Autor |
Nachricht |
|
ts1 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
![](images/avatars/13729905074dc5a2a2f37c0.jpg)
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.04.2013, 07:41 • Titel: Empfänger oder Regler defekt? |
|
|
Ich habe folgendes Problem bei meinem Sparrowhawk xxt:
Nach ein paar Minuten Fahrzeit bleibt das Auto stehen. Ich schalte dann den Regler ab. Wenn ich wieder einschalte, fährt das Auto Vollgas ohne mein Zutun rückwärt. Wenn ich Gas gebe bleibt er stehen. Ich muss dann jedesmal den Regler neu kalibrieren, dann passt es wieder.
Im Fahrzeug ist ein ezrun 35 A Regler und ein 10 t Bullistorm Motor verbaut. Sender bzw. Empfängereinheit Cougar PS 3i. _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 14.04.2013, 08:02 • Titel: |
|
|
hast du BL, oder brushed?
wenn BL: mir kommt das ganze recht unterdimensioniert vor, villeicht ein temperaturabschalter?? (ich habe in meinem grasshopper nen 80A regler)
villeicht ist was kaputtgegangen?
ist aber nur eine vermutung von mir..
lg, Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
ts1 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
![](images/avatars/13729905074dc5a2a2f37c0.jpg)
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.04.2013, 08:14 • Titel: |
|
|
Ich hab den Regler und den Brushless Motor von einem User in diesem Forum empfohlen bekommen und auch gekauft.
Die Einwände bezüglich "Dimensionierung" habe ich auch gebracht - der Kollege hat aber gemeint, dass die Geschichte so schon funktionieren müsste! Gibt auf youtube auf div. Vids, wo weitaus größere und schwerere Fahrzeuge mit diesem Regler fahren.
Blöde Frage - Wenn Temperaturproblem: Dann schaltet der Regler ab und auch der Empfänger hat auch keinen "Saft" - oder irre ich da? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Wu134 Hop-Up Held
![Hop-Up Held Hop-Up Held](images/ranking/1star.gif)
Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 98 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 14.04.2013, 08:46 • Titel: |
|
|
Hallo,
wie verhält sich denn das Fahrzeug am Anfang, also in den ersten Minuten? Fährt es da wirklich normal, oder hast du da auch schon kleinere Probleme? Ich tippe nicht auf den Übertemperaturschutz, da sollte nur der Reglerausgang zum Motor abgeschaltet werden, die Lenkung und der Empfänger haben dann noch Spannung.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, dass das Fahrzeug manchmal beim Rückwärtsfahren auf Vollgas ging. Letztendlich war es bei mir der Empfänger bzw. die Funkeinheit. Hatte zuerst auch auf den Regler getippt, aber dann häuften sich die Vorfälle, dass das Servo bzw. die Lenkung nicht mehr richtig reagiert hat.
Gruß Klaus |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
ts1 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
![](images/avatars/13729905074dc5a2a2f37c0.jpg)
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.04.2013, 08:57 • Titel: |
|
|
Ob ich auch am Anfang Probleme hatte?
Naja, als ich das Set verbaut habe hatte ich das Gefühl, dass der Motor defekt ist. Hat nicht wirklich "gedreht" bzw. hat er fast gestottert!
Lenkung funktioniert aber ohne Probleme. Ich denke, ich werde mal einen anderen Sender u. Empfänger probieren - vielleicht geht es dann? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
ts1 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
![](images/avatars/13729905074dc5a2a2f37c0.jpg)
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.04.2013, 11:28 • Titel: |
|
|
So, hab meine alte 27mhz anlage aktiviert.
Regler neu kalibriert, aber nur ruckeln, bzw dreht der motor nicht ordentlich.
Was hab ich falsch vemacht? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
stsielaff Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
![](images/avatars/18407617474b9e0b9290db9.gif)
Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 14.04.2013, 14:24 • Titel: |
|
|
Lipomodus evtl eingestellt? _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
ts1 Werkstatt-Meister
![Werkstatt-Meister Werkstatt-Meister](images/ranking/2star.gif)
![](images/avatars/13729905074dc5a2a2f37c0.jpg)
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.04.2013, 20:18 • Titel: |
|
|
Lipomodus sollte der Regler erkennen - oder? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|