Autor |
Nachricht |
|
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 16.07.2011, 11:22 • Titel: Lipo defekt? |
|
|
tach zusammen,
hab heute meinen 5000mah 7,2v turnigy geladen,
ins auto damit und losgefahren.
nach 10min ging er einfach aus.
das multimeter zeigt mir 8,04 V an.
dann kann der akku ja nicht kaputt sein?
der regler spricht aber gar nicht auf den akku an.
mit nem anderen akku funktionierts tadellos.
von daher bin ich mir sicher dases mit dem akku zusammenhängt,
aber wie kann es sein das das multimeter 8v anzeigt,
aber anscheinend doch nix kommt? |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 16.07.2011, 12:09 • Titel: |
|
|
photo2.jpg
hab mal nen photo angehängt,
quali is net so dolle.
aber ich weis nicht was ich da prüfen könnte,
das sieht für mich alles normal aus?
ok, ziemlich verdreckt, aber die anschlüse sehen ja gut aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.07.2011, 14:26 • Titel: |
|
|
Also du könntest uns sagen zB ob der Akku nen Deans Stecker hat.
Diese gehen gerne auch mal ausseinander. Bzw beim löten kann man da sehr schnell das ganze nicht gut passend machen.
Wenns Goldies sind, ob sie gut sitzen. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 16.07.2011, 19:25 • Titel: |
|
|
hatte auf gold 4mm umgelötet,
die lötstellen sind super.
hab das problem aber beim saubermachen des akkus entdeckt.
eine der zellen ist anscheined von der anderen abgetrennt.
hatte das oben gar nicht geschrieben sehe ich gerade,
aber der akku ist auch gebläht.
so wie es aussieht hat dadurch das der akku so oval geworden ist,
die kraft an den kontakten gerissen.
jetzt hab ich schon versucht das ganze wieder anzulöten,
aber der lötzin hält ums verre#§en nicht :/ |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 16.07.2011, 19:29 • Titel: |
|
|
Dann ist die (eine??) warscheinlich kaputt:
du kannst versuchen, sie herauszutrennen und anschließend
ein 2s. akkupck zu machen. mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 16.07.2011, 20:15 • Titel: |
|
|
futureintray hat Folgendes geschrieben: |
jetzt hab ich schon versucht das ganze wieder anzulöten,
aber der lötzin hält ums verre#§en nicht :/ |
Ja das kommt aufs Material an, kann sein da brauchst n paar Watt mehr... Die Firmen haben da was besseres... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 17.07.2011, 10:08 • Titel: |
|
|
96er@Drift hat Folgendes geschrieben: |
futureintray hat Folgendes geschrieben: |
jetzt hab ich schon versucht das ganze wieder anzulöten,
aber der lötzin hält ums verre#§en nicht :/ |
Ja das kommt aufs Material an, kann sein da brauchst n paar Watt mehr... Die Firmen haben da was besseres... |
thx für den hinweis.
in der ganzen "aufregung" hab ich die temp auf standard gelasen.
hab dann nach deinem post auf maximum gestellt und noch ordentlich lötfett dazu gegeben und siehe da es hält ^^
das ganze ins auto probeweise gepackt und der regler gibt wieder töne von sich!
jetzt werd ich das teil grad mal noch an den balancer hänge und gleich mal ne probefahrt machen.
thx @ all. |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 17.07.2011, 11:06 • Titel: |
|
|
Wie stark ist denn die Zelle aufgebläht?????
nicht dass du dir wirklich etwas kaputt machst....
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 17.07.2011, 14:30 • Titel: |
|
|
futureintray hat Folgendes geschrieben: |
in der ganzen "aufregung" hab ich die temp auf standard gelasen.
hab dann nach deinem post auf maximum gestellt und noch ordentlich lötfett dazu gegeben und siehe da es hält ^^ |
^^
Wenn die Zellen leicht aufgebläht sind machts nichts, aber wenn se anstatt der Form eines Quaders schon in Richtung Zylinder gehen würd ich da nimmer allzuviel mit testen... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|