Autor |
Nachricht |
|
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 06.01.2011, 20:32 • Titel: Die Längsten Antriebswellen!? |
|
|
Hallo ich spiele mit dem Gedanken an einem Eigenbau Offroader. Dieses Modell soll recht groß werden ca. 1/4...
Es ist noch bei weitem ein Gedanke nur. Man kann Diffs, Motor, Getriebe etc. von den 1:5ern nehmen... Aber was man selbst nicht bauen kann auch nicht mit einer CNC Fräse sind Kardans (Antriebswelle)! Da dieses Modell recht groß werden soll, brauche ich möglichst lange Kardans um eine breite Spur zu bekommen.
Welches 1:5 Modell das ihr kennt hat die Längsten Kardan Antriebswellen? Für Infos wäre ich dankbar.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.01.2011, 20:48 • Titel: |
|
|
da war doch jemand mit einem 4wd baja nachbau, der als Basis einen Truggy nahm. Die hintere Antriebswelle hatte er auch verlängert, aber er musste diese Lagern, da die sonst extrem zu schwingen anfing. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 06.01.2011, 20:52 • Titel: |
|
|
Von der Idee her eine gute Sache. In einem Rechten Winkel geschweißt sollte es gerade sein. Dreht man den Überstand an der Schweißnaht ab sollte auch die Unwucht weg sein.
Die Frage ist wie gut das ganze hält bei den Drehmomenten. Man muss bedenken das solche Antriebswellen sicherlich gehrtet sind und die Schweißnaht nicht... !? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.01.2011, 20:58 • Titel: |
|
|
naja, er hatte zwei Komponenten Kleber benutzt, soweit ich mich erinnern kann.
Ich hab in meinem Fluxgetriebe auch 2 Komponentenkleber benutzt. Hält jetzt seid nem Halben Jahr. Sogar meine Diff hats gefetzt  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 06.01.2011, 21:19 • Titel: |
|
|
Meine antribswellen sind 234,5mm lang.
Antriebswelle
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 06.01.2011, 22:09 • Titel: |
|
|
toplakd hat Folgendes geschrieben: |
Meine antribswellen sind 234,5mm lang.
Antriebswelle
MFG, Dejan |
Jaaa das ist doch schon mal etwas womit ich anfangen kann! |
|
Nach oben |
|
 |
|