Autor |
Nachricht |
|
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 10.02.2011, 20:33 • Titel: Losi Xcelorin funktioniert nicht mehr! |
|
|
Hallo,
heute hat mich leider wieder eimal ein Regler defekt ereilt. Leider diesmal schon nach ca. 20 Akkuladungen.
Mein Losi XCelorin bewegt den Motor keinen Millimeter mehr. Alles leuchtet, BEC hat Spannung, aber der Motor dreht sich nicht mehr. Nur mehr ein leises Summen und Brummen ist hörbar/spürbar.
Habe schon alles versucht, neu programmiert, Wege neu eingelernt, nichts!
Ich bin gestern noch ganz normal gefahren, dann hat sich das Fahrzeug beim Bremsen überschlagen ( ja toll, gut dass die Regler so feinfühlig abstimmbare Bremsen haben, Programmierbar in 10% Schritten bis 50% ) obwohl die Bremse eh nur auf den kleinsten Wert von 10% eingestellt war. Nachdem das Atuo wieder auf den Rädern stand, kurzes extremes Cogging und von da an geht nix mehr.
Habe heute das Gehäuse geöffnet, alles sieht in Ordnung aus, kein Rauch, kein Gestank, keine "Brandstellen".
Was kanns sein? Jemand ne Ahnung? Oder ab in die Tonne damit?
Ärgerlich dass man nicht sieht worans lag, Überstrom ist ausgeschlossen.
Habe bei meinem ersten Regler so ein ähnliches Problem gehabt, da es aber noch in der Garantiezeit war wurde er kostenlos getauscht.
Bin ehrlich enttäuscht über den Regler, da ich eigentlich bis jetzt von der Leistung sehr zufrieden war damit.
Am Motor liegts nicht, wurde ein zweiter angehängt und genau das selbe Problem.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 10.02.2011, 20:59 • Titel: |
|
|
Hi,
hatte ein ähnliche problem bei nem EZRUN-Regler bei mir wars eine kalte Lötstelle an den Motorsteckern fing an mit extremen Cogging bis zum stehen bleiben.
Wäre mal ne Idee zum überprüfen.
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 10.02.2011, 21:07 • Titel: |
|
|
Hallo,
an sowas ähnliches habe ich auch schon gedacht, leider sieht man beim Losi Regler nicth gut zu, da es 2 oder 3 Platinen sind.
Selbst wenn es das wäre, könnte man ja auch nichts mehr machen - da man ja zum "Reparieren" sowieso nicht zukommt.
Wenn nur mehr eine Phase der Motorkabel Strom bekommen, wie wirkt sich das aus? Könnte das Brummen des Motors ein Indiz dafür sein, dass der Regler den Motor nur mehr mit einer Phase versorgt?
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 10.02.2011, 21:20 • Titel: |
|
|
Soweit kam es bei mir nicht,
ich habe recht schnell geahnt was es war und habe die Stecker angeschaut und den Fehler sofort gesehen.
Bei mir hat der Motor gebrummt und beim anschubsen ist er kurz gelaufen und dabei sehr schnell sehr Heiß geworden.
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 11.02.2011, 17:29 • Titel: |
|
|
So, wieder zerlegt und nachgesehen und wieder keine Schwachstelle entdeckt! Zum Heulen.
Grob gesagt glaube ich abgeklärt zu haben, dass nur mehr auf einer Phase Strom fliesst. Warum das allerdings so ist ist mir schleierhaft.
Werde mich jetzt nicht mehr länger mit dem Regler herzumärgern sondern ihn in die Tonne stecken.
Wobei es ärgert mich schon gewaltig, dass ich nicht sehen kann worans liegt.
Bin ich irgendwie nicht gewohnt, normalerweise gehen bei mir die Regler in Rauch auf, wenn schon mal einer kaputt geht. Dann erübrigt sich wenigstens die Fehlersuche.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 11.02.2011, 17:40 • Titel: |
|
|
hmm das ist schlecht keine Garantie mehr drauf??
