RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akku für jamara x2-E

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Akku für jamara x2-E » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 14:48    Titel: Akku für jamara x2-E
    Hallo Leute
    ich habe mir vor ein paar Tagen einen Jamara x2-E bestelllt.
    Und dafür suche ich jetzt den passenden Akku.
    Was ist besser ein 4s 4000mah 20c hardcase oder zwei 2s 5000mah 30c hardcase. ich bin mir nicht genau sicher was sich mehr lohnt.
    was fahrt ihr in eurem Jamara/Jammin X2 BL?

    Grüßle Oli
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 14:54    Titel: Re: Akku für jamara x2-E
    Blofeld hat Folgendes geschrieben:

    Was ist besser ein 4s 4000mah 20c hardcase oder zwei 2s 5000mah 30c

    Was denkst Du denn?
    Oder anders gefragt: Wie definierst Du "besser"?
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 16:36    Titel:
    Bei dem 4s-Pack hast du nicht so viel Kabel-"Gewurschtel", weil du kein Seriell-Kabel brauchst Wink .Wenn du allerdings die beiden 2s-Packs nimmst und du auch noch andere Autos hast, die nur einen Akku benötigen, könntest du die 2s-Packs auch in diesen anderen Autos fahren.
    Ich würde eher zu den beiden 2s-Packs greifen, weil die mehr Kapazität und mehr "C" bieten, sprich mehr Fahrzeit und mehr Druck als das 4s-Pack und du kannst sie bzw. nur einen Pack auch in anderen Autos einbauen.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 16:49    Titel:
    Ok nur habe ich kein anderes auto das mit lipos betrieben wird nur noch einen Superfighter G und der Rest Verbrenner.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 16:59    Titel:
    Aufgrund der Tatsache, dass das Auto mit 2 Akkus in Saddelpack Anordnung betrieben wird halte ich es für einfacher und besser sich 2 2s Akkus zu kaufen.
    Die Rheinenschaltung von Akkus ist problemlos machbar , bei der Parallelschaltung gibt es wohl manchmal Probleme. Ausserdem hast du mit den 2 Akkus eine bessere Balance.



    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 17:19    Titel:
    ich fahr die 4s 5000mah 30C turnigy oder 2x3s 5000mah 30C auch von turnigy.
    Mit sehr zufrieden damit.
    welches elo komponenten kommen den rein?
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 21:25    Titel:
    Es kommt ein Trackstar Regler rein und als Motor erstmal ein KD36 2200KV.
    Später wahrscheinlich ein Leopard Hobby Motor.
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 02.05.2011, 19:11    Titel:
    Welchen Akku würdet ihr mir denn empfehlen bei Hobby könig?
    Es sind leider nicht mehr so viele verfügbar.
    Ich wollte eigentlich einen 4500mah 4s der ist in DE ### Händler ### leider Backorder. In Hongkong ist er zwar da und sogar billiger aber ich befürchte die Lieferzeit ist da zu lange.
    Also was würdet ihr empfehlen geht auch ein normaler ohne Hardcase?
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 02.05.2011, 19:37    Titel:
    #### EDIT von 454-bigblock ####
    Deine Hilfbereitschaft in Ehren, aber wir sind hier keine Kaufberatung für Turnigy-Akkus. Freut mich, wenn Du mit den Akkus zufrieden bist und ich kann verstehen, wenn Du sie weiterempfehlen willst. Aber aktuelle Lieferstatus und Preise gehören hier nicht hin. Bitte halte Dich an die Bordregeln und mach nicht andauernd Werbung für die Turnigys.
    Vielen Dank.
    #### EDIT von 454-bigblock ####
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 02.05.2011, 20:11    Titel:
    Gehen die Softcase Akkus nicht auch?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Akku für jamara x2-E » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebswellen für Jamara Ripper Magic-Andy1972 1 11.05.2016, 20:48
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54

    » offroad-CULT:  Impressum