Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 27.04.2013, 17:19 • Titel: Ich such 'ne neue Glotze - ThinkPad 15,4" vs. 14,1" |
|
|
Moin moin,
da mein guter alter Lenovo T61 15,4" nach einem üblen Sturz das Zeitliche gesegnet hat (Bildschirm und Festplatte kaputt, Gehäuse und der Rest aber noch top), suche ich nun ein neues Notebook. Schon mal im Vorraus: Markenbewusst bin ich nicht, derzeit favorisiere ich aber die Dell Notebooks und natürlich auch die ThinkPad's. Der begrenzende Faktor ist leider das Geld - etwa 400 Mäuse habe ich zur Verfügung - Neukauf kommt also nicht in Frage.
Was ich gerne hätte:
- Sehr hoch auflösender Bildschirm (1680x1080p oder besser)
- Starker Prozessor, entweder Core 2 Duo mit 2x2,8Ghz aufwärts oder i5 mit 2,4Ghz aufwärts, i7 ist zu teuer und i3 hat keinen Turbo Boost, also scheiden die zwei aus
- Am besten gute Grafikkarte, da ich auf dem Notebook ein CAD-Programm betreiben möchte, was sehr leistungshungrig ist
- SSD Festplatte mit min. 120GB muss bei dem Preis auch noch dabei sein
Einsatzgebiete sollen sein: Surfen, CAD-Programm, Filme/Videos gucken - einfach ein guter Allrounder, aber eher Richtung Workstation
Wie oben geschrieben, liebäugle ich derzeit mit den ThinkPad's ab dem W/T500 bzw. 400.
Beim Bildschirm kann ich mich aber nicht so recht entscheiden. Da ich gerne richtig Leistung und eine gute Auflösung hätte, sind die 15,4 Zöller mit sehr guten Daten natürlich deutlich teurer, als die 14,1 Zöller. Ist der 14,1" so viel kleier bzw. kann man mit ihm noch problemlos Filme gucken? Die Auflösung darf (muss) bei dem 14,1" natürlich etwas geringer sein...
Was meint ihr - lieber 14,1" mit mehr Leistung oder 15,4" mit geiler Auflösung und weniger Leistung, eventuell "nur" einen Core 2 Duo Prozessor mit "nur" 2,66Ghz?
Oder mache ich bei anderen Marken ein besseres Geschäft?
P.S. Habe schon etliche Angebote bei eBay beobachtet, Forenbeiträge und Testberichte gelesen und möchte in den nächsten Wochen mal in die Stadt zu zwei Computerhändlern (unter Anderem zu dem, bei dem ich auch meinen T61 gekauft habe) gehen. Vorher würde ich aber gerne noch ein paar Inputs von euch bekommen
Vielleicht kann mir ja manch einer helfen, wäre sehr dankbar  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 27.04.2013, 22:18 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
- Sehr hoch auflösender Bildschirm (1680x1080p oder besser)
- Starker Prozessor, entweder Core 2 Duo mit 2x2,8Ghz aufwärts oder i5 mit 2,4Ghz aufwärts, i7 ist zu teuer und i3 hat keinen Turbo Boost, also scheiden die zwei aus
- Am besten gute Grafikkarte, da ich auf dem Notebook ein CAD-Programm betreiben möchte, was sehr leistungshungrig ist
- SSD Festplatte mit min. 120GB muss bei dem Preis auch noch dabei sein |
Letzten Herbst ist mein gutes altes R61 abgeraucht. Ich stand vor der selben Problematik.
- 1680x1050 gibts seit längerem leider quasi nicht mehr. Mittlerweile gibts nur noch 1600x900 oder 1920x1080
- Jeder i3 ist schneller als ein Core2Duo. CPU ist seit der intel i3/5/7 schlicht irrelevant, weil schnell genug.
- Solange es keine intel 4000 ist (also eine non-chipset nvidia oder amd) ist es für cad schnell genung. Problematisch sind die Spiele.
- Im Zweifelsfall holst Du eine SSD hinterher. Bei Geräte um die 400€ ist eine SSD wohl kaum dabei.
Ich habe mein R61 durch ein Thinkpad E530 ersetzt. Das Datenblatt hat einen tollen Eindruck gemacht. Es ist schnell, leise und hält lange.
Mittlerweile sehe ich es aber als Fehlkauf an. Und zwar ausschließlich wegen der Ergonomie.
Das Keyboard ist im "Chiclet-Style", der mir sehr wichtige Trackpoint leicht versenkt (und zwar genau so tief, dass man ihn nicht mehr gescheit benutzen kann) und die F-Tasten habe keine fühlbare Block-Trennung. Und sie benötigen immer Fn zum benutzen. Stattdessen hat man sinnlose Mikro-an und ähnliches in einer Reihe. Dazu habe sie noch die Keyboard-Beleuchtung weggelassen.
Grauenhaft.
Als T61 Benutzer solltest Du die Finger von der E-Serie lassen. Bleib bei R- oder T- bis maximal tx20. Bei der tx30 wurde die Tastatur auch ins Chiclet-Design überführt. Schrecklich.
Da kann man auch gleich zu Dell (Ältere Latitudes) oder HP (Probook oder Elitebook) gehen.
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
Was meint ihr - lieber 14,1" mit mehr Leistung oder 15,4" mit geiler Auflösung und weniger Leistung, eventuell "nur" einen Core 2 Duo Prozessor mit "nur" 2,66Ghz?
Oder mache ich bei anderen Marken ein besseres Geschäft? |
Wenn Du die Thinkpad-Qualität gewohnt ibst, solltest Du bei besseren Business-Serien bleiben. Und bei 15".
