RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ungereimtheiten beim RC8T FT

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Ungereimtheiten beim RC8T FT » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    odog
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.11.2010
    Beiträge: 129
    Wohnort: 2544

    BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 20:05    Titel: Ungereimtheiten beim RC8T FT
    Hi!

    nach dem OC Bash hab ich meine Drohung wahr gemacht und einen RC8T FT bestellt.
    Auto ist mittlerweile auch schon aufgebaut aber ich bin leider erst zu einer kurzen Testfahrt gekommen Sad

    Der Aufbau ist im Grunde, dank der guten Anleitung, recht unspektakulär verlaufen. Einzig bei den oberen Querlenker/Spurstangen ist irgend was komisch.

    Diese sind, für vorne und hinten, bereits vormontiert. Und dabei äußern sich folgende Phänomene:



    Vorderachse:

    1.
    Die oberen Querlenker sollten laut Anleitung im inneren Loch, sprich näher zur Fahrzeugmitte hin, am vorderen Caster Block befestigt werden. Der Abstand, zwischen Querlenker und Kugelpfanne (Sturzeinstellung), sollte laut Anleitung 6mm betragen.

    Mit diesem Setup hätte ich aber positiven Sturz. Fehler in der Anleitung? Oder was anderes falsch?

    btw: ich kann die oberen Querlenker garnicht so weit zusammen schrauben, dass, bei befestigung am inneren Loch, negativer Sturz entsteht.

    2.
    Der Sechskant an den Spurstangen hat an einer Seite eine Phase. Laut Anleitung soll das dann so aussehen:


    *put smooth edge towards drivers side

    was für mich so viel bedeutet wie:

    die abgeflachte Seite Richtung Fahrer. Interessanterweise zeigen bei mir alle in die selbe Richtung. Falsch vormontiert?

    btw: bei der Montage wird noch etwas von Passengers Side & Drivers Side geschrieben. Wie darf man sich das vorstellen? Links und Rechts hätte es nicht getan?



    Hinterachse:


    hier dasselbe wie an der Vorderachse. Laut Anleitung soll die Länge zwischen den Kugelpfannen 51 mm betragen.
    Damit bekomme ich ebenfalls keinen negativen Sturz hin.


    Kann das einer von euch aufklären?


    LG Tom
    _________________
    www.nitro-freaks.com
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 20:42    Titel:
    hi - ich kann es dir jetzt nicht mit hundertprozentiger sicherheit sagen - aber ich glaube wir haben sie außen montiert - müsste ich im keller nachsehen.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:18    Titel:
    Ja das Problem hatte ich bei meinem auch. Schraub sie einfach in die äußeren Löcher...müsste ein Fehler in der Anleitung sein.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    odog
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.11.2010
    Beiträge: 129
    Wohnort: 2544

    BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 22:39    Titel:
    Passt, danke!

    Dürfte wirklich ein Fehler in der Anleitung sein. Auch die Spurstangen für die Lenkung sind mit 70mm Abstand in der Anleitung. Da hätte ich aber auch schon starke Vorspur.

    LG Tom
    _________________
    www.nitro-freaks.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Ungereimtheiten beim RC8T FT » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22

    » offroad-CULT:  Impressum