RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor kurz vorm verglühen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor kurz vorm verglühen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    sirtobi
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.04.2004
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 20:47    Titel: Motor kurz vorm verglühen
    Hoi,
    mein Pinky wird immer schweineheiss, zuletzt hab ich die 200er marke geknackt.
    vorher ist er mal bei vollgas ausgegangen und hatte da so 188 grad.
    Das war bei meinem letzten motor genauso.
    echt ätzend sowas.
    Und auf dem kolben und da wo die glühkerze driin ist sind goldbraune ablagerungen, allerdings kein rizinusöl.
    Von karroserie braucht ihr mir garnix erzählen weil ich garkeine draufhabe
    Hab schon die verdichtung um 0,2mm verringert.
    als sprit habe ich den vom conrad mit 15% nitro.
    mein freund fährt damit nicht so "heiss" rum wie ich hat aber allerdings 2wd.
    was is da faul?
    axo nochwas ne tauchfahrt hat er auch schon hinter sich Very Happy.
    aber vorher im winter war der auch immer so heiss >160grad im schnee!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 20:55    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Hallo & Willkommen im Forum!

    180-200°C Motortemperatur sind eindeutig viel zu hoch, selbst für den eher heiß laufenden Pinky (du bist nur noch wenige Grade von der sofortigen mechanischen Zerstörung des Motors entfernt, von "Langzeitschäden" - Verschleiß etc. ganz zu schweigen.)

    Warum dein Motor so heiß werden könnte:

    - zuviel Vollgasfahrten bei nicht abregelnder Einstellung (Parkplatzheizen)
    - viel zu heiße Kerze (< Nr 3)
    - viel zu kurze Krümmerlänge (über den Silikonverbinder Reso-Krümmer einzustellen
    - viel zu magere Einstellung.

    Am besten checkst du einmal:

    - Hauptnadel 3,5 Umdrehungen
    - Teillastnadel (seitlich im Gestängeanschlussteil!) glaube ich 5-7 Umdrehungen
    - Kerze Nr. 4 (Rossi, Novarossi...)
    - Krümmer über Silikonschlauch so lange wie möglich einstellen.

    PS: Tauchfahrten bei 160°C sind auch nicht so gut neben Verzug kann das auch Sprengung des Motorblocks mit sich ziehen - vor allem, wenn die Motorböcke nicht geschliffen wurden und der Motor eventuell verspannt festgeschraubt wurde.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 19.04.2004, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 19.04.2004, 20:56    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Hallo und Willkommen

    Würde an Deiner Stelle den Motor gaaaaaaaaaaaannnnz schnell eine Ecke fetter drehen, ansonsten kannst Dich von Deinem Pinky sehr schnell verabschieden.
    Der Pinky ist zwar bekannt dafür das er es gerne wärmer hat um seine volle Leistung(über 140° würde ich den Pinky aber auch nicht gerade fahren) zu entfalten aber die von Dir angeführten Temp.-Bereiche dürfte selbst der Pinky nicht sehr lange mitmachen

    edit: da war mal wieder einer schneller
    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 19.04.2004, 20:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    sirtobi
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.04.2004
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 13:58    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Also das mit dem Reso wird wohl nicht klappen... ich bin schon froh das das ding mal zusammenbleibt.
    als kerze hab ich glaube ne rossi3 drinne. das probiere ich den mal mit ner kälteren.
    und alles fetter machen.
    "zuviel Vollgasfahrten bei nicht abregelnder Einstellung (Parkplatzheizen) "
    bei "nicht abregelnder einstellung"... kann man sowas einstellen?

    ich tu irgendwann mal das vid von dem tag hier reinposten;-).
    greetz
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 15:47    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Als Kerze kannst du gleich eine 5er oder 6er einbauen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    sirtobi
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.04.2004
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 19:19    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Hier mal das video zum ansehen der "fahrweise"
    im moment lade ich es grad hoch also funzt es erst später.
    www.paraflying.de/sandgrubenheizer_low.avi
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 21:35    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Funzt das Video nur bei mir nicht oder bin ich der einzige
    Download klappt zwar nur sehen kann ich nichts
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 21:48    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Bei mir gehts (mim Real Player)

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Hansi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.03.2004
    Beiträge: 70

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 21:49    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen
    Bei mir geht auch nur der Ton, aber kein Bild.
    Der Ton hört sich aber sehr gut an!

    mfg Hansi
    _________________
    T-Maxx 2.5
    Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 20.04.2004, 22:16    Titel: Re: Motor kurz vorm verglühen

    Quote:

    Hier mal das video zum ansehen der "fahrweise"
    im moment lade ich es grad hoch also funzt es erst später.
    www.paraflying.de/sandgrubenheizer_low.avi



    sehr geiles video

    passts aber auf eure luftfilter auf und auf die temperatur

    sir tobi hast du den ultra lx mit pinky oder magnum ???
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor kurz vorm verglühen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum