Autor |
Nachricht |
|
casireh Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 55 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.02.2013, 22:13 • Titel: Regler/Motor Combo für Kyosho MP9e |
|
|
Hallo wie bereits oben geschrieben, geht es um die Motor/Regler Combo für meinen MP9e.
Zur Auswahl stehen, da ich diese schon habe:
1)Mamba Monster 2200 KV Combo
2)Regler Xerun SCT Pro, Motor Xerun 4068 SD 2250 KV
Einsatzgebiet: Straße, Fußballplatz mit abgesteckter Strecke mit Rampen wo ich mit Kumpels fahre, eigentlich nie auf einer permanenten Strecke evtl. irgendwann mal.
Welche würdet ihr nehmen in bezug auf Leistung und Haltbarkeit?
Vielen Dank.
Carsten _________________ Kyosho MP9e
Losi SCTE |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.02.2013, 23:16 • Titel: |
|
|
Also ich hab den Mamba Monster in 3 Autos verbaut und bin damit sehr zufrieden. Hab schon öfter etwas über Reglerprobleme gelesen, bis jetzt hab ich davon nichts bemerkt. An 4s geht der 2200kv Motor schon gut und an 5-6s muss man schon vorsichtig mit dem Gas umgehen.
Über das andere System kann ich nichts sagen. _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
daniel11121996 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.01.2012 Beiträge: 126 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 28.02.2013, 23:22 • Titel: |
|
|
Ein Freund von mir hatte den SCT PRO nach 15 Akkus haben wir ihn gegrillt also von meiner Seite auf jeden Fall Mamba Monster  _________________ Mugen Mbx 6 eco mit Tekin RX8 Gen 2
Just for Fun  |
|
Nach oben |
|
 |
e-reierstorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.03.2013, 08:08 • Titel: |
|
|
Was spricht gegen ne tekin Combo?
MfG e-reierstorm _________________ Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto  |
|
Nach oben |
|
 |
casireh Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 55 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.03.2013, 08:55 • Titel: |
|
|
Gegen Tekin spricht sicherlich nichts, aber da ich beide Systeme hier habe möchte ich kein 3 kaufen sondern 1 behalten und das Schlechtere, für meine Zwecke, verkaufen.
Wie sieht es denn mit den Servos aus, kann ich bei beiden alle verwenden?
Habe mal gelesen das das Mamba Probleme hat mit dem BEC.
Ich habe noch ein DS 1015 sowie Allign 610 (baugleich Savöx SC 1258 TG), oder bekomme ich hier Probleme.
Danke _________________ Kyosho MP9e
Losi SCTE |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 01.03.2013, 11:08 • Titel: |
|
|
beim mmm hat das 1015 kein problem, hab sogar das bec auf 6V gestellt und es klappt bestens. das andere kenn ich nicht. _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 02.03.2013, 21:24 • Titel: |
|
|
Wenn du kein neues Set kaufen willst, hätte ich auf jeden Fall zur MMM-Combo gegriffen. Beim Bashen ist der größere und stärkere Motor ein Vorteil, der 4268 ist schon ziemlich klein und wohl eher für die Strecke gedacht, damit das Auto nicht zu viel Power hat und kontrollierbar bleibt.
Beim MMM solltest du generell nicht ohne einem ext. BEC fahren. Das DS-1015 ist zwar sehr sparsam, aber die Savöx Servos sind sehr hungrig. Ich bevorzuge die Castle-BEC's, da klein, aber leistungsstark.
Oder aber du steckst einen Low-ESR (low impedance) Pufferkondensator mit mindestens 10V und ca. 1000µF in den Empfänger, oder lötest ihn sogar direkt an den Anfang des Servo-Kabels. Das wird dem MMM ohne ext. BEC sehr helfen, kann aber auch mit externem BEC nicht schaden, da die Kondensatoren in den ext. BEC's (vor allem bei den kleinen CC-BEC's) oft sehr klein dimensioniert sind. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|