Autor |
Nachricht |
|
krümelmonster Streckenposten

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Paderborn - Deutschland
|
Verfasst am: 30.09.2010, 14:02 • Titel: Castle Blur OHNE Link/Field Link programmieren? |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe in der Suche nichts Zielführendes finden können, daher die kurze Frage an euch: gibt es einen workaround mittels welchem man den Castlew Blur Regler in einem Savage Flux programmieren kann OHNE einen Link/Field Link einzusetzen? Bei einigen anderen Reglern gibt es ja die Möglichkeit, zumindest die Drag Brake über Setuptaste und bestimmte Kommandos der Funke (Vollgas) zu proggen. Geht das bei den Castle Reglern wirklich nur über Kabel? Offiziell wird dies sicher so sien, evtl. kennt ihr ja einen Trick...
Viele Grüße,
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
xRobertx Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.06.2010 Beiträge: 88 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.09.2010, 15:01 • Titel: |
|
|
Ob es beim Blur anders ist weiß ich nicht, da ich nur den MMM habe, und den eig. auch nur mittels Castle Link programmier.
Sollte eig. der gleiche sein, aber ein Blur wird vom Castle Link auch als solcher erkannt, also könnten sie sich beim programmieren ohne Kabel schon unterscheiden.
Fideliovienna hat zum MMM mal was geschrieben:
Zitat: |
Castle Link sollte man sich auf jeden Fall dazu gönnen.
Ich weiss nicht wo du dir den E-Revo gekauft hast, eigentlich sollte eine deutsprachige Anleitung dabei sein.
Ich hab aber mal in einem anderen Forum für einen anderen User mal eine Übersetzung der Programmierung des MMM ohne Castle Link geschrieben, vllt. hilft es dir:
- FB ein, ESC aus
- Batterie anschliessen, Vollgas an der FB halten und ESC einschalten bis er 4 Mal piepst (dann ist Vollgas kalibriert)
- Vollgas nicht auslassen, sonst kommst du in die normale FB-Programmierung (Gas, Bremse, Neutral)
- nach ein paar Sekunden kommen nochmal 4 Piepser
- FB in Neutralstellung
- Es kommen zwei Piepser, das ist das Zeichen dass du in der ESC Programmierung bist (werden nach Pause immer wiederholt)
- Der Programmiervorgang läuft immer in aufeinander folgenden Reihenfolge und beginnt immer mit der ersten Einstellung innerhalb des ersten Abschnitts. Die erste Piepton zeigt an in welchem Abschnitt der Programmierung Du bist, der zweite Piepton deutet auf die Einstellung innerhalb eines Abschnitts hin für die ein"Ja" oder "Nein" erwartet wird
JA = Vollgas
NEIN = Vollbremsung
Hat der ESC die Einstellung akzeptiert gibt er eine schnelle Folge von Pieptönen ab. Danach zurück auf Neutralstellung.
Nach einem NEIN geht der ESC automatischauf die nächste Option des Auswahlmenüs dieses Abschnitts, nach einem JA geht der ESC in den nächsten Abschnitt
Abschnitte + Auswahlmöglichkeiten (* bedeutet Werkseinstellung):
1) Bremse/Rückwartsgäng:
1-1 Rückwärts mit Neutralstellung dazw. *
1-2 Vorwärts + Bremse (keine Rückwärtsfahrt möglich)
1-3 Vorwärts/Bremse/Rückwärts ohne Neutral dazw.
2) Bremskraft:
2-1 25% Bremsleistung
2-2 50% Bremsleistung *
2-3 75% Bremsleistung
2-4 100% Bremsleistung
3) Rückwärtspower:
3-1 25% Leistung bei Rückwärtsfahrt
3-2 50% Leistung bei Rückwärtsfahrt *
3-3 75% Leistung bei Rückwärtsfahrt
3-4 100% Leistung bei Rückwärtsfahrt
4) Punch / Traktionskontrolle (Änderung der Gasstellung über die Zeit)
4-1 Hohe Traktionskontrolle, wenig Beschleunigung
4-2 Mittel
4-3 Niedrig
4-4 Sehr niedrig
4-5 Aus *
5) Drag Brake (Bremskraft in Neutralstellung)
5-1 Aus *
5-2 10%
5-3 20%
5-4 30%
5-5 40%
6) Dead Band (Feinfühligkeit des Ansprechends am Gashebeländerung an der FB) desto kleiner der Wert in ms, desto feinfühliger spricht das System an, bei schlechten Empfängern kann es sein dass er Neutralstellung nicht annimmt, dann Wert wieder vergrössern
6-1 Groß - 0,15 ms
6-2 Normal - 0,1 ms *
6-3 Klein - 0,075 ms
6-4 Sehr klein - 0,05 ms
6-5 Kleinste - 0,025 ms
7) Abschaltspannung:
7-1 Deaktiviert
7-2 Auto-LiPo (erkennt Anzahl an Zellen und schaltet bei 3,0 V/Zelle ab) *
7-3 5 V
7-4 6 V
7-5 9 V
7-6 12 V
8 Motortiming:
8-1 Niedrigstes (längere Laufzeit, kühlerer Motor + Batterien, weniger Speed und Beschleunigung)
8-2 Normal (Mittelding) *
8-3 Höchstes (kürzere Laufzeit....)
9) Motorentyp
9-1 Brushless *
9-2 Brushed umgedreht (falls Bürstenmotor umgekehrt laufen soll)
9-3 Brushed High Power (siehe Anschlussinfos im Drivers Guide)
* Ist immer die Werkseinstellung
So, jetzt solltest du ohne Probleme deinen ESC programmieren können, mit Castle Link geht die Programmierung noch weit feiner und vor allem auch komfortabler Wink |
Wie schon da steht, auf jeden fall das Kabel kaufen, ohne ists es weniger genau, und viel schwerer, außerdem sind die 20€ nicht die Welt.
Viele Grüße, Robert |
|
Nach oben |
|
 |
krümelmonster Streckenposten

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Paderborn - Deutschland
|
Verfasst am: 30.09.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Antwort. Ich will mir ja auch einen Link kaufen nur hätte ich gerne n Field Link, den man zu vernünftigen Kursen fast nirgendwo bekommt. Und die einzigen Einstellungen die man (ich ) draussen macht sind denke ich zur Dragbrake und vielleicht Punch. Und wenn man die eben quick and dirty ohne Link einstellen könnte, dann könnte ich auch mit dem normalen Link leben.
Der Link hat ja noch mehr Vorteile: Firmware updaten, Brems und Gaskurve exakt einstellen etc.
Viele Grüße,
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.09.2010, 20:11 • Titel: |
|
|
@ xRobertx
also mein blur wird vom castle link als Monster Max (F310C) erkannt
und bei mir sind die einstellungen via funke genau so wie beim MMM _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.09.2010, 20:28 • Titel: |
|
|
Es werden nicht alle Blurs als solche erkannt, viele (so auch mein alter Blur) werden als MMM erkannt!
Wie auch immer, es ist und bleibt der selbe Regler!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|