RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Force motor mit 4 kopfdichtungen !?!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Force motor mit 4 kopfdichtungen !?! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:00    Titel: Force motor mit 4 kopfdichtungen !?!
    Hi, hab heut mal meinen .28er force auseinander genommen, dabei ist mir aufgefallen das der 4 kopfdichtungen drin hat.

    nun meine frage: ich kenne es zwar vom mofa tunen, kopf planen oder dünnere kopfdichtung bring mehr leistung, aber ists beim rc auch einfach machbar 3 der 4 dichtungen raus zu nehmen ? das ich den dann neu einstellen muss ist mir bewusst,
    aber trägt der motor einen schaden davon?
    habs schonmal getestet, selbst ohne kopfdichtungen klopft der kolben weder gegen den kopf noch gegen die kerze.

    nur starten kann ich den motor nicht... kolben hat nen riss.

    also frage ich euch, ob ich dann eine mehr leistung hätte, und ob der motor dann besser / schlechter, oder villeicht sogar garnicht läuft ?

    Gruß, Alex


    Zuletzt bearbeitet von Alex.W am 12.12.2010, 14:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:19    Titel:
    Hallo Alex,

    "Normalerweise" werden die Kopfdichtungen nur dazu gebraucht, um den Nitromethananteil im Sprit zu kompensieren. (Je mehr Nitro, desto dickere bzw. desto mehr Zylinderkopfdichtungen)

    "Von Haus aus" 4 Dichtungen scheint mir jedoch etwas exzessiv. Normalerweise wäre da eine 0,1mm Dichtung zu erwarten, die - sofern der Motor z.B. für den Betrieb mit 15% Nitromethan ausgelegt wäre - durch eine 0,15 oder 0,2mm Dichtung beim Betrieb mit 25%igem Sprit ersetzt wird.

    Dadurch, dass die Zylinderkopfdichtung gemeinsam mit der Glühkerze und dem Nitromethananteil im Sprit den Zündzeitpunkt bestimmt, kannst du "normalerweise" durch das Wegnehmen von Scheiben keinen Leistungszuwachs erwarten, sondern wirst eher eine klopfende Verbrennung und ein unruhiges Laufverhalten samt erhöhten Verschleiß am Pleuellager ausfassen.

    So - und nun habe ich schon einige Male "normalerweise" geschrieben Wink Einfach deswegen, weil ich 4 Kopfdichtungen (selbst für einen Force) nicht wirklich normal halte. In deinem Fall könntest du also m.M. sehr wohl auf ein oder zwei Dichtungen reduzieren, wenn der Motor noch liefe.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:57    Titel:
    Hi Aaron, danke für deine antwort!

    nen neuer force (auf garantie) ist schon unterwegs, werde den als erstes aufschrauben, und gucken ob dort auch 4 Kopfdichtungen verbaut sind.

    sollte das der fall sein, werd ich den motor mit 4 dichtungen einfahren, danach eine entfernen, und gucken was passiert.

    achja, digitalerdickheitsmesser (weiß grad nicht wie das teil heißt Laughing )
    hat gesagt jede dichtung ist 0,10mm dick.

    Gruß Wink

    Edit: aaron, glückwunsch zu deinem 13500ten beitrag Laughing
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 16:15    Titel:
    Alex.W hat Folgendes geschrieben:

    achja, digitalerdickheitsmesser (weiß grad nicht wie das teil heißt Laughing )
    hat gesagt jede dichtung ist 0,10mm dick.

    Das wird das Offroad-Cult Unwort 2010 Very Happy

    Das Teil nennt sich Meßschieber oder wird von älteren Handwerkern auch noch Schieblehre genannt.Bügelmeßschrauben gibts auch noch.

    Wenn du schreibst,du hättest 4 Kopfdichtungen a 0,1 mm verbaut,muss das nicht unbedingt ungewöhnlich sein.

    Mein 28er Axial Spec 1s hat 2 Kopfdichtungen mit 0,15 u.0,25 mm verbaut,was in der Summe auch 0,4 mm ergibt.
    Ich hatte aus Versehen mal die 0,15er vergessen u.der Motor ist gelaufen wie ein Sack Nüsse.
    Probiers aus,aber wie Aaron schon geschrieben hat wirst du keinen Leistungszuwachs erzielen.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 16:19    Titel:
    was für ein fail...
    mein damaliger 28er force hatte von Werk ab gar keine Zylindekopfdichtung Exclamation und ist auch dementsprechend gelaufen, bis ich sie nachgekauft und eingebaut hab... ich hatte 2 verbaut (auch 0,1mm) weniger und mehr war keine Option, hatte auch 3 versucht, aber damit ist er nicht mehr rund gelaufen...
    Anscheinend haben sie bei dir die eingebaut, die seie bei mir vergessen hatten Laughing .
    Grüße
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 17:39    Titel:
    Schieblehre genau Laughing

    ich finde ja nicht die dicke (also die 0,4mm) ungewöhnlich, sondern das es 4 stück sind, aber wenns richtig ist dann ists ja ok.
    werde mal bei dem neuen motor testen wie er mit 2 dichtungen läuft, und dann berichten Wink

    Gruß...
    Nach oben
    enty
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.12.2009
    Beiträge: 59
    Wohnort: Linz

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 21:38    Titel:
    hi zusammen,
    ich hab auch 28er und 32er Force in Verwendung, bei mir hat der 28er 3 Stück Dichtungsscheiben und meine 32er haben 2 drin.


    Grüsse Enty
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 23:21    Titel:
    also, hab jetzt keinen bock meinen neuen motor ausenander zu bauen, aber hab von der seite mit ner taschenlampe rein geleuchtet,

    und es sieht so aus, als wenn der motor 2 kopfdichtungen hätte.

    werde wenn ich lust hab, mal rein schaun und wieder posten!

    Gruß.
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 08:08    Titel:
    Wie aaron sagte kommt es nicht auf die Anzahl der Dichtungen an sondern wieviel sie als ganzes ausmachen um eben den Kopfspalt bezüglich des Nitros einzustellen und den Zündzeitpunkt zu beeinflussen.
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 12:45    Titel:
    Question ... ich habe doch geschrieben, das ich WENN ich lust habe, den motor mal ausenander nehmen und nachmessen werde.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Force motor mit 4 kopfdichtungen !?! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum