RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Stampede 4x4 Tuning was braucht man Traxxas Lipo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 Tuning was braucht man Traxxas Lipo » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 17:14    Titel: Traxxas Stampede 4x4 Tuning was braucht man Traxxas Lipo
    Hallo so ich habe jetzt einen traxxas Stampede 4x4 und würde das ding gerne unzerstörbar machen. und da dachte ich mir dass ich in ihn mal ein bisschen geld reinstecke.

    ich dachte ich nehm mal die Big Bore Dämpfer
    Slipper Heavy Duty
    Rpm Kugelpfannen blau
    Rpm Querlenker blau
    Rpm Radträger schwarz
    Edelstahlschrauben
    ( Alu Push Roads rot )

    Soll ich noch etwas mitbestellen oder sollte das an Tuning reichen damit das ding nicht so schnell eingeht. einen mamba max pro regler hab ich auch schon einmal verbaut und sonst fällt mir jetzt nichts ein was ich da noch großartig tunen müsste. Fällt euch was ein oder soll ich sogar etwas von der oben genannten Liste weg lassen.


    danke schon einmal und ich werde natürlich ein paar Bilder machen wenn das alles da ist.

    und hat jemand erfahrungen mit traxxas Lipo Akkus. wie sind die so.

    danke


    lg Daniel
    _________________
    Mugen Mbx 6 eco mit Tekin RX8 Gen 2 Very Happy

    Just for Fun Smile
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 19:41    Titel:
    Von den Alu-Pushrods hab ich nix gutes gehört, außer dass sie gut aussehen.
    Wenn du unbedingt Gewicht sparen musst, solltest du welche aus Titan nehmen.

    Mit den RPM-Teilen machst du sicherlich nix verkehrt, aber so zerbrechlich, das du die vor der ersten Fahrt tauschen musst, sind die Traxxas-Teile auch wieder nicht.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo


    Zuletzt bearbeitet von amigaman am 15.07.2012, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 21:12    Titel:
    Hallo,

    Also mit den Teilen machst du sicher nichts verkehrt, ausser

    Die Alu Anlenkungen bringen ausser Optik nichts.
    Den HD Slipper braucht mann nicht, es genügen bessere Beläge.

    Empfehlenswert wäre noch die Aluhülse am Mittellager, oder du bastelst
    dir zwel Lager ineinander rein (10x15x4 und 5x10x4).

    Gruss Stefan.
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 21:21    Titel:
    Hallo,

    Also mit den Teilen machst du sicher nichts verkehrt, ausser

    Die Alu Anlenkungen bringen ausser Optik nichts.
    Den HD Slipper braucht mann nicht, es genügen bessere Beläge.

    Empfehlenswert wäre noch die Aluhülse am Mittellager, oder du bastelst
    dir zwel Lager ineinander rein (10x15x4 und 5x10x4).

    Gruss Stefan.
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 21:33    Titel:
    ok super danke dann fallen die alu dinger schon mal weg Wink
    _________________
    Mugen Mbx 6 eco mit Tekin RX8 Gen 2 Very Happy

    Just for Fun Smile
    Nach oben
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 22:02    Titel:
    lohnen sich wirklich die big bore dämpfer . Rolling Eyes kosten halt schon viel .


    und wo soll ich dann den bericht rein machen oder soll ich gar keinen machen.


    danke schon einmal
    _________________
    Mugen Mbx 6 eco mit Tekin RX8 Gen 2 Very Happy

    Just for Fun Smile
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 22:38    Titel:
    daniel11121996 hat Folgendes geschrieben:
    und wo soll ich dann den bericht rein machen oder soll ich gar keinen machen.

    Ich hab vor, demnächst einen (allgemeinen) Tuning-Thread zum Stampede 4x4 zu erstellen. Du kannst mir gern zuvorkommen. Wink
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 22:41    Titel:
    ja wir können ja beiden einen machen Smile
    _________________
    Mugen Mbx 6 eco mit Tekin RX8 Gen 2 Very Happy

    Just for Fun Smile
    Nach oben
    Leberwurst
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 07:02    Titel:
    Hallo,

    Wenn du keine Rennen fahren möchtest, dann lass das mit den Big Bores sein.
    Die sind viel zu schade zum bashen und dort wirst du dann eh keinen großen Unterschied merken (eigene Erfahrung).
    Die normalen Dämpfer sind super und falls sie doch mal undicht werden sollten, einfach das repair Kit kaufen.

    Aber ein Satz härterer Federn währe vlt. empfehlenswert.

    mfG Patrick
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 10:21    Titel:
    Ich hab den Stampede 4x4 VXL jetzt schon 2 Monate und alle ist noch Stock. Zu Bruch gegangen ist bei mir noch nichts, aber ich mache aber auch kein Hardcore Bashing. (immer nur 2s)

    2 Angeblich wichtige Sachen auf die ich immer wieder gestossen bin:

    1) king headz motor mount (ALU) - Damit kann man ein grösseres Kugellager verwenden

    2) Alu Caps für die Dämpfer - die Plasik Caps gehen leicht ab (ist mir auch einmal passiert)

    Hier ist mein Thread zum Stampede 4x4: http://www.offroad-cult.org/Board/traxxas-stampede-4x4-vxl-erfahrungsbericht-und-tagebuch-t25644.html


    Die Traxxas Lipos sollten ganz ok sein aber bischen teuer. Würde da eher Zippys nehmen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 Tuning was braucht man Traxxas Lipo » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05

    » offroad-CULT:  Impressum