RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1/8 buggy (lrp s8bxe oder hpi vorza oder alternativen?)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 buggy (lrp s8bxe oder hpi vorza oder alternativen?) » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • welchen buggy würdet ihr bevorzugen
    lrp s8bxe (RtR)
    21%
     21%  [ 7 ]
    hpi vorza flux (RtR)
    78%
     78%  [ 25 ]
    Stimmen insgesamt : 32

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 14:52    Titel: 1/8 buggy (lrp s8bxe oder hpi vorza oder alternativen?)
    vorweg:

    fröhlich freundliches huhuu an euch alle, ich bin der neue (siehe neulingforum -> newbie ;P )
    ok spaß beiseite^^

    will mir nach langerlanger zeit mal wieder einen rc wagen zulegen und nach etwas recherche blieben für mich mal die zwei folgenden modelle "übrig":

    lrp s8bxe - hpi vorza flux
    (klarerweise habe ich den ausgesprochen guten testbericht von aaron sowie die auch sonst guten beiträge einiger anderen user gründlich gelesen...)

    dennoch hilft das meiner kaufentscheidung nicht zur gänze...warum?

    weil es keinen so ausführlichen test zum vorza existiert Very Happy (ist nicht negativ zu sehen aaron!)

    was will ich denn eigendlich und warum tipper ich mir eben die finger wund:

    1/8 buggy
    gut ausbalanciert (auf der strecke als auch beim springen)
    robust/langlebig (bis natürlich überall vorkommende kleinere gebrechen zb spurstange oder ähnliches halt)
    schönes drehmoment (nee keine wheeliekiste sondern einfach kraftvolles fahren und das auch auf unliebsamen gelände)
    akzeptable ersatzteilverfügbarkeit (wien bzw postweg wenn nötig)

    schön wäre es, wenn jemand mit erfahrungsreichtum/wissen, die relevantesten unterschiede bzw vor/nachteile der zwei genannten wagen etwas offen legen würde

    natürlich bin ich auch für jeglichen alternativvorschlag offen (mag er auch noch so seltsam erscheinen)

    rennen fahren könnte ich mir in der zukunft zwar eventuell vorstellen, dennoch liegt mein hauptaugenmerk auf spaßigem herumdüssen im schotter, sand, hügeln und dabei soll natürlich auch der ein oder andere sprung immer wieder mal vorkommen

    budget: etwa 600
    allerdings kann dies bei vernünftiger argumentation aufgestockt werden auf etwa 800 allerhöchstens 900 (mit bauchschmerzen^^)

    da ich mir wohl beim kompletten selber zusammenbauen eher schwer tun werde liegt es nahe mit RtR anzufangen und diesen bei bedarf zu adaptieren (wobei ich aufgrund des testberichts eben auch schon die Team-version ins auge fasse) nur da ich mich bisher eher um die beschaffenheit des wagens und nicht der zugrunde liegenden elektronik (motor/regler/servo ect) eingelesen habe, existieren natürlich noch starke bedenken (will ja nicht so viel geld ausgeben und es dann gleich schrotten wegen unwissenheit)

    hinzu kommt, das ich in 10tagen urlaub habe für 2 wochen und ich in der zeit (zumindest in der 2. woche) schon seeeehr gerne herum düsen will Very Happy

    so vorerst mal genug herumgeblappert (will euch ja nicht mit worten erschlagen ;P )

    bitte um rege anteilnahme! egal wie "quer" der input ausfällt

    liebe grüsse
    subzero aka wissbegieriger newbie Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 15:31    Titel:
    Herzlich willkommen nochmals! Smile

    Sag, ist der (RtR)-Zusatz bei deiner Abstimmung obligatorisch? Dann würde ich nämlich auf jeden Fall den Vorza von HPI empfehlen, denn der hat das um Welten bessere Antriebsset. Mit dem LRP-Set brennt dir unbehandelt lediglich der Motor ab und du bringst deine Lipos um

    Ansonsten kann ich zum Vorza leider nicht viel sagen, außer dass wir hier einen Info-Thread haben, in dem ziemlich viele Leute damit glücklich sind. Es handelt sich dabei eben um einen etwas "konventioneller" aufgebauten Buggy, und das ist auch meine größte Kritik am S8BXe: Für einen Buggy ist der einfach zu detailverliebt/over-engineered aufgebaut. Ich bin nicht schraubfaul, doch die teilweise völlig unnötigen Materialorgien würden mich langfristig vermutlich schon stören.
    ... aber weil ich ohne Buggy doch nicht kann, sehe ich mir z.Z. den Asso RC8Be etwas näher an Smile (Preislich könnte für dich viell. dessen Vorgänger, der RC8B auch noch interessant sein. Vom Aufbau her eher simpel wie der Vorza gehalten, dürfte das ein im Großen und Ganzen wirklich ausgereiftes Chassis sein - der RC8 fährt ja schon einige Jahre recht erfolgreich herum)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Oskar
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 31.08.2009
    Beiträge: 13
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 02:58    Titel: RC8Be und Co.
    Hi,

    also ich habe vorletzte Woche meinen RC8Be fertiggestellt und kann nur sagen dass ich begeistert bin. Allein der Zusammenbau war ein Genuss. Es passt einfach alles und das Material wirk sehr hochwertig.

