Autor |
Nachricht |
|
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 02.11.2011, 14:24 • Titel: Budget scaler auf basis eines Tamiya Grasshoppers |
|
|
Hallo zusammen.
Dies wird mein erster scaler:
Das chassis:
Als Chassis wird vorerst ein tamiya grasshopper hinhalten müssen.
wenn ich etwas günstiges gebrauchtes finde wird vielleicht ein ganzer sand scorcher, ein tief liegendes Scale Chassis, welches die richtige grösse besitzt oder zumindest die Vorderachse eines sand scorchers in frage kommen
Die Karosserie:
Die Karo wird die eines Sand Scorchers.
Die Farben werden Racing white und candy green (ts 7 und ts 52 von tamiya)
Die Karosserie wird gealtert werden.
Das heist: der lack ist angegriffen, Roststellen und beulen prägen das Bild.
die Chromteile Großteils stumpf und verrostet.
Vorbild/angelehnt an:
das Aussehen selber wird im Stil eines Strandbuggys gehalten, in den 70 in ein Land mit feuchterem klima importiert, verlassen in den Wäldern, vergessen,verrostet.... (nicht ganz so extrem...)
(wer ein vorbild sehen möchte, dem kann ich gerne den Link mit Pn geben, bitte einfach anschreiben(vial Pn))
Sollte es weitere fragen geben bitte stellen.
in diesem thema gibt es auch noch einige Infos: http://www.offroad-cult.org/Board/welches-tamiya-re-release-modell-the-grasshopper-t23810,start,60.html
Werde mich melden, wenn die karosserie angekommen ist.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 04.11.2011, 07:45 • Titel: |
|
|
Und? ... wann soll denn die Karo kommen? _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 04.11.2011, 07:48 • Titel: |
|
|
Samstag abend
Das heisst, das es Sonntag losgeht.
Kann es schon kaum erwarten
habe nur angst, dass ich mich nicht traue, Beulen in die Karo zu machen.
auch beim Kotflügel bin ich mir nicht sicher: wenn ich einen Beule mache stösst die Karo schneller an die Räder.
aber dies war neben der Tür eine DER Stellen für beulen und ähnliches.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 04.11.2011, 08:24 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
... wenn ich einen Beule mache stösst die Karo schneller an die Räder. |
Genau solche Fragen stellen sich bei einem schönen Scaler immer. Musst Dich entscheiden was Du willst. Detailgetreues Aussehen, oder gute Performence. Das ist oft schwer unter einen Hut zu bringen. Für diesen Kompromiss eignet sich ein SCX10 Chassis halt einfach am Besten.
Z.B. mein Camel-Trophy-Landi … mir gefällt der richtig gut. Durch den detailgetreuen Aufbau und das Eigenbau-Chassis (von einem Deutschen Chassis-Bauer) ist er aber nicht so einfach zu fahren. Der Schwerpunkt liegt halt äusserst ungünstig hoch, und das Auto ist durch die schwere Karo und den ganzen ein- und aufgebauten „Gerümpel“ eigentlich ein viel zu schwer . Querfahrten sind nur begrenzt möglich … wie beim Original halt. Hier war mir die Optik wichtiger.
Bei meinem Truggy habe ich auf Performence gesetzt. SCX Chassis und eine rudimentäre Karo. Optisch sicher nicht der Überflieger, klettert aber wie eine Bergziege und übersteht auch schwere Abstürze und Einschläge … und das war auch mein Hauptziel.
Btw … bei einer ABS Karo macht es auch nichts, wenn die Räder mal im Kasten streifen … war sicher bei einem zerbeulten 1:1er nicht anders. Wenns zu krass war, wurde einfach mit einem Hammer von innen nach aussen „ausgebeult“ … auch eine Idee für ein „Scale-Element“. Mach die Beule einfach „dezent“ … zu aufdringlich sollen solche Sachen in meinen Augen auch nicht sein. Ist aber Geschmackssache. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 04.11.2011, 08:44 • Titel: |
|
|
Habe gelesen, dass man das chassis von scx ja auch kürzen kann
dann weis ich schon, welches Chassis am Ende unter die karo kommt.....
dazu kleinere Räder (will ja keinen Monster truck)
(vielleicht 1.55 er)
mfg. Andy ![Very Happy](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 04.11.2011, 08:46 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
Habe gelesen, dass man das chassis von scx ja auch kürzen kann |
... richtig ... und dann wirds erst richtig ModellBAU ![Very Happy](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 04.11.2011, 12:36 • Titel: |
|
|
OT:: Downhiller: deine Modelle sind echt ein Maßstab!!
Ich wollte das Auto eher auf's aussehen trimmen.
aber noch einen kleinen zweifel habe ich noch: passt candy lime green wirklich zu einem scaler....
Ich meine wirkt das nicht ein wenig kitschig???
(wer nicht weiss, was es ist: hier die tamiya seite: http://www.tamiya.de/de/produkte/farben/acrylsprayts/produktdetails.htm?sArtNr=300085052
oder sollte ich doch das originale blau nehmen???
Mein däd versteht immer noch nicht, was ich an Rost und beulen schön finde. Wie erklärt man das jemandem der jeden Schmutzfleck aus seinem 1 1er auspoliert???
mfg. Andy ![Rolling Eyes](images/smiles/icon_rolleyes.gif) _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Seppi84 Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/13820906744a92c6ec91f3f.jpg)
Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 04.11.2011, 12:54 • Titel: |
|
|
Von wegen Rost usw. hätte ich mal behauptet das die Schönheit hier nicht in der eigentlichen Schönheit, sonder eher in der möglichst realen Darstellung liegt. Es soll hald einfach gebraucht aussehen, als wär das Teil schon zwanzig Jahre in Gebrauch.
Gruß Seppi _________________
![](http://www.lrc-hesselberg.de/images/lrc-banner1.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 04.11.2011, 16:10 • Titel: |
|
|
@seppi84: so habe ich die sache noch gar nicht betrachtet.
wollte mir noch eine Abs platte dazu kaufen.
was für eine Dicke würdet ihr empfehlen.?
1;1,5;oder 2mm???
für die grundlegendsten sachen, vielseitug einsetzbar....
auch wegen der farb-frage würde ich mich nochmal um Rückmeldung freuen, ob das candy green wirklich scalig ist.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
downhiller Globaler Moderator
![](images/avatars/19329071404c109b549c5f7.jpg)
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 04.11.2011, 17:12 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
was für eine Dicke würdet ihr empfehlen.?
1;1,5;oder 2mm??? |
Für tragende Teile 1.5 mm ... für Aufbauten 1 mm _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|