein, funke/servo habt ihr ja
anscheinend schon - und glücklich sein.Hier der Link zur Umbauseite von PlanBfidelity- er hat das Auto
selbst umgebaut, war dann am ende glaube ich unter eurem Betrag - und hatte ein stabiles gerät.
Das ding hat auch irgendein anderer User ja gekauft irgendwann und es lief immer noch top soweit
ich weis... wenn ich mich Recht erinnern kann..
Ps. Einen Robitronic Mantis kriegt man in der Regel auch relativ Günstig, auch in ebay öfters ma RTR
oder ARTR - auch Stabil, paar kleinere Arbeiten nötig (wieder der hinweis auf hier entsprechend
vorhandene umbau berichte) aber danach sehr brauchbar.
Kleiner Hinweis noch... da es ja Heutzutage viele Brushless Convertion Kits gibt (umbausets ^^)
muss man meist nur noch vieleicht 1-2 löcher bohren und abflachen, also ist der Handwerkliche Teil
nicht mehr soo "fordernd". Kostn jetzt auch nicht die Welt _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 30.01.2011, 15:29 • Titel: |
|
|
Hi Passi!
Ich würde auch sagen GM Flash oder sonst den ZD ZRB-1 der hast schon 2 2s LiPos und kostet so um die 400 euro.
Ansonsten würde ich auch umbauen.
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Passi der Traxxianer inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Leichlingen
|
Verfasst am: 30.01.2011, 18:45 • Titel: |
|
|
Hallo
Also das Auto(ohne Lipos)soll 450 kosten.Die Lipos werden extra gekauft! wir sind am überlegen zwischen dem ZD ZRB-1 oder dem cougar zum bl umbauen!Mein Dad ist Kfz Meister arbeitet bei Mercedes Benc ,dadurch hatt er zu gang zu Pressen , Bohrern etc.Mein Dad macht auch schon seit 36 Jahren Flugmodellbau(daher auch schon erfahrungen!).Ich glaube aber wir nehmen den Cougar da der ZD ZRB-1 erst in 3-6 Wochen lieferbar ist und wir Bock auf umbauen haben!Ich habe noch ein Paar fragen!
-Welchen Bl Motor und Regler sollten wir nehmen?
-Welche Lipos sollten wir nehmen ich habe gehört das die Turnigy sehr gut sein sollen
-Was bräuchten wir noch zu dem Umbau!
Mfg Passi der Traxxianer _________________ Mfg Passi der Traxxianer
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke ich bleib da lieber bei Traxxas Lrp,hpi,kyosho etc |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 30.01.2011, 19:11 • Titel: |
|
|
*Moderator-Edit: Bitte keine Händlernennungen*
Eine Motorhalterung sollte man selberbasteln,aber damit kenne ich mich ncih so gut aus.
Joa Lipos würde ich die Turnigy nehmen.
Wieso den Cougar? Ich kenne doch deine ganzen Reely Probleme
Nem doch einen anderen Truggy z.B.: GS XUT (ca 300 euro) oder oder einen HPI Trophy 4.6 (um die 350 )...oder... oder... oder...
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 31.01.2011, 01:16 • Titel: |
|
|
naja - wer sich mal den erfahrungs/baubericht und die fortsetzungen davon durchlesen wird wissen warum
Passy, einfach mal deinen Daad den oberen link und die Seite an sich durchlesen lassen, dann sind eigentlich all deine Fragen schon geklärt.
Wenn ihr bei 4s ansetzen wollt, wäre als Motor Regler kombo - in meinen Augen ein Afterburner (am besten squared, dann spaart man sich sogar großartige umbausets) - dazu ein Mamba Max Pro regler (o. nen 80A xerun zB. den neuen) oder etwas ähnliches (gibts ja genug gute produkte) - da dürftet ihr selbst mit etwas hochwertigerem (o. einem gebrauchten wettbewerbsfahrzeug) roller euer Büdge erreichen und nicht zu sehr überschreiten.
Zu den Lipos: Also sie (Zippy u. Turnigy) haben ein unschlagbares Preis Leistungsverhältniss wenn man das Ganze mit der letzten Akkugeneration (nimh) vergleicht.
Allerdings haben sie gegenüber "Marken"lipos den nachteil nicht ganz so viel "druck" zu haben und sind türlich bei vielen Rennen nicht zugelassen allerdings fürs Hobbyfahren - wäre für die ersten 2-4 akkusätze fast immer meine erste wahl, Preis Leistung siegt da einfach. Allerdings sollte man wenn dann schon die Akkus aus dem (DE) ### Händler ### nehmen wenn man schon die Zippies etc. benutzen will, erspaart einem Zeit und nerven wegen dem Zoll. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Passi der Traxxianer inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Leichlingen
|
Verfasst am: 31.01.2011, 06:55 • Titel: |
|
|
Hi
Ok , ich habe gestern nochmal die Verbrenner ecke im ### google ist dein Freund und mit dem Produktnamen findet man alles ### katalog durchblätert und bin auf dem Maximus XL gestoßen . Ich habe gelesen das der sehr gut sein soll ( bis auf dem Force Motor ) . Vom Preis her würde er auch stimmen ! Nur der hat ein 2 Gang , kann man das weg machen ? Weil wir würden auch mts nehmen! Hier mal ein LInk zum Maximaus Xl ### keine Shopnennung. Bitte dies beim nächsten Post berücksichtigen ### . Nur ne Frage:
-Schafft der Bl Motor das Monstrum anzutreiben ?
-kann ich das 2 Gang ausbauen?
Mfg Passi der Traxxianer _________________ Mfg Passi der Traxxianer
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke ich bleib da lieber bei Traxxas Lrp,hpi,kyosho etc |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 31.01.2011, 07:15 • Titel: |
|
|
Eines wundert mich Passi.
Das Auto ist zwar für den Papa aber in deiner Signatur steht da
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke
Daher verstehe ich nicht wieso du dann den Papa mit sowas beglücken willst.
Lese dir Erfahrungsberichte über diesen Wagen durch und du wirst sehen das da über gebrochene Aluteile und andere dinge gesprochen wird. Und nein die sind nicht irgendwo angefahren. Ein kleiner Sprung und schon war das Alu kaputt.
Schau dich auch mal nach einem guten gebrauchten um. Wäre das keine Option? _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Passi der Traxxianer inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Leichlingen
|
Verfasst am: 31.01.2011, 07:21 • Titel: |
|
|
Hi
Jo dachte der wäre so gut wie der cougar habe ich aber gerade entdeckt! Ich ahbe gerade erfahren das der Thundertiger mta 4 nur noch 330 Kostet! Hier der Link Monstertruck MTA 4 4WD . Nur halt meine Fragen:
-Kann ich das 2 gang getriebe weg machen?
-Schafft es der Bl Motor den Mta 4 anzutreiben?
Ich hasse halt Reely! Von ungefähr 100 Reely Autos sind 25 gut und der Rest ist Müll. _________________ Mfg Passi der Traxxianer
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke ich bleib da lieber bei Traxxas Lrp,hpi,kyosho etc |
|
Nach oben |
|
 |
|