Autor |
Nachricht |
|
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 04.10.2011, 08:43 • Titel: Traxxas Slash 4x4 Lenk-Probleme |
|
|
War dieses WE mit meinem Slash in ner Kiesgrube und hatte folgendes Riesenproblem:
Ich hatte ständig einen Stein in der Lenkung und konnte dann entweder nur links oder nur rechts lenken, teilweise wurde ich ihn durch wildes l/r lenken los, meistens musste ich hingehen und das ding mit nem Schraubenzieher herauspulen.
Nach etwa einem halben Akku und dabei 6 mal Steinepulen verlies mich die Lust... bin dann mit meinem Reely-Billig-Blue Tanga gefahren, der lief hervorragend...
Habe bisher soviel positives über den Slash gelesen, kann doch nicht sein das der auf Kieselsteinen nicht fahrbar ist oder?
Bin für jeden (sinnvollen) Tipp dankbar  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.10.2011, 13:17 • Titel: |
|
|
eine Kiesgrube ist nicht unbedingt der passende Untergrund für einen Slash 4x4/SC Truck allgemein
der gehört ja eigentlich auf eine Buggystrecke (Lehm), dafür ist der eigentlich konzipiert.
in einer Kiesgrube bist mit einem MT besser aufgehoben (Savage, Revo, Maxx, Summit)
wieviele Kieselsteinchen haben sich in den Mittelwellentunnel verirrt? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 04.10.2011, 14:05 • Titel: |
|
|
Genau dein Problem hat ich auch ein Paar mal, aber nicht arg oft.
Zudem müssen die Steine doch Recht klein sein, so 2-3 mm.
Gruß
P.S Wenn du in die entgegengesetzte Richtung lenkst, kannst du das Auto einfach schüttlen, dann fallen die Steine raus.
 _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 04.10.2011, 15:56 • Titel: |
|
|
Der Tunnel ist halbwegs dicht (Schrumpfschlauch), da war kein einziges, nur in der Lenkung.
Da aber wirklich alle 50 bis 100 Meter Fahrstrecke... Schütteln hilft schon, aber Fahren wär mir lieber^^
Unter der Anlenkstange die beide Lenkgestänge verbindet ist eine Mulde, da sammeln sich Steine und verklemmen sich halt auf einer Seite... |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 04.10.2011, 16:32 • Titel: |
|
|
unterbodenschutz hilft hatte noch nie lenkprobleme und kostenpunkt ist 25 € oder so . also ich bin echt zufrieden mit den teil von proline. _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.10.2011, 23:19 • Titel: |
|
|
RCFrosti hat Folgendes geschrieben: |
unterbodenschutz hilft hatte noch nie lenkprobleme und kostenpunkt ist 25 € oder so . also ich bin echt zufrieden mit den teil von proline. |
Jo Aber man sollte Unbedingt die Wände nur so hoch wie das Chassie Selbst haben  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 05.10.2011, 08:25 • Titel: |
|
|
Der Unterbodenschutz sieht ganz brauchbar aus. Mit dem neuen Motorlüfter passt mein Outerwear eh ned mehr, den werd ich mal testen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 05.10.2011, 09:39 • Titel: |
|
|
Hab meinen auch bündig mit dem Chassis ist Top so _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
Slash4x4Fan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 83 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.12.2011, 22:58 • Titel: |
|
|
Also ich habe das Problem nicht direkt mit Steinchen, wenn aber wirklich nur ganz selten.
Ich hatte neulich mehr Probleme mit Schnee. Hat richtig Spaß gemacht drin zu fahren, allerdings hat sich nach und nach Schnee im Lenkgetänge gesammelt und durch die Lenkbewegungen wurde er festgedrückt. Konnte so dann nur noch in eine Richtung lenken. Als ich dann den Schne entfernt hatte und weiter fuhr, dauerte es nicht lange und es geschah wieder.
Hat vielleicht jemand ne Idee we man das verindern kann??
Ansonsten ich kann es nur jedem emfehlen in Schnee zu fahren oder auch in Schneematsch. Macht richtig Fun.
Freue mich schon auf den nächsten Schnee...
Ps.: Von dem Undertray halte ich nicht viel, da die Steinchen immernoch darin sammeln können. Ich habe dir den Overtray gekauft, der mir den Dreck draußenhält. Der ist wirklich gut, kann ich nur empfehlen... _________________ Traxxas Slash 4x4 / Monster Energy Edition / @3s
<3 Castle 1410-1Y 3800kv + Mamba Max Pro <3
Tuning:
RPM Querlenker, RPM Achsschenkel, RPM Nerf Bars
Traxxas Suspension Guards (v+h), Traxxas Wheelie Bar
Shock Socks,
Proline Trencher, Streetfighter, Slingshot |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 17.12.2011, 23:22 • Titel: |
|
|
Slash4x4Fan hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe dir den Overtray gekauft, der mir den Dreck draußenhält. Der ist wirklich gut, kann ich nur empfehlen... |
Der Satz liest sich einfach geil ^^
Sorry für OT aber das musste sein
Best regards
Daniel
PS: nichts für ungut  |
|
Nach oben |
|
 |
|