RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Qual der Wahl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Qual der Wahl » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    KTM-Racer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.11.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 09.11.2011, 22:08    Titel: Qual der Wahl
    Hallo Leute!

    Ich bin als registriertes Mitglied neu hier in dieser "Gemeinde"! Als Gast habe ich hier schon einige Zeit verbracht und auch nützliche Infos ziehen können. Jetzt brauch ich als Wiedereinsteiger aber mal eure Hilfe.

    Ich hab vor nicht allzulanger Zeit meine Tamiyamodelle (Stadium Blitzer + Clod Buster) aus meiner Jugend, welche jetzt so ca. gut 20 Jahre her ist, wieder rausgekramt. Ach ja, und zwischendurch, so vor ca. 6-7 Jahren hab ich mir dann von Carson den Offroad Fighter II an Land gezogen. Kurzschlußhandlung nach ein paar Bier! Ihr kennt das vielleicht; würde ich heute nicht mehr machen...
    Gut, der Clod Buster ist ganz nett um ein wenig im Gelände zu bohren und gemütlich über die Wiese zu cruisen. Aber mit dem Stadium Blitzer wollte ich etwas schneller unterwegs sein. Also, das Ding mal ein wenig getunt mit Kugellager, elektronischem Regler und LRP-Motor (kein Brushless). Leider ist dann aber der Rest des Fahrzeugs auf Dauer nicht für die Leistung ausgelegt und nachdem ich jetzt das Getriebe platt habe, die Radaufhängung die Grätsche macht und es so langsam die ganzen Schrauben aus dem Kunststoff zieht, habe ich vor, mir einen 1/10 4 WD Elektrobuggy zu kaufen. Allerdings soll es kein RTR-Modell sein. Will ja schließlich Modell bauen und nicht nur Modell "spielen"...

    Bei meinen vielen Recherchen im Internet habe ich mir einige Fahrzeug angesehen. Dabei war mir wie oben schon geschrieben der Bausatz/Kit wichtig und dass der Preis sich irgendwo zwischen 200,- bis 300,- Euro (nur das Auto, ohne Elektrik) beläuft. Schließlich will ich nur ein wenig Spaß damit haben, nicht Profi werden und außerdem hab ich noch ein anderes teures Hobby...
    In die engere Wahl sind jetzt folgende Fahrzeuge gekommen:
    Durango DEX410 V3
    Kyosho Lazer ZX-5 FS
    Associated B44 (sofern noch lieferbar)
    Associated B44.1
    Allerdings haben die Asso´s wohl Zollschrauben, was ich nicht so toll finde. Meine zwei Favoriten sind daher der Durango und der Kyosho.

    So, laßt mal eure Meinung dazu hören.

    Danke & Gruß

    Racer
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 15:11    Titel:
    Hi

    und Herzlich Wilkommen hier im Forum.
    Ich würd wenn ich die möglichkeit hätte zum Durgon greifen
    weil die einfach top verarbeitet sind.
    Und ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine der Kyosho ist ein RtR
    modell habe es noch nicht anders gesehen, aber da weißt du wohl mehr
    als ich.
    Allerdings sind die Asso auch nicht schlecht und für die schrauben
    gibt es, glaube ich auch schon schrauben set´s

    mfg jon97
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 15:34    Titel:
    den normalen ZX-5 bekommst du schon um die 100€. Mit den wichtigsten tuningteilen vlt sogar für 120€. Aber wenn du da noch Halbkardans und diffoutdrives von 3racing rein machst hast du ein gutes Auto für 160€ und kannst noch einen zweiten für 100€ als ersatzteillager kaufen.
    Nach oben
    KTM-Racer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.11.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 21:55    Titel:
    Danke mal für´s erste...

    Hab allerdings noch keinen ZX-5 für 100,- Euro gesehen/gefunden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann der gleiche ZX-5 ist, wie der für 300,- Euro. Da gibt es doch bestimmt auch verschiedene. So quasi vom Billigmodell bis hin zur High Qualitiy...

    Naja, muss gestehen, ich hab mein Herz ein wenig an den DEX410 V3 verloren. Wenn kein großes Veto mehr von euch kommt, werd ich den wahrscheinlich morgen ordern...

    Gruß Racer
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 17:04    Titel:
    Hi

    Eigendlich sind alle zx-5 gleich, natürlich gibt es auch sport
    versionen.
    Eine PN mit link währe hilfreich.

    Gruß jonas
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 17:22    Titel:
    Beim Durango musst du bei der Elektrik aufpassen, da der Motor "rückläufig" ist.
    das heist, der motor dreht falsch herum.
    Solltest einen Regler benutzen, bei dem man die Drehrichtung umdrehen kann. (oder Sensorlos) oder brushed

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    suppenhuhn296
    neu hier



    Anmeldedatum: 03.08.2011
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 10:47    Titel:
    lass uns mal wissen wie du dich entschieden hast, ich habe nämlich auch noch die "qual der wahl" Wink
    Nach oben
    KTM-Racer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.11.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 22:49    Titel:
    Ich hab bisher noch keine entgültige Entscheidung getroffen, aber ich tendier ganz stark zum Durango. Werd euch auf dem Laufenden halten...

    Jon, hab dir ne PN wg. dem Lazer geschickt.

    Mango, welchen Regler nehm ich dann am besten für den Durango. Bzw. sind die Regler, bei welchen ich die Drehrichtung umkehren kann, entsprechend gekennzeichnet? Was gibt´s da von LRP?

    Danke & Gruß

    Racer
    Nach oben
    KTM-Racer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.11.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 21:19    Titel:
    Nachdem ich jetzt seit über 4 Wochen auf den Durango DEX410 V3 gewartet habe, das Auto bis heute nicht da ist und auch noch nicht abzusehen ist, bis wann es kommen soll, habe ich kurzfristig auf den DEX410R umgeschwenkt. Für mich als Hobbyfahrer tut´s auch die "Billigversion"... Wink
    Hab den Kit jetzt um 229,- Euro bekommen. Was ich allerdings an Elektrik einbauen werde, steht noch nicht fest. Ich liebäuge ein wenig mit der LRP-Challenge und werde mich dann wohl ans Reglement halten.
    Jetzt hoffe ich nur, dass meine Lieferung noch vor Weihnachten eintrifft, damit ich an den Feiertagen auch was zu tun habe. Werd euch auf dem Laufenden halten!
    Gruß Racer
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 23:08    Titel:
    man kann jeden regler nehmen auch wenn man die drehrichtung am regler nicht ändern kann. man muß nur die diffs umdrehen!

    sb
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Qual der Wahl » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Die Wahl der richtigen Schmierstoffe Kazoonga 0 20.12.2014, 20:13
    Keine neuen Beiträge Mamba max pro / 1410er , gute Wahl? soundmaster 22 04.11.2014, 22:04
    Keine neuen Beiträge Wahl des Lipos für den Stampede 4x4 JamesNorton 16 31.07.2012, 19:54
    Keine neuen Beiträge 7x Die Qual der Wahl, HPI-Reely-Traxxas-Losi-Carson? qipqo 26 06.05.2012, 00:48

    » offroad-CULT:  Impressum