    Hab jetzt 6 Akkus weg - davon 4 auf einer Strecke und er gefällt auch da sehr gut.

    Fahre noch einen RC8Te und hab deswegen wieder auf Team Associated zurückgegriffen. Der hat mir nämlich schon gut gefallen.

    Der RC8Be ist in einigen Dingen noch ein bisschen ausgefeilter. Von daher: Kaufempfehlung. Für untr 400,- Euronen ein Top Bausatz - meiner Meinung nach.

    Gruß und schönes WE!!!

    Oskar
    Nach oben
    raoules
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.03.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 12:44    Titel:
    einen richtig coolen Buggy hat/wird XTM auf den Markt bringen - ist zwar nicht ganz günstig - aber macht schonmal einen guten Eindruck ...

    http://www.youtube.com/watch?v=Tfy9fU0ROLc&feature=player_embedded
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 13:59    Titel: Re: 1/8 buggy (lrp s8bxe oder hpi vorza oder alternativen?)
    Aaron hat zu den beiden Modellen schon das Wichtigste geschrieben. In seinem Test der Antriebskomponenten kommt LRP leider wirklich nicht gut weg.

    subzero hat Folgendes geschrieben:
    ...
    rennen fahren könnte ich mir in der zukunft zwar eventuell vorstellen, dennoch liegt mein hauptaugenmerk auf spaßigem herumdüssen im schotter, sand, hügeln und dabei soll natürlich auch der ein oder andere sprung immer wieder mal vorkommen...


    ... und genau hier stellt sich mir die Frage, ob ein Buggy tatsächlich das Optimum für die angestebte Nutzung wäre, oder ob nicht ein Truggy (RC8Te, X2-CRT o.ä.) sinnvoller, weil robuster in seinen Fahreigenschaften wäre.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 14:11    Titel:
    Schau Dir auch mal den Hong Nor Ultra LX an

    http://www.offroad-cult.org/Board/hongnor-ultra-lx-one-bl-diverse-eindruecke-t18681.html

    oder wie schon geschrieben den Asso RC8

    http://www.offroad-cult.org/Board/familienzuwachs-asso-rc8-factory-team-t18962.html
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 12:30    Titel:
    vielen dank schon mal an alle die mir anregungen/tipps lieferten -> :bow:

    @aaron: der rtr-zusatz war nicht obligatorisch, sondern diente vorwiegend dazu um einen "faireren" vergleich zu ermöglichen

    ansich war ich schon fast soweit mir den vorza zu bestellen, doch dann kam Cosmic und stellte mir alles wieder auf den kopf Very Happy (danke!)
    der einwand war mM nach berechtigt und gut...

    die überlegung zu einem truggy hatte ich anfangs schonmal nur haben mich die ganzen informationen/bilder/videos der männchenmacher davor abgeschreckt weiter darauf einzugehen...war natürlich ein fehlgedanke, da sich dies durch einstellungen ect beseitigen lässt. (regler, funke, ritzel, ect !?)

    da es sich für mich eh nicht mehr ausgeht im urlaub einen zuzulegen um zu düsen, nutze ich nun die gewonnene zeit um mir truggys näher anzusehen -> tipps/anregungen wie immer gern gesehen Smile

    den rc8te finde ich schon mal sehr ansprechend Shocked
    Nach oben
    mull
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: solingen-oberburg

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 10:36    Titel:
    @raoules

    Der XTM Buggy sieht ja ganz nett aus, aber den möcht ich nicht sauber machen wollen. Da geht der Dreck ja förmlich drin Spazieren.
    Zum schrauben auch nicht sehr freundlich mit einem Überrollkäfig.

    In einer der letzten Einstellungen im Video sieht man kurz die Sandkörner im Innenraum Tanzen, da werden sich die Ritzel freuen.

    Der Buggy ist was für Spaßfahrer, die vor der Haustür mal eine Runde drehen wollen.
    _________________
    HPI Vorza, XRAY TQ, REVO Brushless, Tamiya Sand Viper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 buggy (lrp s8bxe oder hpi vorza oder alternativen?) » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46

    » offroad-CULT:  Impressum