RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Baja 5b Flux RTR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » HPI Baja 5b Flux RTR » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 18:55    Titel: HPI Baja 5b Flux RTR
    HPI zeigt auf der aktuellen Spielwarenmesse den 1:5-Buggy Baja 5B in einer neuen Version mit Brushless-Antrieb. Befeuert wird das Elektro-Großmodell von einem Castle Mamba XL2-Set, welches an bis zu 8S (33,6 Volt!) betrieben werden kann.









    Quelle: HPI Racing
    Via: RC-News
    _________________
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 19:07    Titel:
    Das ist geil! Bin schon sehr auf den Preis von der Kiste gespannt, wenns den für ca. 1000€ geben wird, könnte man darüber doch überlegen Razz
    Aber die fetten Lipos und Ladegeräte + Netzteile, die man dazu braucht, machen mir noch Kopfschmerzen. Aber ein Baja ist halt eben nicht billig, dafür hat man, was man hat Twisted Evil
    Der neue Orange-Schwarz-Look von HPI ist wirklich toll Cool
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 19:21    Titel:
    Hat auch lange genug gedauert...
    Wird wohl bedeuten, dass Castle beim XL2 so langsam alle Fehler ausgebessert hat.

    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    wenns den für ca. 1000€ geben wird, könnte man darüber doch überlegen


    Wunschtraum, 1000€ kostet schon ein normaler Baja, da lehn ich mich soweit aus dem Fenster und sage, mit mindestens 1299€ musst du rechnen, eher richtung 1499€, ohne jetzt aber eine Preisdiskussion starten zu wollen...
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 19:43    Titel:
    Aber wenn man den Benzinmotor wegrechnet und das Zubehör dazu, könnte es doch was werden... Aber wahrscheinlich hast du recht, das wäre etwas zu billig Sad
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 20:13    Titel:
    8S... da hört sich dann irgendwie der Spaß auf Razz (Kosten für Akkus, "gscheite" - irgendwelche Billigtüten sollte man bei dem eher nicht einsetzen)
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 20:19    Titel:
    Naja 1500 Euro ist wohl eher ein realistischer Wert Wink . Wenn ihr mal nachdenkt was die Combo so kostet , plus ein B5 SS ohne Motor !
    Mir gefällt er sehr gut . Mal sehen was man von ihm an Tuning in den B5 SS bekommt Laughing . Vorausgesetzt HPI hat irgendwas am Antriebsstrang geändert.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 21:18    Titel:
    Meines Wissenstandes nach nicht. Die SS-Bones und das Diff-Case sowie die Stärkeren Kolbenstangen sind ein-zu-eins aus dem 2.0RTR übernommen. Der SS hat in der Verbrennervariante nur noch den Unterschied des Motors (26ccm statt 23ccm) und der Farbe der Eloxierten Teile, sonst ist alles angeglichen.

    brw: Aber eins haben sie alle: einen "HPI-Purple" eloxierten Distanzring unter dem HZ... Rolling Eyes
    _________________
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 22:38    Titel:
    Das der Regler direkt über dem Motor hängt, find ich nicht so ideal. Da hat er es bestimmt schön warm, und Dreck sammelt er an der STelle auch viel ein.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 23:06    Titel:
    Das weiß ich gar nicht mehr mit dem
    brw: Aber eins haben sie alle: einen "HPI-Purple" eloxierten Distanzring unter dem HZ... Rolling Eyes

    Muß ich meinen wohl mal zerlegen und nachschauen Laughing .
    Purple an meinem Orangen das beißt sich ja Laughing Laughing
    Auch wenn Hpi nichts geändert hat , es ist eine grund solide Arbeit .
    Und was sollte auch an einem 5B geändert werden Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 11:26    Titel:
    Wenn der endlich meiner ist, dann bin ich fertig und habe alle Autos die ich je haben wollte. Mr. Green
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » HPI Baja 5b Flux RTR » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 19:25

    » offroad-CULT:  Impressum