Autor |
Nachricht |
|
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21.03.2012, 15:33 • Titel: Problem mit Traxxas Rustler, Akku und Ladegerät (Stecker) |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe einen Traxxas Rustler VXL gekauft inkl LiPos. Zudem habe ich mir ein Carson Expert 3 Ladegerät mit Balancer besorgt.
So ganz werde ich aber nicht schlau aus den Steckern. Ich brauche wohl Adapter für das Ladegerät. Könnt ihr mir helfen wie die Stecker heißen und was für einen Adapter ich brauche?
Die zwei verschiedenen Akkus. Der 2S hat ein 3-poligen weißen Stecker und der 3S einen 4-poligen weißen Stecker. Die blauen Stecker passen in den Rustler, aber nicht an den Balancer.
Balancer vorn (Akku):
Bei Voltage Sensor war noch ein 5-adriges Kabel mit weißem 5-poligen Steckern eingesteckt. Die Adern sind braun, rot, orange,gelb und grün. Ist hier Grün + und braun - ?
Balancer hinten (Ladegerät):
Was kommt bei Sensor Out rein?
Ladegerät:
Der Stecker vom Balancer kommt doch in die Stecker, die ich in der Hand halte oder?
Was kann man vorn einstecken unter TX und RX?
Hoffe ihr könnt mir helfen  |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 21.03.2012, 17:12 • Titel: |
|
|
Der 3-/4-polige Stecker ist für den Balancer...im Auto brauchst du die Kabeln nicht. Du musst nur achten das die nicht beschädigt werden...die sind sehr wichtig. Beim laden der Akkus kommen die an den Balancer...
Das Stecksystem nennt sich EC5... Du brauchst für das Ladegerät ein Ladekabel,aber ich weiß nicht ob es welche mit EC5 fertig gibt...sonnst einfach ein´s (Ladekabel) kaufen und selber löten (Stecker)
Das der blaue große Stecker nicht an den Balancer passt ist normal...dafür sind die kleinen 3-/4-poligen Kabel mit weißem Stecker (aber gut drauf achten das die richtig reingesteckt werden an den Balancer)
Das Ladegerät kenne ich nicht aber ich würde sagen das die Öffnungen bei TX/RX dafür sind um den Akku der Funke zu laden bzw des Empfängerakkus (bei Verbrennern) Zudem irritieren mich die 150mA... Hat es noch andere Ausgänge zum Laden?
Da ich noch nie ein Ladegerät besaß wo ich einen einzelnen Balancer hatte,weiß ich nicht so genau wie Du das anschließen musst...An der Stelle solltest Du jemanden fragen der Ahnung hat bzw hier meldet sich h bestimmt jemand
VG _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 21.03.2012, 17:28 • Titel: |
|
|
Der findet sich genau hier
Also du steckst..
1. Den Balancer mit dem Eingang an den Ausgang des Ladegerätes (da wo ich die 4mm Goldis angelötet habe).
2. Du brauchst einen Adapter zwischen Balancer (4mm Goldi) auf EC5. Gibt es im Handel zu kaufen oder du lötest dir einen. Beispiel: "Losi Adapter 4mm Goldkontakt auf EC5 Stecker".
3. Du steckst den Akku an den Balancer.
4. Du verbindest das kleine Kabel vom Akku mit dem Balancerausgang des Balancers. Wenn du einen Adapter brauchst, kannst du den gleich mitbestellen mit deinem Adapter. Schau dir mal an, welche Balanceranschlüsse es so gibt. Beispiel: http://www.mgaffoltern.ch/Tips/Balancer_Systeme.pdf
PS: Den Anschluss "Sensor" benötigst du nicht. Der ist für Zubehör am Balancer (Temp etc.).
Das Manual vom Balancer gibt es hier:
###händlernennung###
Bei weiteren Fragen, melde dich einfach! _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21.03.2012, 18:24 • Titel: |
|
|
mhh hab auch beim Verkäufer des Rustlers nachgefragt und er meinte, es sind EC3 Stecker. Gibts da einen Unterschied zu EC5?
Bin nicht so der Checker im Löten, deshalb würd ich gern was fertiges kaufen. Könnt ihr mir vielleicht die Adapetr raussuchen und Links posten (zur Not auch per PM, falls man hier keine Links posten soll )
Auch ebaylinks sind ok. Die Strecker seht ihr ja auf den Bildern.
Kann ich den kleinen weißen Stecker des Akkus einfach in den Balancer stecken auch wenn er nicht alle Pins belegt? Oder brauch ich dazu auch einen Adapter? Falls ja, dann bitte dazu auch Links
Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 21.03.2012, 18:37 • Titel: |
|
|
Also EC3 sind 3,5MM und EC5 sind 5MM-Stecker. Einfach ein anderer Steckertyp. Ich habe EC3-Stecker da und könnte dir einen Adapter anfertigen am Wochenende und als Brief schicken. Kommt dich auf jeden Fall günstiger! Selbstkosten reichen mir - so etwa 2€ plus 1,45€ Versand.
Der Anschluss für den Balancer sollte eigentlich so vom Akku in den Balancer passen mit ein wenig ruckeln Schwarz muss eben auf Pin1. Der Balancer-Anschluss an deinem LiPo ist JST-XH, am Balancer ist es EHR. Dafür gibt es aber auch Adapterboards. Einfach mal nach "Adapterboard EHR XH" googlen .. finde nun nur Shoplinks, die hier verboten sind. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21.03.2012, 19:03 • Titel: |
|
|
Bei dem Kabel was bei dem Balancer dabei war, ist kein Kabel schwarz.
grün, gelb, orange,rot, braun ist braun oder grün Pin 1? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 21.03.2012, 19:07 • Titel: |
|
|
Du brauchst das Kabel glaube ich nicht. Versuche einfach den Anschluss vom Akku (dreipolig) mit Schwarz an Pin 1 direkt in den Balancer zu drücken. Das Kabel hatte ich nur dazu benutzt, mikro-kurze Balancerkabel zu verlängern. Auch wenn dort keine Ader schwarz ist, kannst du ja nachvollziehen, welche Ader in Pin1 steckt.
Auszug aus der Anleitung:
Pin 1: 0V Masse (schwarz)
Pin 2: 3,7V Zelle 1
Pin 3: 7,4V Zelle 2
Pin 4: 11,1V Zelle 3
Pin 5: 14,8V Zelle 4
Pin 6: 18,5V Zelle 5
Pin 7: 22,2V Zelle 6
PS: Das "Rockamp JST-EHR auf JST-XH Adapter Set" würde perfekt für deine Anforderungen passen. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21.03.2012, 19:17 • Titel: |
|
|
Leider passt es nicht direkt in den Balancer. Aber wenn ich mir normale Kabelbelegungen anschaue, kommt braun nach schwarz. Das sind doch die selben Kabel abgesehen von den Farben oder?
Also müsste ich doch das Verlängerungskabel mit braun an PIN1 stecken können und den Akku dann auf der anderen Seite mit schwarz (akku) an braun vom Verlängerungskabel.
Oder klappt das nicht?
Wär super, wenn du mir was basteln könntest (EC3 auf 4mm). Schaffst du es vielleicht schon früher?
Schick mir halt per Pm was du bekommst. Meine Adresse hast ja noch denk ich oder? |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
MarcBy Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.03.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 21.03.2012, 20:13 • Titel: |
|
|
ok hab alles, danke euch  |
|
Nach oben |
|
 |
|