14" ist imho nur bei erhöhtem Mobilitätsbedarf nötig - oder man hat eine Dockingstation. Ansonsten ist 15" der beste Kompromiss.
Gruß,
Raphael
btw.: PN _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 30.04.2013, 14:21 • Titel: |
|
|
Vielen Dank dir für die Antwort. Ich denke dann werde ich tatsächlich zum 15,4 Zoll Bildschirm greifen.
Ich denke mit einem W510 sollte ich zufrieden sein, ein T510 reicht auch schon. Vielleicht habe ich ja viel Glück und bekommen sogar einen T520, aber ich denke da wird's mit den 400€ doch zu knapp (den T520 hätte ich dann auch mit einer HDD genommen).
Sag mal, kann man mit dem 1600x900 auch 1080p Full HD Videos gucken?
Der Typ, der mit dem CAD-Programm arbeitet und mir das beibringen will, hat halt gemeint, er hätte eine 200€ Grafikkarte in seinem PC. Wenn aber eine NVidia 3100 reicht, ist das ja gut. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Helsing Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.03.2013 Beiträge: 51 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 30.04.2013, 15:24 • Titel: |
|
|
Zu den Videos: Eine echte 1080p Auflösung wirst du nicht bekommen, da nicht jeder Pixel vom Bildschirm dargestellt werden kann, dafür hat er zu wenige. 720p-Videos sind hingegen kleiner als 1600 x 900 und bekommen deshalb ein paar "gestreckte" Pixel. Es macht also immer noch einen Unterschied, "echtes" 1080p wirst du aber nicht haben.
Wobei ich persönlich finde, 1080p und 720p nehmen sich nicht viel. Naja, egal.
Gruß Philipp _________________ Was so funzt, dass es funzt, funzt bis es nicht mehr funzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 09.05.2013, 13:14 • Titel: |
|
|
So, habe mir jetzt übergangsweise einen Dell Inspiron D830 geholt. Der wird für die nächsten Wochen (oder Monate, wenn er ich gute Erfahrungen mit ihm mache) ausreichen müssen.
Total überrascht (sowohl positiv als auch negativ) bin ich vom Display (1680x1050). Es hat eine rattenscharfe Auflösung, leider ist aber alles sehr klein, sodass ich oft zoomen muss. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 09.05.2013, 18:50 • Titel: |
|
|
Leider haben aktuelle Dell's keinen Trackpoint, wie man ihn von IBM/Lenovo gewohnt ist. Thinklight, Ultrabay usw.
Schau doch das nächste Mal im ThinkPad-Forum.de >Marktplatz< nach.
Besser als die Bucht, kostenloser Support inclusive  _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 09.05.2013, 20:12 • Titel: |
|
|
Hi, danke für den Tipp.
Der Trackpoint beim D830 ist leider etwas zu sensibel, habe ich davor auch schon im Testbericht von notebookcheck.de gelesen. Da fand ich den von meinem T61 deutlich besser. Außerdem hat der D830 keinen SD-Karten Slot und das Thinklight vermisse ich auch sehr.
Ich denke ich werde mir in ein paar Wochen einen gebrauchten Dell Inspiron e5520 oder e5530 mit Full HD Bildschirm holen, da die gebraucht recht günstig sind. Werde mich halt mit dem Touchpad abfinden müssen  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 10.05.2013, 22:47 • Titel: |
|
|
Das D830 macht aber ein wertigen Eindruck, allein das Magnesium Chassis kommt gut an.
Diese "Ultranav"-Lösung (IBM dachte sich den Namen für die Touchpad/Trackpoint Kombo aus), fand ich noch nie so gut; besser ein großes, gutes Touchpad.
Oder ein Trackpoint, beides zusammen ist -wenn auch deaktivierbar- Dünnsinn.
Toshiba experientierte ebenfalls mit dem kleinen Joystick, ohne durchschlagenden Erfolg. Zu Unpräzise.
Richtig ätzend ist ein wackeliges Displaydeckel-Scharnier. Das Samsung meiner Ex z.B. wackelte nach nur zwei Monaten Gebrauch, und die war noch nicht mal Grobmotorik. (die Ex.) _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 11.05.2013, 06:08 • Titel: |
|
|
Freind hat Folgendes geschrieben: |
Diese "Ultranav"-Lösung (IBM dachte sich den Namen für die Touchpad/Trackpoint Kombo aus), fand ich noch nie so gut; besser ein großes, gutes Touchpad.
Oder ein Trackpoint, beides zusammen ist -wenn auch deaktivierbar- Dünnsinn.
Toshiba experientierte ebenfalls mit dem kleinen Joystick, ohne durchschlagenden Erfolg. Zu Unpräzise. |
Besser einen guten Trackpoint als irgendein Touchpad (das schließt die Apple-Pads mit ein). Die Trackpoints von Dell, HP und der Lenovo E-Serie taugen nix. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 12.05.2013, 11:49 • Titel: |
|
|
Touchpad und Trackpoint gleichzeitig finde ich eigentlich ziemlich praktisch.
Die zwei oberen Maustasten für den Trackpoint sind beim D830 leider etwas zu stark versenkt, sodass man sie nur sehr unbequem benutzen kann.
Ein wackelndes Display ist mir eigentlich ziemlich wurscht, finde das alles etwas übertrieben. Allerdings fahre ich auch nicht jeden Tag mit der Glotze aufm Schoß im Zug, sondern habe das Dings entweder aufm Sofa aufm Schoß oder auf dem Tisch. Mein Display wackelt auch etwas, hat das des T61 auch. Wurden aber beide gebraucht gekauft, weiß nicht, wie das im Neuzustand ist. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|