Autor |
Nachricht |
|
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.06.2012, 13:54 • Titel: |
|
|
1:12er am Parkplatz?
NEIN
Geht einfach nicht.
Auf einer präparierten Asphaltstrecke noch mit Bauchweh ja, aber am Parkplatz machts keinen Sinn. Die Federwege sind zu kurz, das springt bei jedem Steinchen herum und macht keinen Spaß.
Wenns leicht und 2WD sein muss eher noch einen Tamiya F103 (GT, wegen den Reifen), der verzeiht ein wenig mehr.
1:12er sind was für glatte Teppichstrecken! _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
XrayXt68 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 02.01.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Burghausen
|
Verfasst am: 27.06.2012, 09:36 • Titel: |
|
|
Davon kann ich dir nur abraten! Du wirst das Auoto innerhalb von Minuten ruinieren.
HG Markus _________________ Fuhrpark:
-Xray: NT18MT, M18MT, T2 007 -Tamiya TB-03 IFS -Carson:Specter II, Streetbreaker II, Monster Cage -HPI Savage X,HPI Savage XL, Hotbodies GTX2, Kyosho Inferno GT |
|
Nach oben |
|
 |
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 27.06.2012, 13:50 • Titel: |
|
|
So oder sowas hab ich mir schon fast vorgestellt
ne klase höher mit den 1:10er zb xray x 10 is da "besser"
schaut zumindest von der Bodenfreiheit besser aus?
Roli |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 27.06.2012, 20:33 • Titel: |
|
|
Hi,
Wenn du von Parkplatz heizen sprichst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du nur einen 17,5t Motor fahren willst oder?
Mit einem stärkeren Motor macht es auf dem Parkplatz aber keinen Sinn, da einem eigentlich dauernd nur der Hintern kommt.
Fahre bei uns in Bamberg auf der Strecke Pro10, also Autos wie der X10 nur nochmal 3,5cm breiter. Mit 4,5t an 2S Lipo mit Haftmittel geht das verdammt gut, aber auf einem staubigen Parkplatz und dann ohne Haftmittel wirst du wohl kaum viel Spaß haben, da er dauernd nur am durchdrehen ist.
Mit einem 1/12er würde es wohl auf einem Parkplatz nochmal schlechter gehen als mit einem 1/10er.
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 28.06.2012, 10:22 • Titel: |
|
|
..um den X10 ist genauso schade. Was glaubst du wie lange die teure Carbon-Bodenplatte das Parkplatz-Heizen mitmacht?
Solche Autos lassen sich nur auf Rennstrecken sinnvoll bewegen, ohne Grip machen die keinen Spaß!
Beim F103GT ist die Bodenplatte wenigstens "nur" GFK und leicht zu bekommen, und bei den Reifen kann man die Moosis von den 1:10 Verbrennern verwenden. Fährt sich aber genauso bescheiden am Parkplatz wie alle anderen leichten 2WDs. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 28.06.2012, 10:52 • Titel: |
|
|
Mahlzeit!
Also vor vielen Jahren (so ca. 20 ) bin ich mit nem 1:12er Pan von Traxxas (GFK) auf der Straße vor dem Haus rumgebraten... NiCd, 540er Büchse etc. ging ganz gut, war damals aber eine Neubaugebietsstraße (frisch, glatt, schwarz, sauber). Auf den heutigen Krater-Straßen und Buckelparkplätzen geht das wohl nicht mehr (zumal bei der Leistung von heute).
Wie wäre es mit 1:8 Elo? Von Motonica gibt es sogar einen 1:8er Pan http://www.motonica.com/en/products/ELECTRON-SERIES_17, habe ich grad selbst vor kurzem zufällig entdeckt (wollte eigentlich ein 'gescheites' 1:8 Rally Game ...)
Jetzt duck ich mich aber mal weg, das ist definitiv OT, da definitv KEIN OC (OFFROAD...)
Viele Grüße,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 03.07.2012, 12:37 • Titel: |
|
|
naja wird ja immer schlechter für mich
aber danke für eure einschätzungen
aber einen hab ich noch dann ist ruh (und es wird wieder offroad gefahren)
Lrp S18 team?
pack der Parkplätze?
rOli |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.07.2012, 12:54 • Titel: |
|
|
...wenn du damit leben kannst, dass nach einer Fahrt das hübsche Chassis völlig zerkratzt und fransig wird...
selbst 1:10er Wettbewerbs-Tourenwagen fährt man doch nicht aufm Parkplatz... für sowas nimmt man die üblichen Plastik-Verdächtigen a la Tamiya Tb-03, TT-01 etc...
die verkraften das schon besser - ein ungünstiger Kiesel kann die kiste aber dennoch massiv aus der bahn bzw. umwerfen  |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 03.07.2012, 12:58 • Titel: |
|
|
Huhu...
nimm doch nen Ralleychassis. Die Carbonteile gehören nicht aufn Parkplatz. Ein Steinchen und es geht was defekt. Einmal an den Bodstein geschrappt und das Fahrwerk ist verzogen.
Die Dinger sind einfach nicht robust für Deinen Einsatzzweck. Ich würde was mit langen Federwegen und Wannenchassis nehmen. Jedenfalls nicht so ein filigranes Rennteil. |
|
Nach oben |
|
 |
|