Versuch es doch wenigstens die 5€ für den Versand oder die Zeit um zum Händler zu laufen ist es denke ich mal Wert.
Besser als nen neuen zu besorgen ist es alle mal xD.
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 05.03.2011, 09:16 • Titel: |
|
|
Hallo,
Danke DeV6!
Ich wollte eigentlich den Regler schon entsorgen, da die Garantie ja schon seit zwei Monaten abgelaufen ist, aber dein Post hat mich animiert es nicht zu tun.
Habe dann doch den Regler zu Horizon Hobby geschickt ( obwohl zu der Zeit als ich ihn gekauft habe war noch Robitronic der Losi Vertrieb für Österreich ) und muss sagen DANKE!
Horizon Hobby hat nicht nur den Regler getauscht sondern mir gleich die ganze Combo ( also mit nagelneuem Motor - obwohl ich diesen gar nicht mitgeschickt hatte da er ja noch bestens funktioniert ) gratis auf Kulanz getauscht.
So etwas habe ich bisher in meinem doch schon etlichen Modellbaujahren noch nicht erlebt.
Sollte auch mal gesagt werden!
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 05.03.2011, 09:20 • Titel: |
|
|
Klingt gut xD
Viel Spass mit der neuen Combo
MFg _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 05.03.2011, 10:19 • Titel: |
|
|
So schön kann Service auch sein... Freut mich für dich!
Zitat: |
Könnte das Brummen des Motors ein Indiz dafür sein, dass der Regler den Motor nur mehr mit einer Phase versorgt? |
Sry, hatte damals diesen Thread nicht gelesen...
Bei 3phasen async Motoren wie sie unzälige male in der Industrie vorkommen, ist genau das von dir zitierte als erstes zu prüfen. Ausphall einer Phase -> Motor brummt!
Nur für die Zukunft bzw natürlich für alle anderen Mitleser. _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
dietmar Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: 19.04.2011, 19:47 • Titel: schon wieder kaputt |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe den Regler von maxl gekauft und hatte ca. 5 Akkuladungen echte Freude damit. Ich habe in an 3s Turnigy 4000mAh 30-40C in einem MTA4 mit dem im Set vorhandenen 1500KV Motor betrieben.
Ich war einfach nur glücklich mit dem Auto und der Kombo. Ich wollte heute einen kleinen Umbaubericht und ein Fahrvideo einstellen. Aber zum Videomachen bin ich nicht gekommen. Ich will losfahren und nach einigem Zucken lief er dann mit ca. 1/4 Kraft los. Dann schoss er los, dann kroch er noch langsamer, dann schoß er Wheelie- machend weiter, dann war Schluss. Das ganze dauerte so ca. 2 Sekunden.
Ich also wieder nach Hause. Akku an einem anderen Auto ausprobiert - funktioniert. Akku wieder in den MTA eingebaut. Vorsichtig Gas gegeben. Der Motor zuckt, dann wieder nix mehr, aber es riecht etwas nach Ampere - ohne Rauch.
Witzigerweise funktionert der Lenkservo (also das BEC) noch. Beim Regler brennen auch die üblichen Lämpchen.
Ich denke das wars - Ende
Da ich ja Gewährleistung habe, werde ich den Regler mal einschicken.
Aber wie kann sowas passieren Mit 3S???
Beim Fahren waren weder Motor noch Regler noch Akku übermäßig heiß. Knapp über Körpertemp (gut warm).
Sind denn Losi - Regler so ein Mist?
Sollte ich mir lieber doch was anderes zulegen und wenn der Regler dann repariert oder neu zurückkommt ihn weiterverkaufen?
Habe ich vielleicht nur was falsch gemacht? Aber was?
Man bin ich gefrustet.... _________________ viele Grüße
Dietmar
Fuhrpark:
MTA4 S28 Brushless
Losi Desert Truck
Losi Strike
Tamiya TT01 |
|
Nach oben |
|
 |
|