Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst
Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 07.04.2014, 20:38 • Titel: Axial Wraith Dämpfer undicht |
|
|
Ich habe bereits ...zig Dämpfer auseinandergeschraubt, entleert, gefüllt, zusammengebastelt, doch jetzt hab ich einen "Hund" drin:
Einer meiner Wraith Dämpfer lässt sich nicht mehr ordentlich dicht bekommen.
Meine Vorgehensweise war wie immer, nur die Dämpferfüllung hab ich auf die Hälfte reduziert. Seit diesem Zeitpunkt "schluckt" das zylindrische Dämpfergehäuse die gesamte Dämpfermembran und das Öl läuft aus
Kaum 1 - 2x hin- und herbewegt und schon dichtet er nicht mehr!
Alle anderen Dämpfer wurde von Werk aus nur zur Hälfte befüllt, da gibt's keinerlei Troubles ... woran kann´s liegen?! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
|
Prokktor Pisten-Papst
Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.04.2014, 14:47 • Titel: |
|
|
Ok Dämpfer sind nicht mein Spezialgebiet, aber zur Hälfte?
So sehr ich auch darüber nachdenke macht das keinen Sinn für mich...
Dämpfer mit Luft drin funzen nicht, das versucht man ja immer zu vermeiden...
Theorie:
Deine Kolbenscheibe kommt aus dem Öl raus, da Luft kompressibel ist entsteht unter der Scheibe Unterdruck und darüber im gleichen Maße Überdruck ==> Öl kann oben austreten auf dem Rückweg ist es dann andersherum und der Gummi wird eingesaugt.
Wenn da nur Öl wäre könnte das nicht passieren, ausserdem kann der Gummi schlechter eingesaugt werden, da das Zähflüssige Öl ihn zusätzlich daran hindert... _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
|
Totto2010 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 08.04.2014, 15:39 • Titel: |
|
|
bei meinem scx hab ich die dämpfer nur leicht geölt, so das sie leichtgängig sind.
Geschwindigkeit ist ja bei scalern eh nicht, so das die dämpfer wie beim Buggy arbeiten müssen. _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
|
Der Russe Pisten-Papst
Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 08.04.2014, 15:59 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Alle anderen Dämpfer wurde von Werk aus nur zur Hälfte befüllt, da gibt's keinerlei Troubles ... woran kann´s liegen?! |
Hatte ich ja eigentlich auch gedacht - wie gesagt die anderen Dämpfer sind 1/2 gefüllt und funzen auch _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
|
downhiller Globaler Moderator
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 14.04.2014, 06:20 • Titel: |
|
|
"Schmiere" alle Gummis, also Membrane und O-Ringe mit "NEW TEAM ASSOCIATED SC10 GREEN SLIME SHOCK LUBE 1105" ... Google sagt Dir wo Du das herbekommst.
Auf das Gewinde machst Du etwas Teflonband drauf. Das bekommst Du im Baumarkt im Sanitärbereich.
Wenn Du den Dämpfer mit diesen Massnahmen immer noch nicht dicht bekommst, wirf ihn weg _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
|
Der Russe Pisten-Papst
Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 14.04.2014, 13:40 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke auch hier für deine Antwort...ich hab bereits die "russische" Variante gewählt & zwischen Dämpferkappe und -Gehäuse Sanitärsilikon aufgetragen...das Wetter lässt leider keine Ausfahrt zu, aber bis dato sifft nix _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
|
|