RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Verbrenner aber welcher ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Verbrenner aber welcher ??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    extremo
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.12.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 04.04.2012, 12:08    Titel: Verbrenner aber welcher ???
    Hi Leute

    Ich fahre momentan elektro, Allerdings reizt mich auch ein Verbrenner

    Was könnt ihr mir empfehlen ( vor und nachteile zweck wartung und ersatzteile ) ? ? ?

    Habe par modelle ausgesucht :

    1...Traxxas T-Maxx 3.3

    2...Robitronic Protos V2

    3...Kyosho DBX 2.0

    4...HPI Trophy 3.5

    5...HPI Truggy 4.6

    6...Kyosho MFR

    und ich nehme eure Vorschläge Dankend an...
    _________________
    MfG extremo
    __________________

    Traxxas REVO VXL
    HPI TRUGGY F4.6
    FG Marder 2WD
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 04.04.2012, 12:26    Titel:
    Ich würde mich zwischen dem T-Maxx und dem HPI Truggy entscheiden....oder noch den HPI Savage X 4.6 mit in die Auswahl einbeziehen.

    Diese ganzen kleinen Buggys würde ich schonmal vom Tisch räumen Laughing

    Ich gehe einfach mal davon aus das du Funbashen willst mit den Karren und nicht auf Rennen aus bist, sonst hättest du das dazugeschrieben, denk ich Cool Und da sind die etwas größeren Fahrzeuge besser aufgehoben, mMn.

    Zwecks wartung und Ersatzteile musst du dir beim Savage z.b. wenig Gedanken machen, halt das Verbrennertypische, Luftfilter sauber halten, Autos immer heiß abstellen, Finger weg von Afterrun Ölen, deine Empfängerakkus pflegen, das wars, mehr Aufwand hast du da nicht im Vergleich zum Elo. Der HPI Truggy und Emaxx sind denk ich auch relativ Wartungsarm.

    Wichtig ist auf jedenfall das richtige einfahren, sprich, abstand von der gängigen Praxis nehmen die Autos 2-3 Tanks im stehen einlaufen zu lassen und kucken das du auf Temperatur kommst!
    Eine Tempgun solltest du dir sofort mitkaufen.
    Starte das Auto lass es 1-2 Minuten kurz im Stand laufen, dann sofort anfangen zu fahren, 1/3 Gasstöße, ab und an mal kurz auf Halbgas, und warsch. wirst evtl. nicht drum herum kommen den Motorkühlkörper mit Alufolie zu umwickeln, da du warsch. nicht über 50-60° kommen wirst, 90° wären ideal, wie gesagt, Motorkühlkörper einwickeln und dann ist das kein Problem. Das machst du die ersten 3 Tanks, ab dem 4. kannst du das Auto schon ab und an mit Vollgas fahren für kurze Zeit, ab dem 5. kannst du Stoff geben.

    Dann das Auto so einstellen das du optimale Betriebstemperaturen hast, so 120° sind ideal. Bis 130° kurzzeitig ist noch im Rahmen, darüber sollte die Temperatur jedoch nicht kommen. Beim Sprit kann ich dir Tornado 25% Competition Ready empfehlen, ich persönlich fahre den billigeren Ready 2 Race, jedoch habe ich im direkten Vergleich gesehen das der Comp wesentlich kühler läuft, da hast du richtig zu kämpfen um über 110° zu kommen Laughing Aber denke der Sprit wird sich nach der Verfügbarkeit in deiner Umgebung richten.
    Nach oben
    extremo
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.12.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 22:51    Titel:
    Hallo

    Danke für das Statement

    Ich habe mich für HPI Truggy 4.6 entschieden und heute bestellt.

    Was es Sprit angeht, hat der RC Händler bei mir auf seiner Homepage

    das im program ;

    * Graupner Car Titan RS-25 Pro
    * Car LRP Power Fuel 25% Nitro

    Muss es unbedingt Tornado Sprit sein ???
    _________________
    MfG extremo
    __________________

    Traxxas REVO VXL
    HPI TRUGGY F4.6
    FG Marder 2WD
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 23:27    Titel:
    Nein, auf keinen Fall,

    zu dem Graupner kann ich nix sagen, wird schon ok sein, aber mit dem LRP machst du sicher nichts falsch.

    Gute Wahl!!!

    Viel Spaß mit dem Auto.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 06:00    Titel:
    Mit dem Graupner machst du auch nichts falsch . Ich muß den Fahren , da nichts anderes da ist ,und meine HPI s mögen den Sprit Wink .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Verbrenner aber welcher ??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 15:07
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 12:31
    Keine neuen Beiträge Welcher Stecker passt am besten? Blebbens 5 05.03.2016, 10:04
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Lipo Akku - Lenkung geht aber Auto fäht nicht vinceblack 5 25.12.2015, 09:01

    » offroad-CULT:  Impressum