RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Scorpion XXL VE

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Kyosho Scorpion XXL VE » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 14:05    Titel: Kyosho Scorpion XXL VE
    Habe ich heute bei RC News gefunden:



    Ein 2wd Buggy in 1:7. Da scheint Kyosho wohl eine etwas kleinere Alternative zum HPI Baja Flux anbieten zu wollen.

    Die genaue Beschreibung findet ihr auf RC News:
    http://www.rc-news.de/09/2012/kyosho-scorpion-xxl-ve/

    Für mich persönlich ist das keine Alternative zum Baja, da mir A: der semi realistische Look nicht gefällt und B: der Scorpion etwas zu klein ist.

    Grüßle, der Wasty
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 14:23    Titel:
    das ist auch keine Alternative zum HPI Baja, das ist einfach n Buggy im 1/7 Maßstab.
    Und ist das Design vom HPI Baja nicht auch semirealistisch?
    Nach oben
    odog
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.11.2010
    Beiträge: 129
    Wohnort: 2544

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 14:29    Titel:
    Ich finde den recht ansprechend!
    _________________
    www.nitro-freaks.com
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 14:34    Titel:
    In 1/7 gibts für mich nur einen semi-realistischen Buggy Very Happy

    Mit seinem grobschlächtigen Kunststoff-Überbau erinnert mich der Scorpion XXL eher an preisgünstige 1/10 Einsteigermodelle der 90er Jahre. Kein Vergleich zum HPI Apache C1, zum Axial Exo Terra oder aber zum Ultima DB, ebenfalls von Kyosho
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 15:03    Titel:
    Was ist das da auf dem Dach? Ein Spoiler? Laughing

    Lese ich das richtig, dass der nur für 2-4s ausgelegt ist? Kommt mir für den Maßstab etwas bescheiden vor …
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 16:04    Titel:
    Apache und der Exo Terra, sind 4wd-ler. Gibts den reale 4wd Buggys? Was mir an dem Scorpion so gefällt ist eben sein typischer 2wd Aufbau.
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 16:14    Titel:
    Ich finde es interessant, dass der Regler als komplett Wasserdicht beworben wird. Ich kenne momentan wenig andere komplett wasserdichte >1:8 Regler
    Aber ich kann ihn weder im Orion Katalog noch auf der Kyosho Seite finden.
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 19:15    Titel:
    Der Regler ist ein umgelabelter Hobbywing SC8 WP mit 120A Wink
    Mir gefällt das Auto sehr gut, gibt ja nicht viel 2WDs in dem Maßstab. Mal schauen, was das alles kosten soll...
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Burkhard
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 20:37    Titel:
    Hallo,

    der Preis in Deutschland beträgt 699,- Euro.

    Mit freundlichen Grüßen

    Burkhard
    _________________
    Xray XB4
    Durango DEX 410
    Kyosho Lazer ZX-5 / TF-5 Stallion
    Losi 22 / 22T / 22T RTR / XXX-CR / XX-CR
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 07:59    Titel:
    das es den nicht für 250 euro geben würde hab ich mir ja schon gedacht, aber 699,- euro wäre schon ein ganz schöner batzen geld für das auto
    _________________
    Volt 2 Fun Converter
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Kyosho Scorpion XXL VE » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum