Autor |
Nachricht |
|
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 16.03.2011, 20:58 • Titel: E-Revo mir zwei DS 1015 Servos |
|
|
Hallo!
Ich habe in meinen E-Revo zwei Thundertiger DS 1015 für die Lenkung verbaut, da ein Servo sich mit den breiten Reifen sehr schwer tut.
Nun scheint es so, dass die beiden Servos so viel Strom ziehen, dass mein Empfänger sich nicht mal mehr mit der Fernbedienung verbindet. Ziehe ich dann einen Servo ab, funktioniert alles einwandfrei.
Mein Empfänger ist ein SR3300T und habe keine externe Stromversorgung.
Akkus sind Team Orion 2x 2S 3500mah 25C.
Muss ich jetzt wohl oder übel mit einem Servo fahren oder mir eine externe Stromversorgung zulegen (kein Platz dafür)? _________________ Tamiya DB-01R
Tamiya Dirt Thrasher
Traxxas E-REVO 5608 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:11 • Titel: |
|
|
Warum überhaupt 2 Servos? Ein einzelner 1015 hat schon mehr Zugkraft als die beiden Originalservos zusammen. Du hast keinerlei Vorteil davon, 2 davon zu benutzen.
Dazu kommt, dass deine Batterien eher auf der schwachen Seite für einen E-Revo sind (oder ist der brushed?). |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:20 • Titel: |
|
|
ein 1015 dürfte doch ewig reichen .. was für Walzen hast den drauf !?!
Platz für ein externes BEC zu finden dürfte auch nicht schwer sein, bei der Baugröße. |
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:27 • Titel: |
|
|
Arakon hat Folgendes geschrieben: |
Dazu kommt, dass deine Batterien eher auf der schwachen Seite für einen E-Revo sind (oder ist der brushed?). |
Das sind die schwächsten Akkus, die ich habe. Schließlich sollte es ja auch mit den schwächsten Akkus funktionieren.
Der E-Revo ist brushless (wird ansonsten von Kokam und Turnigy betrieben)
BlackWind hat Folgendes geschrieben: |
ein 1015 dürfte doch ewig reichen .. was für Walzen hast den drauf !?! |
Aktuell habe ich die Standardreifen drauf, ansonsten auch mal gelegentlich die HPI Phatlines.
So wie es scheint, werde ich es mit nur einem versuchen müssen... _________________ Tamiya DB-01R
Tamiya Dirt Thrasher
Traxxas E-REVO 5608 |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:55 • Titel: |
|
|
sei ohne Sorg .. der dreht auch Big Joes aufm Teppich  |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.03.2011, 22:19 • Titel: |
|
|
Sorry, aber was haben die Akkus damit zu tun, wie BlackWind schon richtig schreibt ghehts hier um die Stromlieferfähigkeit des BECs.
Wenn ein Akku schon 2 TT DS1015 nicht mehr versorgen kann, bringt er auch sicher keinen E-Revo BL in Bewegung.
Kauf dir ein ordentliches BEC ala Castle BEC und die Geschichte funktioniert einwandfrei mit 2 1015ern.
Du hast dann sogar noch zusätzlich den Vorteil dass du das BEC mit 6V laufen lassen kannst und somit den 1015er erst richtig ausnutzt.  |
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 16.03.2011, 23:21 • Titel: |
|
|
Also das mit Castle BEC finde ich eine super Idee! Danke für den Tip. _________________ Tamiya DB-01R
Tamiya Dirt Thrasher
Traxxas E-REVO 5608 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 17.03.2011, 07:58 • Titel: |
|
|
Um es etwas Deutlicher auszudrücken.
Reinmachen kannste deine 2 1015ner..... kein Problem. Lässt sich an einer Guten Funke auch wunderbar zusammen abmischen (schließlich laufen beide servos unterschiedliche wege und haben unterschiedliche endpunkte etc....) welches man aber auch erstmal tun muss (und was auch ein wenig dauert...).
Hinzu sollte ein wie auch schon erwähnt, externes BEC kommen für die sorgenfreie Stromversorgung und Gut is.
Meine Empfehlung: Nur weils möglich ist, machts noch keinen Sinn. Mach einfach nur 1x DS1015 rein das sollte Reichen *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.03.2011, 09:29 • Titel: |
|
|
Alternative zu 2 x DS1015 wenn man unbedingt Power haben will:
1 starkes HV-Servo
7,2V BEC-Spannung einstellen (wenns der Receiver verträgt), dann z.B. einen MKS HV 767 einbauen, der hat in etwa gleich viel Stellkraft wie die zwei DS1015 gemeinsam und ist auch nur 0,01s langsamer  |
|
Nach oben |
|
 |
McHomer3 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Walsrode
|
Verfasst am: 17.03.2011, 18:16 • Titel: |
|
|
Mein Funke ist eine Spektrum DX3S. Damit kann man die Servos schon sehr genau justieren.
Werde erstmal mit einem fahren und bei Gelegenheit bzw. Bedarf ein zweites mit externem BEC verwenden.
Habt mir sehr geholfen! _________________ Tamiya DB-01R
Tamiya Dirt Thrasher
Traxxas E-REVO 5608 |
|
Nach oben |
|
 |
|